ich besitze einen Rootserver bei Hetzner auf dem seit kurzem Debian Jessie läuft.
Da ich dort ein eigenes IPv6 Subnetz habe, verwende ich auch mehrere IPv6 Adressen für eth0.
Jetzt zu meinem Problem:
Es können nicht alle IPv6 Adressen von außen erreicht werden und ich verstehe nicht warum! Einige gehen, andere gehen nicht (siehe unten).
Die Konfiguration benutze ich seit Wheezy und dort gab es keine Probleme.
Meine /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# Loopback device:
auto lo
iface lo inet loopback
# device eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address MyIPv4
broadcast MyBroadcastIPv4
netmask 255.255.255.224
gateway MyGatewayIPv4
# default route to access subnet
up route add -net MyNetworkIPv4 netmask 255.255.255.224 gw MyGatewayIPv4 eth0
iface eth0 inet6 static
address My:IP:v6:subnet::2
netmask 64
gateway fe80::1
# more ipv6 addresses
up ip addr add My:IP:v6:subnet::1337/64 dev eth0
down ip addr del My:IP:v6:subnet::1337/64 dev eth0
up ip addr add My:IP:v6:subnet::2000/64 dev eth0
down ip addr del My:IP:v6:subnet::2000/64 dev eth0
up ip addr add My:IP:v6:subnet::8000/64 dev eth0
down ip addr del My:IP:v6:subnet::8000/64 dev eth0
My:IP:v6:subnet::2 (nicht erreichbar)
My:IP:v6:subnet::1337 (erreichbar)
My:IP:v6:subnet::2000 (erreichbar)
My:IP:v6:subnet::8000 (nicht erreichbar)
Auszug aus ifconfig:
Code: Alles auswählen
...
inet6 addr: My:IP:v6:subnet::2000/64 Scope:Global
inet6 addr: My:IP:v6:subnet::2/64 Scope:Global
inet6 addr: My:IP:v6:subnet::1337/64 Scope:Global
inet6 addr: My:IP:v6:subnet::8000/64 Scope:Global
...
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße & Danke