Wie stoppe ich systemd-tty-ask-password-agent tool ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
h4ppy
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2004 19:14:35
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Swiss

Wie stoppe ich systemd-tty-ask-password-agent tool ?

Beitrag von h4ppy » 31.07.2015 10:31:07

Hi, seit update auf Jessie bekomme ich immer wider folgende Meldung im Terminal.

Code: Alles auswählen

Broadcast message from root@i5 (Thu 2015-07-30 22:11:13 CEST):

Password entry required for 'Password for root@//atom/pub_atom:' (PID 27186).
Please enter password with the systemd-tty-ask-password-agent tool!


Dabei ist "root@//atom/pub_atom" ein Samba MountPunkt das mit autofs anonymous ohne Passwort eingebunden wird.

Ich tippe dann

Code: Alles auswählen

  
# systemd-tty-ask-password-agent
# Password for root@//atom/pub_atom:
Das Passwort lass ich natürlich leer, den SMB Server braucht hier keins.

Nach 240 Sekunden nicht benutzung, Autofs unmountet das Verzeichnis automatisch, aber wenn ich wieder drauf zugreifen will , kommt wider die Meldung und Prozedere..
Was kann ich tun um entweder dem Agent auszuschalten oder ihm bei zubringen dass er kein pass mehr will?
Debian 7 + KDE
In der Kürze liegt die Würze - Wer Fehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Wie stoppe ich systemd-tty-ask-password-agent tool ?

Beitrag von Drache » 31.07.2015 10:44:03

h4ppy hat geschrieben: Dabei ist "root@//atom/pub_atom" ein Samba MountPunkt das mit autofs anonymous ohne Passwort eingebunden wird.

Das Passwort lass ich natürlich leer, den SMB Server braucht hier keins.

Was kann ich tun um entweder dem Agent auszuschalten oder ihm bei zubringen dass er kein pass mehr will?
Ich frage mich, wieso du die Passwortabfrage abschalten, den Samba-Server, den niemand braucht, aber weiter laufen lassen willst?

Nuja, jeder nach seiner façon.

Systemd lässt sich mit systemctl kontrollieren.

Für den in der Überschrift genannten Agenten, evtl.:

Code: Alles auswählen

# systemctl stop systemd-ask-password-wall.service
statt stop eventuell auch disable…?

Die Auswirkungen davon kenne ich nicht.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

Benutzeravatar
h4ppy
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2004 19:14:35
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Swiss

Re: Wie stoppe ich systemd-tty-ask-password-agent tool ?

Beitrag von h4ppy » 31.07.2015 15:26:48

Habe probiert disable und stop.
folgends kommt dann in Syslog.

Code: Alles auswählen

Jul 31 11:36:41 i5 systemd[1]: Stopping Forward Password Requests to Wall...
Jul 31 11:36:41 i5 systemd[1]: Stopped Forward Password Requests to Wall.
tja , aber dann startet der Scheiss von alleine nochmal

Code: Alles auswählen

Jul 31 15:19:44 i5 systemd[1]: Starting Forward Password Requests to Wall...
Jul 31 15:19:44 i5 systemd[1]: Stopped Dispatch Password Requests to Console Directory Watch.
Jul 31 15:19:44 i5 systemd[1]: Stopped Dispatch Password Requests to Console.
Jul 31 15:19:44 i5 systemctl[3822]: Failed to stop systemd-ask-password-plymouth.path: Unit systemd-ask-password-plymouth.path not loaded.
Jul 31 15:19:44 i5 systemctl[3822]: Failed to stop systemd-ask-password-plymouth.service: Unit systemd-ask-password-plymouth.service not loaded.
Jul 31 15:19:44 i5 systemd[1]: Started Forward Password Requests to Wall.
Wieso das den?

Das passiert nach dem ScreenLock, wenn ich mich wieder einlogge, startet das Ding automatisch. Wie unterbinde ich das ?

Update: mit

Code: Alles auswählen

systemctl mask systemd-ask-password-wall.service 
kann man den start unterbinden,allerdings funktioniert der zugriff auf alle Verzeichnisse nicht mehr.
Im Moment habe ich das autofs für SMB Verzeichnis aus, aber es muss doch eine Lösung geben dass sich systemd mein pass merkt oder?
Debian 7 + KDE
In der Kürze liegt die Würze - Wer Fehler findet, darf sie behalten.

Antworten