[gelöst]route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

[gelöst]route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 12:34:51

Ich versuche auf meinem Debian-Client-Rechner eine Route zu einem Server zu setzen, der als Gateway für ein Testnetz arbeitet.

Der Befehl als root mit Fehlermeldung ist:

Code: Alles auswählen

ip route add 10.5.5.0/24 via 10.80.80.5
RTNETLINK answers: Network is unreachable
Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Warum kann ich die Route nicht setzen und was muss getan werden, damit es klappt?
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von gbotti » 18.08.2015 13:21:54

Kannst du den Router anpingen bzw. gibt es eine IP in dem Routernetzwerk auf diesem Client?
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 14:28:10

Ich stelle gerade fest, mein Gateway-Server empfängt zwar ICMP-Pakete, aber die zurück gesendeten Pakete werden irgendwo blockiert. Jedoch, wenn ich den route add Befehl absende kommt keine Anfrage an, zumindest nicht mittels tcpdump geschaut.

Also das anpingen ist so natürlich nicht möglich, wenn irgendeine Firewall zwischen den Netzen das blockiert (mein Rechner und das Test-Gateway mit Firewall stehen in unterschiedlichen Netzen).

Der Test-Router (Gateway, Firewall) hat 2 Netzwerkkarten. Eine zeigt in die Öffentlichkeit, die andere in ein internes Netz wo 3 Server angeschlossen sind. Da sind entsprechende IPs hochgefahren.

Die IP des Routers am Testnetz ist: 10.5.5.1. Ein Testserver hat 10.5.5.2.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von dufty2 » 18.08.2015 14:42:27

Zuerst braucht man mal 'ne statische Route (vgl. auch "man route"), dann schluckt er es:
# ip route add 10.80.80.5 dev eth0
# ip route add 10.5.5.0/24 via 10.80.80.5 dev eth0

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 14:50:24

dufty2 hat geschrieben:Zuerst braucht man mal 'ne statische Route (vgl. auch "man route"), dann schluckt er es:
# ip route add 10.80.80.5 dev eth0
# ip route add 10.5.5.0/24 via 10.80.80.5 dev eth0
Die statische Route wurde genommen. Aber bei der anderen kommt wieder der Fehler.

Code: Alles auswählen

> ip route add 10.5.5.0/24 via 10.80.80.5 dev eth0
RTNETLINK answers: Network is unreachable
Ping geht unterdessen, wurde in FW freigegeben. Könnte noch etwas blockiert sein, was benötigt wird um die Route zu erstellen? Eigentlich sollte das doch egal sein auf meinem Client-Rechner. :-O
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von dufty2 » 18.08.2015 15:28:11

Kannst Du mal
# route -n
posten?

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 15:55:52

Code: Alles auswählen

> route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         10.100.2.1       0.0.0.0         UG    1024   0        0 eth0
10.100.0.64      10.100.2.1       255.255.255.255 UGH   1      0        0 eth0
10.100.2.0       0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
IP meines Rechners ist: 10.100.2.22
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von Cae » 18.08.2015 16:00:35

Schau' mal, ob das Interface online ist, es sollte UP im Output von

Code: Alles auswählen

$ ip link show dev eth0
vorkommen. Die Fehlermeldung ist in diesem Fall leider eher irrefuehrend. Per

Code: Alles auswählen

# ip link set up dev eth0
laesst sich das fixen.[/s][Der frisch hinzugekommene route -n-Output deutet eher darauf hin, dass dir die Route nach 10.80.80.5 fehlt bzw. eine IP in dessen Netz.]

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 16:12:28

Mein client hat auch keine IP in diesem Netz. Das soll ja über das andere Gateway gehen, also 10.80.80.5, welches mein Client über 10.100.2.1 erreicht.

Hm..., geht das überhaupt?
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von dufty2 » 18.08.2015 16:45:18

Ein Router nimmt von einem Client/host keine "Befehle" entgegen, sondern entscheidet alleine und ggf. zusammen mit seinen anderen Router-Kumpels.
Es gibt das sog. Source-Routing, das aber so gut wie nie zum Einsatz kommt; bei der konnte man das Routing als client festlegen.
Wenn Du aber selbst keine Möglichkeit hast, Dich mit 10.80.80.5 (z. B. über eine Point-to-Point-Verbindung) direkt zu verbinden, bist Du Deinem (Default-)Gateway "ausgeliefert".
Es sei denn, einer Deiner client-Kumpels (10.100.2.x) hat noch einen anderen Weg außer dem Default-Router und lässt Dich mit rüber.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 18.08.2015 16:47:51

Dann sollte es doch aber so sein, dass meinem Client erstmal egal ist, ob das Netz existiert, wenn ich eine Route dahin setzen möchte. Der Router muss doch dann wissen, wohin die Pakete weiter geschickt werden und nicht mein Client. Mir ist weiterhin unklar, wo hier der Fehler ist. :(
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von dufty2 » 18.08.2015 17:17:32

Ich weiss jetzt nicht, ob Dein Client NetworkManager/dhclient benutzt, evtl. löschen jene von ihnen nicht gesetzte Routen wieder raus.

Jedenfalls fehlt bei Deiner Ausgabe eine Zeile derart

Code: Alles auswählen

10.80.80.5      0.0.0.0         255.255.255.255 UH    0      0        0 eth0
und wenn die nicht existiert, dann nimmt er den 2. Befehl nicht an, welcher - erfolgreich ausgeführt - zu

Code: Alles auswählen

10.5.5.0        10.80.80.5      255.255.255.0   UG    0      0        0 eth0
führen würde.

Und für was ist Deine Zeile

Code: Alles auswählen

10.100.0.64      10.100.2.1       255.255.255.255 UGH   1      0        0 eth0
gut?
Geh ja eh alles - außer 10.100.2.0/24 - über eth0 an den default-router.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von orcape » 18.08.2015 18:13:58

Hi,
versuch mal....

Code: Alles auswählen

route add -net 10.5.5.0 netmask 255.255.255.0 gw 10.80.80.5 dev eth0
Deinem Router, Gateway 10.100.2.1, der Deinem Client ja automatisch bekannt ist, sollte aber das Gateway 10.80.80.5 bekannt sein und das dahinter liegende Netz auch. Also sollte da schon eine Route gesetzt sein.
Sonst kannst Du an Deinem Client eintragen was Du willst, das wird nischt.
Gruß orcape

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 19.08.2015 11:09:44

Bisher hatte ich den Network-Manager im Einsatz. Den habe ich nun deinstalliert. Muss nur noch neu starten. Bisher haben alle Varianten um die Route zu setzen zur selben Fehlermeldung geführt.

Das Default-Gateway kennt natürlich das Zielnetz wo sich der Test-Firewall/Router befindet. Kann mich dorthin per SSH einloggen und diesen unterdessen (nach Freigabe im FW) auch anpingen.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 19.08.2015 11:33:47

Dieser Befehlt funktioniert:

Code: Alles auswählen

> ip route add 10.5.5.0/24 dev eth0

Code: Alles auswählen

> route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         10.100.2.1       0.0.0.0         UG    1024   0        0 eth0
10.5.5.0        0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
10.100.2.0       0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
Aber wenn ich ein Gateway mit angebe, dann kommt wieder die besagte Fehlermeldung.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
hoeschler
Beiträge: 93
Registriert: 05.07.2007 11:28:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von hoeschler » 19.08.2015 15:45:59

Dein eth0 befindet sich im 10.100.2.0/24 Netz. Das kennt das 10.80.80.0/24 Netz nicht, in welchem das Gate steht.

Das entsprechende Routing dafür muss auf dem Gate (10.100.2.1) stattfinden. Der Client schickt alle Pakete in die entsprechende Richtung einfach über die defaultroute raus und ist fertig.

Am Client musst du an den Routen generell nur dann basteln, wenn du mehrere Gates raus aus dem Netz hast.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: route add: RTNETLINK answers: Network is unreachable

Beitrag von McAldo » 19.08.2015 16:43:38

OK ..., so ergibt das nun wirklich Sinn. Hatte da nen krassen Denkfehler. :-(

Da ich keinen Zugriff auf den Router habe, werde ich meinen Rechner mit einer 2. Netzwerkkarte ausstatten, die im entsprechenden Netz ist.

Danke für die Hilfe und Erklärungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

1) Route muss auf einem Gateway im Netz des Clients eingerichtet werden.
oder
2) Zusätzliche Netzwerkkarte im Client mit Anschluss im Netz des gewünschten Gateways.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten