Hallo,
nachdem ich eine VPN-Verbindung hergestellt habe, habe ich den Netzwerkverkehr mit tcpdump analysiert und festgestellt:
Verbindung physische Schnittstelle (tcpdump -i eth0/wlan0) zum VPN-Server: VERSCHLÜSSELT.
Verbindung im Tunnel (tcpdump -i tun0): NICHT VERSCHLÜSSELT.
Nur die äußere Hülle muss verschlüsselt sein und die Daten im Tunnel tun0 sind nicht kodiert. Das ist schon richtig so, oder?
Viele Grüße,
bumer
[gelöst] OpenVPN (VPN generell) Verständnisfrage
[gelöst] OpenVPN (VPN generell) Verständnisfrage
Zuletzt geändert von bumer am 06.08.2015 14:38:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: OpenVPN (VPN generell) Verständnisfrage
Jo, das ist richtig.
Denn es "nur" eine "Transportverschlüsselung".
Schickst Du z. B. eine Datei, die selbst unverschlüsselt ist, durch den Tunnel,
wird sie beim "Empfänger" auch wieder unverschlüsselt sein.
So legen z. B. vorsichtige Personen auch wichtige Daten stets verschlüsselt ab, selbst wenn sie eine Festplattenverschlüsselung haben. Denn jene nützt nichts mehr, wenn in das laufende System eingebrochen wird.
Denn es "nur" eine "Transportverschlüsselung".
Schickst Du z. B. eine Datei, die selbst unverschlüsselt ist, durch den Tunnel,
wird sie beim "Empfänger" auch wieder unverschlüsselt sein.
So legen z. B. vorsichtige Personen auch wichtige Daten stets verschlüsselt ab, selbst wenn sie eine Festplattenverschlüsselung haben. Denn jene nützt nichts mehr, wenn in das laufende System eingebrochen wird.