[gelöst] Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeits
[gelöst] Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeits
Wie kann man ein im Terminal ausführbares Programm (sh-Endung) mit einer Verknüpfung auf den Arbeitsplatz bringen, so dass es von da an zu starten ist?
Zuletzt geändert von Gerschon am 01.09.2015 20:59:45, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Re: Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeitsfenst
Wenn man wüsste, welchen "Arbeitsplatz" du hast, ließe sich die Frage vielleicht einfacher beantworten.
Re: Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeitsfenst
Naiver Versuch, ungetestet:
skript.sh muss natürlich ausführbar sein.
Code: Alles auswählen
ln -s ~/wo/auch/immer/skript.sh ~/Desktop
-
- Beiträge: 3799
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeitsfenst
Geht aber nur so, wenn die Ausgabe des Scriptes nicht interessiert.
Ansonsten /usr/bin/xterm -e "/pfad/zum/script"
Ansonsten /usr/bin/xterm -e "/pfad/zum/script"
Re: Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeitsfenst
pferdefreund hat geschrieben:Geht aber nur so, wenn die Ausgabe des Scriptes nicht interessiert.
Ansonsten /usr/bin/xterm -e "/pfad/zum/script"
Nein, es ist so dass dieses Programm (ausführbar gemacht im Terminal...) nun auf dem Desktop (= Arbeitsfläche oder wie auch immer das man nennt...) über eine Verknüpfung gestartet werden soll.
Oder ist es einfacher dieses Programm ausführbar in die Favoritenleiste (Starter) zu bringen?
Es ist die Gnome- Oberfläche von Debian 8 hier gemeint.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Re: Ausfühb. Programm ....sh mit Verknüfung auf Arbeitsfenst
Das klingt so, als waere eine .desktop-Datei die Loesung. In [1] wird das Prozedere fuer Firefox beschrieben, das koenntest du analog fuer dein Skript anwenden.
Gruss Cae
[1] https://wiki.debianforum.de/Firefox#Fir ... f.C3.BCgen
Gruss Cae
[1] https://wiki.debianforum.de/Firefox#Fir ... f.C3.BCgen
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier