isdn mit kernel 2.6.0-test9

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

isdn mit kernel 2.6.0-test9

Beitrag von npi » 08.11.2003 19:35:25

hi,
so jetzt hab ich mich auch mal daran gemacht den neuen 2.6er kernel auszuprobieren, läuft soweit auch ganz gut, nur isdn macht mir noch Probleme. Und zwar hab ich eine AVM Fritz! Isdn-Karte und hab demzufolge im Kernel hisax als modul mit Unterstützung für diese Karte eingestellt. Laut Dokumentation muss man das mit

Code: Alles auswählen

modprobe hisax type=27
aufrufen, scheint auch keine Probleme zu machen. Nur wenn ich jetzt

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/isdnutils start
ausführen will, dann rattern Fehlermeldungen die ganze Zeit über die Konsole, so dass ich mit der nichts mehr anfangen kann. immer von dieser Form

Code: Alles auswählen

put_drv 0: 2 -> 1
get_drv 0: 1 -> 2
HiSax: State ST_DRV_RUNNING Event EV_STAT_STAVAIL
braucht man für den 2.6er Kernel ne neue Version von isdnutils oder warum funktioniert das nicht wie es sollte?

danke
npi

Benutzeravatar
mxp
Beiträge: 57
Registriert: 14.04.2003 17:57:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von mxp » 13.12.2003 17:49:19

hi,
ich habe dasselbe problem mit dem 2.6.0-test11 kernel

hast du mittlerweile eine loesung dafuer gefunden?


mfg

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 13.12.2003 18:20:47

Hi ihr beiden

Soweit ich weis ist HISAX im 2.6er Kernel zwar enhalten aber funktioniert nicht und wird auch nicht mehr gewartet. Der 2.6er Kernel hat ein neues ISDN Subsystem erhalten, das aber im Moment leider nur aktive ISDN karten unterstützt.

Fazit: Momentan kein ISDN mit Passiven ISDN Karten & 2.6er Kerneln. :cry:
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein

Benutzeravatar
mxp
Beiträge: 57
Registriert: 14.04.2003 17:57:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von mxp » 13.12.2003 18:43:41

fred, wie sieht es mit capi aus?
kann man da evtl was machen? ich habs mal versucht aber das modul kernelcapi konnte aus irgendeinem grund nicht gefunden werden (obwohl es laut modprobe -l vorhanden war..) und daher bin ich wieder auf isdn4linux umgeschwenkt.


EDIT: :oops: hab mich verlesen.. capi funktioniert also auch nur mit aktiven karten.
dann mal abwarten wann mich ich vom 2.4er kernel losssagen kann.. :x

Indy500
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2003 05:03:40

Beitrag von Indy500 » 13.12.2003 22:49:27

capi funktioniert auch mit passiven Karten. Allerdings gibt's von AVM im Moment noch keine Treiberversion die sich mit 2.6 kompillieren lässt.

Benutzeravatar
Thalion
Beiträge: 207
Registriert: 24.11.2002 16:12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Thalion » 02.01.2004 20:19:14

Wie genau funktionieren Passive Karten mit dem 2.6er Kernel?
MfG
Thalion

IT-Tutorial-Datenbank
http://www.dieganzmacher.de
Mach mit!

Waterman
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2003 08:44:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Waterman » 04.01.2004 20:52:48

Hallo zusammen,

ich habe den Kernel 2.6.0 mit der folgenden Anleitung dazu gebracht meine AVM Fritz PCI zu erkennen. Vielleicht hilft es: http://rcum.uni-mb.si/~uvp00845b/
Debian SID, Kernel: 2.6.4, MISDN, Nvidia-Treiber

Benutzeravatar
Rebell
Beiträge: 997
Registriert: 14.01.2003 20:36:53
Wohnort: Dresden

Beitrag von Rebell » 21.01.2004 16:43:09

Ich wollte grade in der ISDN Sektion vom Linux Kernel nachschauen ob folgende unterstützt wird:

Longshine ISDN TA PCI CARD LCS-8051

So wies aussieht also nicht.
Das ist ja mist, wie stellen die sich das jetzt vor? Oder fehlt nur das entsprechende Update von ISDN4Linux?

Also doch nicht auf 2.6 umsteigen.
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de

Antworten