Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Hallo Leute,
bei dem Einrichten einer "Spielwiese" V-box und Sid als Gast kam mir der Gedanke, warum
eigendlich Sid immer als "unstable" angegeben wird.
Schliesslich ist das ja eine rollende Version von Debian und bricht nicht ständig auseinander was ja "unstable"
irgendwie unterstellt: "Unstable sounds so dangerous !"
Ich finde den Begriff "Unstable" als Bezeichnung ungünstig und meine Anregung ist, besser etwas wie "fresh" oder "young" zu nehmen.
Von der Qualität her kann Sid doch locker mit anderen Distries aus dieser Ecke mithalten ....
Der Vorteil wäre, das sich mehr User sich für diese Version interessieren würden - denn der Name ist ein Zeichen.
Gruss
Rawbit
bei dem Einrichten einer "Spielwiese" V-box und Sid als Gast kam mir der Gedanke, warum
eigendlich Sid immer als "unstable" angegeben wird.
Schliesslich ist das ja eine rollende Version von Debian und bricht nicht ständig auseinander was ja "unstable"
irgendwie unterstellt: "Unstable sounds so dangerous !"
Ich finde den Begriff "Unstable" als Bezeichnung ungünstig und meine Anregung ist, besser etwas wie "fresh" oder "young" zu nehmen.
Von der Qualität her kann Sid doch locker mit anderen Distries aus dieser Ecke mithalten ....
Der Vorteil wäre, das sich mehr User sich für diese Version interessieren würden - denn der Name ist ein Zeichen.
Gruss
Rawbit
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Wie lange nutzt du Sid? Offensichtlich nicht zu lange – sonst wären dir schon so einige Ereignisse über den Weg gelaufen, die das ganze System für einige Tage unbenutzbar gemacht (oder gleich dauerhaft zerlegt) hätten, wenn man nicht aufgepasst und/oder sich nicht informiert hatte. Wer rolling Release und neuste Versionen haben möchte, aber sich nicht zu sehr für Entwicklung und Interna des Systems interessiert, für den ist Sid imho nicht wirklich das geeignete System. Da gibt es andere.
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
und gerade momentan ist die Umstellung von gcc5 auf gcc6 wohl ein gutes Beispiel dafür. Allerdings funktioniert meiner Erfahrung nach sid tendentiell sogar etwas problemloser als testing, wenn nicht gerade irgendeine größere Umstellung stattfindet.
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Debian Stable heißt nicht "Stable" weil es stabil läuft, sondern weil sich die Paketzusammenstellung nicht verändert, also stabil ist. [1] Nach dieser Lesart heißt Unstable nicht so weil es instabil läuft, sondern weil sich die Paketzusammenstellung oft ändert.
Dass Stable im Vergleich zu Unstable stabiler läuft ist da nur ein gewollter Nebeneffekt.
Insofern ist de Name "Unstable" nicht unpassend und sicherlich aussagekräftiger als "Tumbleweed", "Rawhide" oder "Cauldron".
[1] https://wiki.debian.org/DebianStability
Dass Stable im Vergleich zu Unstable stabiler läuft ist da nur ein gewollter Nebeneffekt.
Insofern ist de Name "Unstable" nicht unpassend und sicherlich aussagekräftiger als "Tumbleweed", "Rawhide" oder "Cauldron".
[1] https://wiki.debian.org/DebianStability
- whisper
- Beiträge: 3391
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Ich denke, SID meint Still in Development, so als Acronym.
@Hikaru: Diese Modewelle von "Code Namen" für Releases habe ich nie gemocht.
Bei Debian sind sie wenigstens ohne Altgriechisch Studium aussprechbar
@Hikaru: Diese Modewelle von "Code Namen" für Releases habe ich nie gemocht.
Bei Debian sind sie wenigstens ohne Altgriechisch Studium aussprechbar
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Sid ist der Name des "unstabielen" Nachbarskind in Toy Story.whisper hat geschrieben:Ich denke, SID meint Still in Development, so als Acronym.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Der war 1995, als Toy Story in die Kinos kam, auch "Still in Development".Lord_Carlos hat geschrieben:Sid ist der Name des "unstabielen" Nachbarskind in Toy Story.
Weiß jemand was aus dem in den letzten 20 Jahren geworden ist?
- whisper
- Beiträge: 3391
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Ist mir klar, deshalb habe ich es ja erwähnt, man kann also mindestens 2 zutreffende Bedeutungen deutenLord_Carlos hat geschrieben:Sid ist der Name des "unstabielen" Nachbarskind in Toy Story.whisper hat geschrieben:Ich denke, SID meint Still in Development, so als Acronym.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Hi,niemand hat geschrieben:Wie lange nutzt du Sid? Offensichtlich nicht zu lange – sonst wären dir schon so einige Ereignisse über den Weg gelaufen, die das ganze System für einige Tage unbenutzbar gemacht (oder gleich dauerhaft zerlegt) hätten, wenn man nicht aufgepasst und/oder sich nicht informiert hatte. Wer rolling Release und neuste Versionen haben möchte, aber sich nicht zu sehr für Entwicklung und Interna des Systems interessiert, für den ist Sid imho nicht wirklich das geeignete System. Da gibt es andere.
stimmt, ich habe Sid immer nur zeitweise und nie als Hauptsystem benutzt & "zerschossen" habe ich eits auch schon einmal.
Da saß das Problem aber vor dem PC ....
Gruß
Rawb
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Ich benutzte auf meinem privaten Laptop schon seit Jahren SID. Und ja, wenn ich damit arbeiten müsste, also Geld verdienen, dann wäre das manchmal nicht so toll gewesen Es kommt schon mal vor, dass man das System ein paar Tage nicht benutzen kann und/oder man sehr tief eingreifen muss. Man sollte also vorbereitet sein. Vor kurzem gabs einen Fehler mit irgendwelchen EFI Sachen. So wurde Grub bei einem Update nicht richtig installiert und tauchte nicht in der Startliste auf. Dann kann man nur noch mit ner Rettungs CD booten...
Allerdings ist das eher die Ausnahme. Meistens funktioniert nur ein Programm nicht richtig, weil eine falsche Lib installiert ist oder so. Und die meisten Probleme lösen sich nach einiger Zeit ohne das man was machen muss (außer evtl. mal nen Bugreport schreiben).
Meiner Meinung nach ist das ganze aber mit etwas Erfahrung zu meistern. Ich verwende dazu aptitude mit der farbigen UI (also einfach nur eingeben. Da sieht man sehr schön vor jedem Update, was passieren wird (farbig ). Updates für wichtige Systembestandteile wie eben Grub, Kernel usw. lass ich meistens erstmal aus bis ich sicher bin, dass ich entweder genug Zeit habe oder ich alles in einem Backup habe...
Bis dann,
artemis
Allerdings ist das eher die Ausnahme. Meistens funktioniert nur ein Programm nicht richtig, weil eine falsche Lib installiert ist oder so. Und die meisten Probleme lösen sich nach einiger Zeit ohne das man was machen muss (außer evtl. mal nen Bugreport schreiben).
Meiner Meinung nach ist das ganze aber mit etwas Erfahrung zu meistern. Ich verwende dazu aptitude mit der farbigen UI (also einfach nur
Code: Alles auswählen
aptitude
Bis dann,
artemis
- whisper
- Beiträge: 3391
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Ist die Bezeichnung "Unstable" zutreffend für Sid ?
Da ich selbst etwas Computer müde geworden bin, tue ich mir SID nicht an, sondern mir reicht ein Stable.
Wenn allerdings die Not groß ist und Testing schon kurz vorm freeze ist, steige ich um.
Das mache ich jetzt seit Etch so.
Auf meinem Server ist immer nur stable, und wenn's dan mal old stable ist, stelle ich um, wenn meine Kunden( alle persönlich bekannt, kein Geschäft) gerade keine wichtige Aktion am Laufen haben. Dazu hat man als Debianer 1 Jahr zeit und das klappt dann schon im Allgemeinen sehr gut.
@OP: sorry für dich, wenn dieser Fred nun so zum Erfahrungstausch abgleiten sollte, das ist hier eher selten
Wenn allerdings die Not groß ist und Testing schon kurz vorm freeze ist, steige ich um.
Das mache ich jetzt seit Etch so.
Auf meinem Server ist immer nur stable, und wenn's dan mal old stable ist, stelle ich um, wenn meine Kunden( alle persönlich bekannt, kein Geschäft) gerade keine wichtige Aktion am Laufen haben. Dazu hat man als Debianer 1 Jahr zeit und das klappt dann schon im Allgemeinen sehr gut.
@OP: sorry für dich, wenn dieser Fred nun so zum Erfahrungstausch abgleiten sollte, das ist hier eher selten
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.