ich habe auf einem Raspi eine Netzwerkbrücke mit Bridge-Utils eingerichtet.Die funktioniert auch erstmal wie sie soll, bricht aber nach ein paar Minuten ab. Die Brücke ist dann inaktiv, ich kann sie aber problemlos wieder starten. Die Zeit ist immer etwas unterschiedlich, länger als 15min hab ich es aber noch nicht geschafft. Wenn ich die Brücke nicht starte, sondern nur WLAN und ETH, läuft alles problemlos.
Hier meine /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# Localhost auto lo
auto lo
iface lo inet loopback
# Ethernet
# auto eth0
# allow-hotplug eth0
iface eth0 inet manual
# WLAN
# auto wlan0
# allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet manual
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
# Bridge
auto br0
iface br0 inet dhcp
bridge_ports eth0 wlan0
pre-up ifup wlan0
Code: Alles auswählen
br0: port 2(wlan0) entered disable state
smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: hardware isn't capable of remote wakeup
device eth0 left promiscuous mode
br0: port 1(eth0) entered disabled state
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
device wlan0 left promiscuous mode
br0: port 2(wlan0) entered disabled state
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: hardware isn't capable of remote wakeup
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
Code: Alles auswählen
options 8192cu rtw_power_mgnt=0 rtw_enusbss=0
Der Dongle ist ein Edimax EW-7811Un, Chipsatz RTL8188CUS.
Gruß,
Heimchen