Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
Emess
- Beiträge: 3819
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 18.07.2015 18:44:18
Brother meint ich soll folgende installieren
Code: Alles auswählen
Pre-required Procedure (5)
Related distributions
Debian 64 bit version, Ubuntu 64 bit version
Related products/drivers
printer/PC-FAX drivers
Requirement
ia32-libs or lib32stdc++ is required to be installed.
Das allerdings ergibt,
Code: Alles auswählen
root@testing:/home/michael# aptitude install lib32stdc++
Paket »lib32stdc+« konnte nicht gefunden werden, aber die folgenden
Pakete enthalten »lib32stdc+« in ihrem Namen:
lib32stdc++6 lib32stdc++6-5-dbg lib32stdc++-4.8-dev lib32stdc++6-4.6-dbg lib32stdc++-4.9-dev lib32stdc++-5-dev lib32stdc++6-4.8-dbg lib32stdc++6-4.9-dbg
Paket »lib32stdc+« konnte nicht gefunden werden, aber die folgenden
Pakete enthalten »lib32stdc+« in ihrem Namen:
lib32stdc++6 lib32stdc++6-5-dbg lib32stdc++-4.8-dev lib32stdc++6-4.6-dbg lib32stdc++-4.9-dev lib32stdc++-5-dev lib32stdc++6-4.8-dbg lib32stdc++6-4.9-dbg
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
root@testing:/home/michael#
welche muss ich denn nun installieren?
Zuletzt geändert von
Emess am 19.07.2015 12:36:28, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 19.07.2015 01:52:55
32bit aktivieren
Code: Alles auswählen
dpkg --add-architecture i386
[apt-get|aptitude|dselect] update
Requirement
ia32-libs or lib32stdc++ is required to be installed.
...
...
root@testing:/home/michael# aptitude install lib32stdc++
"lib32stdc++" ist als Paketnamen nicht korrekt, nicht präzise genug.
Hilfreich für korrekte Kommandozeile ist das Paket
bash-completion.
Per default per profile aktiviert, gegebenenfalls noch separat in /etc/bash.bashrc aktivieren,
zBsp. für xterms.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
MaGe
- Beiträge: 1830
- Registriert: 01.06.2014 17:12:16
Beitrag
von MaGe » 19.07.2015 10:12:24
Emess hat geschrieben:
welche muss ich denn nun installieren?
aber die folgenden
Pakete enthalten »lib32stdc+« in ihrem Namen:
lib32stdc++6
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
-
Emess
- Beiträge: 3819
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 19.07.2015 12:23:06
rendegast hat geschrieben:32bit aktivieren
ist natürlich aktiviert.
@MaGe
probier ich mal , wenn nachher auf testing wechsle.
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass es sich um testing handelt und keine sehr hohe Priorität hat
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
Emess
- Beiträge: 3819
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emess » 19.07.2015 12:35:59
Super das war das richtige Paket.

Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de