Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Beitrag
von McAldo » 28.07.2015 13:27:05
Auf Debian/Jessie-Systemen mit DRBD9 kommt beim Restart von drbd (systemctl restart drbd.service) im syslog folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
WARN: stdin/stdout is not a TTY; using /dev/consoleoutdated-wfc-timeout has to be shorter than degr-wfc-timeout
outdated-wfc-timeout implicitly set to degr-wfc-timeout (60s)
Im Moment finde ich dazu konkret (noch) nichts im Netz. Der Restart des Dienstes dauert dann immer an und es kommt kein Prompt mehr. Mit STRG-C kann man den Restart abbrechen, der dann auch erfolgte. Wo muss man im System etwas einstellen, damit die Fehlermeldung nicht mehr kommt und ein restart richtig durchläuft?
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 28.07.2015 15:02:10
Im Paket
drbd-utils
/etc/drbd.d/global_common.conf
'man drbd.conf'
?
3 Versionen
Naja.
http://lists.linbit.com/pipermail/drbd- ... 15179.html
oder
http://www.gossamer-threads.com/lists/drbd/users/20504
?
http://drbd.linbit.com/users-guide/re-drbdconf.html
wfc-timeout time
Wait for connection timeout. The init script drbd(8) blocks the boot process until the DRBD resources are connected. When the cluster manager starts later, it does not see a resource with internal split-brain. In case you want to limit the wait time, do it here. Default is 0, which means unlimited. The unit is seconds.
degr-wfc-timeout time
Wait for connection timeout, if this node was a degraded cluster. In case a degraded cluster (= cluster with only one node left) is rebooted, this timeout value is used instead of wfc-timeout, because the peer is less likely to show up in time, if it had been dead before. Value 0 means unlimited.
outdated-wfc-timeout time
Wait for connection timeout, if the peer was outdated. In case a degraded cluster (= cluster with only one node left) with an outdated peer disk is rebooted, this timeout value is used instead of wfc-timeout, because the peer is not allowed to become primary in the meantime. Value 0 means unlimited.
Mit "init script" ist hier wohl nicht das /etc/init.d/drbd gemeint, dort findet sich ein UDEV_TIMEOUT.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Beitrag
von McAldo » 31.07.2015 11:07:51
Ich habe nun auf ceph gewechselt.
Wenn man bei drbd9 die Verwaltung mit drbdmanage macht, dann kommt dieser Fehler nicht. Allerdings hatte ich dadurch andere Unklarheiten durch zu wenig Einarbeitung. Da ich drbd aber erstmal nicht verwendet, hat sich die Sache im Moment erledigt. Falls jemand hier drüber stolpert und eine konkrete Lösung hat, bitte posten oder per PN an mich. Dann trage ich es nach. Solche Threads ohne Lösung sind nervig.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich habe im Moment aber keine andere. Sorry.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)