ich versuche gerade kdm.service aus dem mult-user.target einer frischen jessie-Installation herauszuoperieren.
systemctl show multi-user.target sagt mir:
Code: Alles auswählen
Wants=systemd-update-utmp-runlevel.service exim4.service gpm.service tor.service kdm.service lirc.service saned.service speech-dispatche
Code: Alles auswählen
Requires=basic.target
Conflicts=rescue.service rescue.target
After=basic.target rescue.service rescue.target
Die Suche ging weiter in /etc/init.d/kdm. Das gute Stück wird aus Kompatibiltätsgründen noch in systemd eingebunden, was auch durch systemctl show kdm.service bestätigt wird:
Code: Alles auswählen
WantedBy=graphical.target multi-user.target
Before=multi-user.target graphical.target shutdown.target
FragmentPath=/run/systemd/generator.late/kdm.service
SourcePath=/etc/init.d/kdm
Code: Alles auswählen
# Default-Start: 4 5
# Default-Stop: 0 1 2 3 6
Auch die targets runlevel[2-4] bringen nix, da sie lediglich Links auf multi-user sind.
Die einfache Frage lautet:
Watt nu?
__________
EDIT: Ergänzung
Ich vermute, dass es sich hier um ein allgemeineres Problem handelt, nämlich dass sämtliche Scripte in /etc/init.d eingebunden werden, sofern sie nicht systemd-konform als services angelegt wurden. Ich werde morgen mal in diese Richtung weiter recherchieren.