gemeinsam genutzer Ordner

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
svenjalell
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2015 10:51:06

gemeinsam genutzer Ordner

Beitrag von svenjalell » 31.08.2015 11:43:40

Hallo zusammen,

auch nach Recherche über die Suchfunktion
im Debian-Forum habe ich hierzu nix passendes gefunden.

Es geht darum, eine Möglichkeit zu schaffen, das
unterschiedliche User die Dateien von anderen per se schon
änderen und löschen können. Natürlich kann man eine
"übergeordnete Gruppe" anlegen, diese allen zuordnen
und User anweisen, bei Anlage eines Files immer
die entsprechenden Gruppenrechte zu setzen...

Aber geht das auch einfacher ?

Schöne Grüße
Svenja

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: gemeinsam genutzer Ordner

Beitrag von Meillo » 31.08.2015 11:56:02

Drei Hilfsmittel:

- Per setgid-Bit auf das Verzeichnis die automatische Vererbung der Gruppe einrichten.
- Die umask der Nutzer auf 02 setzen, damit die Gruppe bei neu angelegten Dateien automatisch Schreibrechte hat.
- Per Cronjob in regelmaessigen Abstaenden die Gruppe und ihre Rechte fuer alle Dateien in dem Verzeichnis automatisch korrigieren lassen.

Wirklich bequem ist das nicht, aber es geht.
Use ed once in a while!

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: gemeinsam genutzer Ordner

Beitrag von Apfelmann » 31.08.2015 13:18:03

Ich hatte immer eine extra Datenpartition und eine zusätzliche Gruppe users mit Schreibrechten,
das stammt aus alten suse-Zeiten und ersten Versuchen mit anderen Distris, war immer sehr praktisch bei verschiedenen Systemen auf dem Rechner, auch jetzt mit stable und sid,
die Hauptverzeichnisse werden verlinkt und bei meinen Kids wurden unter /home noch zusätzliche privat-Verzeinisse eingerichtet

LG

Antworten