Speed der NIC Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Speed der NIC Problem

Beitrag von cyberurmel » 27.07.2015 13:53:58

Hi all,

ich habe folgendes Phänomen... mein Server mit Debian Wheezy ist mit einem L2/3 Switch Cisco SG 300 verbunden. Beide sind in Auto Negotiation und können 1000Mbit.
Soweit klappt auch das .. Nach einiger Zeit jedoch merke ich beim kopieren , dass es lahmt und schaue ich nach , hat sich die NIC auf dem Deb Server auf 100 Full herabgesetzt ???
Jemand ne Idee was das sein könnte? Starte ich neu ist die Verbindung wiede rauf 1 Gig.
Oder was ich machen könnte? Kabel zeigt er mit Gigabit an.. also grüne LED an. Oder doch mal das Kabel Switch /Server tauschen?

Danke
Greets
Cyber

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Speed der NIC Problem

Beitrag von gbotti » 27.07.2015 14:04:22

Hi.

- Kabel tauschen
- mit 'netstat -i' prüfen, ob Übertragungsfehler auftreten, das selbe in den Statistics für den Port, die manche Switche haben
- einen anderen Port am Switch verwenden
- Wie lange ist denn das Kabel zwischen Rechner/Server und Switch? Eventuell ist es zu kurz. Manche Systeme können mit kurzen Kabeln nicht ordentlich umgehen und kämpfen gegen "Reflektionen" die im Kabel auftreten können. Das macht sich vor allem bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar. Abhilfe ist ein Kabel >1m zu verwenden. Manche Switche haben eine extra Option für "Short Cable Modes".
- Ist das Kabel mindestens Cat 5e und SFTP?
- Welche Netzwerkkarte ist verbaut? Für Intel-Basierte Karten gibt es Diagnoseprogramme von Intel, die man auch von CD starten kann.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Speed der NIC Problem

Beitrag von r4pt0r » 27.07.2015 17:45:05

Ein downgrade der verbindungsgeschwindigkeit ist fast immer in zu hohen Fehlerraten begründet -> Ursache ist fast immer die Verkabelung.

CAT6 SFTP oder höher verwenden - mit CAT5(e) habe ich selbes Problem schon mehrfach beobachtet. Kabellängen waren dabei eher egal (von 2-20m war alles dabei). Speziell wenn das Kabel interferenzen ausgesetzt ist (Netzwerkschrank, Kabelschächte...) sollte man gleich zu cat7 greifen - die paar cent unterschied rechtfertigen IMHO keine nervige Fehlersuche...

Lass mal einen "copper test" am SG300 am entsprechenden Port laufen - der kann auch oft auf Probleme hinweisen. Konnte damit schon öfter defekte (neue!) Kabel identifizieren.
Auch möglich sind hohe Potentialunterschiede auf der Schirmung zwischen Switch und Gegenstelle durch anschluss auf verschiedenen Phasen + starke Schieflast. "Kalte" Schirmung (nur auf einer Seite verbunden) und gute Erdung am Switch/Netzwerkschrank helfen dann.

Welche NIC wird verwendet? Ich habe hier 2 clients im Netz (relativ alte billigsysteme) mit onboard-GBitNICs die an den Ciscos ebenfalls ständig auf 100MBit gedrückt werden wenn größere Datenmengen drüberlaufen. An 08/15-switches bleiben sie auf 1000MBit - wahrscheinlich weil beide seiten nie im Leben annähernd 1000MBit erreichen und deshalb die Fehlerraten an der NIC nicht so hoch gehen...
Manuelles setzen auf 100MBit ergibt zumindest stabile Übertragungsraten ohne "schluckauf".
Zuletzt geändert von r4pt0r am 29.07.2015 12:27:05, insgesamt 1-mal geändert.

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: Speed der NIC Problem

Beitrag von cyberurmel » 28.07.2015 13:48:12

Hi und danke erstmal,

Beide Geräte befinden sich in Netwerkschrank. Also durchaus auf Interferenzen und oder Kabel schliessen. Network ist ne Realtek onboard , Kabel ca 1 m lang Cat 5e.
Ich probier mal Eure Vorschläge zu Hause durch und melde dann Ergebnisse. Hatte glaub ich vor einiger Zeit mal versucht hart auf 100 Mbit zu stellen.. Problem ist aber dass ich genau auf dem Server viel kopiere und deswegen auch die hohe Bandbreite dringend brauche.
Habe gestern mal neu gebootet und mal auf VPN eben geschaut - steht auf 1000Mbit. Nach Reboot keine Daten mehr kopiert.

Thx und ich berichte

greets
Cyb

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: Speed der NIC Problem

Beitrag von cyberurmel » 30.07.2015 20:16:42

Hi , so

habe den einfachsten Eurer Tipps mal genommen. Das Kabel auf ein anderen Port gesteckt und es scheint, zumindest nach ein paar kopier Vorgängen, behoben. Falls es nicht hält geh ich weiter auf die Tipps ein

Danke

Gruß
Cyb

Antworten