ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
WissGier
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2015 08:37:10

ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von WissGier » 24.08.2015 09:06:12

Guten Tag liebe Linux-Gemeinde!
Ich bin neu in der Linux-Welt, nach vielen "Probieren" von verschiedenen Distributionen (Ubuntu,Mint,Deepin) bin ich nun bei Debian(die aktuelle Version 8.1 (?)) angekommen.Ich habe mich für KDE entschieden.
Das Problem welches ich nun habe ist , dass meine beiden Monitore nur im "gespiegelten" Modus funktionieren. Beide Monitore zeigen das selbe Bild. Ich habe versuch mein Problem zu "ixquicken" , bin aber zu keiner Lösung gekommen. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Vielen Dank!

Code: Alles auswählen

en@MeinPOwer:~$ xrandr
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 640 x 480, current 1920 x 1080, maximum 1920 x 1080
default connected primary 1920x1080+0+0 0mm x 0mm
   1920x1080      0.00* 
   1280x1024      0.00  
   1024x768       0.00  
   800x600        0.00  
   640x480        0.00  
Ich habe eine ATI R9 280 und als Monitore zwei mal BENQ GL2450. Unter aktuellsten UBUNTU haben die beiden Monitore auf Anhieb funktioniert.

Code: Alles auswählen

en@MeinPOwer:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Tahiti PRO [Radeon HD 7950/8950 OEM / R9 280] [1002:679a]
        Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Device [1462:277c]
01:00.1 Audio device [0403]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Tahiti XT HDMI Audio [Radeon HD 7970 Series] [1002:aaa0]

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von Patsche » 24.08.2015 10:33:27

Mit welchem Treiber läuft die Karte?

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
Ist das Paket Debianfirmware-linux-nonfree installiert?

Code: Alles auswählen

apt-cache policy firmware-linux-nonfree

WissGier
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2015 08:37:10

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von WissGier » 24.08.2015 11:47:22

Patsche hat geschrieben:Mit welchem Treiber läuft die Karte?
Ist das Paket Debianfirmware-linux-nonfree installiert?
Hallo Patsche!
Vielen Dank für die Antwort!

Code: Alles auswählen

en@MeinPOwer:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Tahiti PRO [Radeon HD 7950/8950 OEM / R9 280] [1002:679a]
        Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] Device [1462:277c]
01:00.1 Audio device [0403]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Tahiti XT HDMI Audio [Radeon HD 7970 Series] [1002:aaa0]

Code: Alles auswählen

en@MeinPOwer:~$ apt-cache policy firmware-linux-nonfree
N: Paket firmware-linux-nonfree kann nicht gefunden werden.
Hmm daran liegt es wohl, oder?Wie und welches Packet kann ich nachinstallieren?

MaGe
Beiträge: 1813
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von MaGe » 24.08.2015 12:52:54

was zeigt ein:
cat /etc/apt/sources.list


gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von Patsche » 24.08.2015 12:58:52

Es fehlt also das Paket Debianfirmware-linux-nonfree.
Dieses Paket befindet sich in den non-free Quellen. Debian ist da etwas strikter bei der Aufteilung, als Ubuntu. Die non-free Quellen musst du manuell hinzufügen. Wie breits angefordert wurde, musst du uns zeigen, wie deine /etc/apt/Wiki-Artikel zum Thema sources.list aussieht.

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

WissGier
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2015 08:37:10

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von WissGier » 24.08.2015 13:52:45

Hallo,
also nach dem durchstöbern des Forum habe ich , in meinem jugendlichen Leichtsinn :) , die drei letzten Zeilen zugefügt:)

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.1.0 _Jessie_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20150606-14:16]/ jessie main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.1.0 _Jessie_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20150606-14:16]/ jessie main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main

deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
Danach apt-get update && apt-get upgrade gemacht.Kam auch ordentlich was "runtergezogen" :oops:
Dann habe ich das besagte Paket (firmware-linux-nonfree) per Synaptic manuell installiert, nun laufen beide Bildschirme so wie die sollen,was natürlich Super ist!!
Aber..:)
Ich habe mir wohl die/das KDE zerschossen. Das äußert sich in dem alle Fenster am oberen Bildschirmrand hängen und keine Titelleiste mehr haben,somit kann ich diese nicht zumachen (zB Terminal)
Anderes Zeichen ist ,wenn Chromius gestartet ist dann wird das "Startmenu" dahinter aufgemacht und ich sehe es nicht..
Habt ihr vlt ein Tipp wie ich das reparieren soll? :))
Sorry für Ungeduld meinerseits :oops:

Code: Alles auswählen

en@MeinPOwer:~$ apt-cache policy firmware-linux-nonfree
firmware-linux-nonfree:
  Installiert:           0.44
  Installationskandidat: 0.44
  Versionstabelle:
 *** 0.44 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/non-free amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
P.S: Xfce schein dabei ganz normal zulaufen (schreibe dies von der Oberfläche aus, hatte bei der Installation zwei Oberflächen ausgewählt: KDE und Xfce)

P.P.S: KDE Plasma ist das, meine ich:) Steht so zM am Anmeldebildschirm in den Options :)

MaGe
Beiträge: 1813
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von MaGe » 24.08.2015 14:24:39

Code: Alles auswählen

 Habt ihr vlt ein Tipp wie ich das reparieren soll? :))
Sorry für Ungeduld meinerseits  :oops:
warst einfach zu schnell:
du bist gerade mit deinem apt-get Upgrade von Stable ( jessie )
nach testing (stretch) umgezogen ob das in deinem sinne war ?
ich bezweifle das, ich hoffe doch du hast eine Sicherung von ( jessie )!

zu den einträgen der soures.list:
du must deiner sources.list die zwei Einträge contrib non-free hinzufügen
so wäre es richtig gewesen.

Code: Alles auswählen

Muster    ( eintrag alt )
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main              
Muster    ( eintrag neu )
deb http://ftp.de.debian.org/ debian/ jessie main contrib non-free 
und das mit der leiste, vieleicht hilft das:
Nach dem Updaten zeigt sich unter KDE das die Fensterrahmen weg
sind und vieles nicht mehr funktioniert
apt-get install kde-window-manager


gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

WissGier
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2015 08:37:10

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von WissGier » 24.08.2015 14:46:38

Ich werde das System heute Nachmittag neu aufsetzen:) Viel zuviel verkehrt gelaufen:)
Kurzer Fazit: Nach dem das System neu aufgesetzt ist, muss ich die eine Zeile um "contrib non-free" erweitern und das Packet runterladen?!
Dann müssten ja rein theoretisch die Monitore funktionieren?!

Vielen Dank an alle!
P.S: Könnte man das KDE vollständig entfernen und neu installieren? Aus zB Xcfe heraus oder gar aus "strg+alt+f2"-Terminal? Welche Befehle wären das?

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von Patsche » 24.08.2015 14:54:50

MaGe hat geschrieben:warst einfach zu schnell:
du bist gerade mit deinem apt-get Upgrade von Stable ( jessie )
nach testing (stretch) umgezogen ob das in deinem sinne war ?
Wie kommst du darauf? Oder wurde die sources.list zwischendurch editiert?
Ich würde nicht neu installieren. Schreibe das mal in deine sources.list, wenn du schon auf stretch bist (Würde ich eh auf einem Desktop machen)

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ stretch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ stretch/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
Danach führst du ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
aus. Ich würde eh immer mit

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
"upgraden". Siehe dazu

Code: Alles auswählen

man apt-get
update
update wird benutzt, um die Paketindexdatei wieder mit ihren
Quellen zu synchronisieren. Die Indizes verfügbarer Pakete werden
von den in /etc/apt/sources.list angegebenen Orten geladen. Wenn
Sie zum Beispiel ein Debian-Archiv benutzen, erneuert dieser Befehl
die Packages.gz-Dateien und wertet sie aus, so dass Informationen
über neue und aktualisierte Pakete verfügbar sind. Ein update
sollte immer vor einem upgrade oder dist-upgrade ausgeführt werden.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Gesamtfortschrittsanzeige
nicht richtig sein wird, da die Größe der Pakete nicht im voraus
bekannt ist.

upgrade
upgrade wird benutzt, um die neusten Versionen aller aktuell auf
dem System installierten Pakete aus den in /etc/apt/sources.list
aufgezählten Quellen zu installieren. Aktuell installierte Pakete
mit verfügbaren neuen Versionen werden heruntergeladen und das
Upgrade durchgeführt. Unter keinen Umständen werden derzeit
installierte Pakete entfernt oder nicht installierte Pakete
heruntergeladen und installiert. Neue Versionen von aktuell
installierten Paketen von denen kein Upgrade durchgeführt werden
kann, ohne den Installationsstatus eines anderen Paketes zu ändern,
werden in ihrer aktuellen Version bleiben. Zuerst muss ein update
durchgeführt werden, so dass apt-get die neuen Versionen der
verfügbaren Pakete kennt.

dist-upgrade
dist-upgrade führt zusätzlich zu der Funktion von upgrade
intelligente Handhabung von Abhängigkeitsänderungen mit neuen
Versionen von Paketen durch. apt-get hat ein »intelligentes«
Konfliktauflösungssystem und es wird versuchen, Upgrades der
wichtigsten Pakete, wenn nötig zu Lasten der weniger wichtigen, zu
machen. So könnte der dist-upgrade-Befehl einige Pakete entfernen.
Die /etc/apt/sources.list-Datei enthält eine Liste mit Orten, von
denen gewünschte Paketdateien abgerufen werden. Siehe auch
apt_preferences(5) für einen Mechanismus zum überschreiben der
allgemeinen Einstellungen für einzelne Pakete.

MaGe
Beiträge: 1813
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von MaGe » 24.08.2015 15:06:43

WissGier hat geschrieben:
Hallo,
also nach dem durchstöbern des Forum habe ich , in meinem jugendlichen Leichtsinn , die drei letzten Zeilen zugefügt:)

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
Patsche hat geschrieben:
Wie kommst du darauf? Oder wurde die sources.list zwischendurch editiert?
von deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main

nach deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free


gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: ATI | Dual Monitor funktioniert nicht

Beitrag von Patsche » 24.08.2015 15:08:05

Danke MaGe, du hast natürlich Recht. Habe das nicht gesehen. :THX:

Antworten