gksu und Anpassung von /etc/pam.d/su

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Limux
Beiträge: 69
Registriert: 15.10.2014 10:59:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

gksu und Anpassung von /etc/pam.d/su

Beitrag von Limux » 04.09.2015 15:17:20

Hi,

Ich hatte kürzlich ein Problem mit dem Start von Synaptic aus der Konsole heraus:
user@laptop:~$ su
Passwort:
user@laptop:/home/user# gksu synaptic
....
(gksu:4809): Gtk-WARNING **: cannot open display: :0

Und dann kam immer unerwartet ein Abbruch des Programms.

Im Post Nr.18 Fand ich die Lösung, in der man /etc/pam.d/su um zwei Zeilen erweitern muss.
http://www.linuxquestions.org/questions ... page2.html

Hier viewtopic.php?p=991341#p991341 wird etwas ähnliches erwähnt.

Die Eingabe 'gksu Synaptic' funktioniert zwar nun, muss man sich sicherheitstechnisch Gedanken darüber machen? Es wird ab user 999 nach oben hin, also UID 1000... oder root aktiviert. Wenn der User eine höhere UID hat ist er drin oder nicht?

Ob sich da eine potenzielle Lücke auftut? Immerhin bricht der Versuch des Users mit der Meldung 'sh: 1: Synaptic: not found' nach der Abfrage des root-Passworts ab.

Servus,
L

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: gksu und Anpassung von /etc/pam.d/su

Beitrag von smutbert » 04.09.2015 15:59:53

wie wäre es stattdessen mit

Code: Alles auswählen

$ synaptic-pkexec
als normaler Benutzer?

Limux
Beiträge: 69
Registriert: 15.10.2014 10:59:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: gksu und Anpassung von /etc/pam.d/su

Beitrag von Limux » 04.09.2015 21:22:31

Funktioniert einwandfrei ohne einen Fehler.

Da kommen sogar keine GConf-WARNING's :mrgreen:

Antworten