UMTS schnarchend langsam

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

UMTS schnarchend langsam

Beitrag von Columbus » 17.07.2015 00:33:39

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten ein ziemlich langsames UMTS. Es ist mir nicht sofort aufgefallen, da ich es häufig über eine lange Zeitdauer nicht brauche. Das Gerät ist ein altes Lenovo X60s mit einer Sierra Wireless MC8775.
Darauf läuft unstable. Ich habe eigentlich wissentlich nichts an der wvdial.conf geändert, aber wer weis, vielleicht fällt Euch ja was auf? Die UMTS-Modem-Karte habe ich auch einmal ausgewechselt gegen ein gleichartiges Modell aber leider keine Verbesserung.

Meine wvdial.conf:

Code: Alles auswählen

[Dialer umts]
Carrier Check = no
Stupid Mode = 1
Init2 = AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"
Password = vodafone
Username = vodafone
Auto Reconnect = on
Phone = *99***1#
AutoDNS = 1

[Dialer umts-pin]
Init3 = AT+CPIN="XXXX"

[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Modem Type = Analog Modem
; Phone = <Target Phone Number>
ISDN = 0
; Username = <Your Login Name>
New PPPD = yes
;Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
; Password = <Your Password>
Modem = /dev/ttyUSB0
;Baud = 921600
Baud = 115200
Vielen Dank

Grüsse Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

DeletedUserReAsG

Re: UMTS schnarchend langsam

Beitrag von DeletedUserReAsG » 17.07.2015 00:46:32

Schau’ doch anhand der Dateiattribute, wann die Datei geändert worden ist.

Ansonsten lässt die Problembeschreibung ziemlich zu wünschen übrig. Der Fehler wurde vage umschrieben („ziemlich langsam“ sagt so gar nichts aus), die Ausgaben von wvdial beim Verbindungsaufbau fehlen, die bisher unternommenen Schritte zur Fehlersuche wurden nicht mal angedeutet. Also ob in den Logs etwas zu finden ist, ob testweise eine andere Art des Verbindungsaufbaus probiert worden ist, ein anderes Modem, ein anderer Standort, ein anderer Provider und notfalls die native Hersteller-/Anbietersoftware unter einem anderen OS.

Ist wenigstens schon geschaut worden, ob es überhaupt ins 3G-Netz verbindet?

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: UMTS schnarchend langsam

Beitrag von cronoik » 17.07.2015 01:23:40

Schuss ins Blaue: Dreh mal die Baud auf 460800
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

tomi89
Beiträge: 269
Registriert: 21.08.2014 00:21:52

Re: UMTS schnarchend langsam

Beitrag von tomi89 » 21.07.2015 16:40:53

Bei mir das gleiche Problem seit ca. 3 Monaten, aber mit anderer Hardware.

Habe mir einen USB UMTS-Stick mit externem Antennenanschluss und eine externe Antenne zugelegt, nun rennt es wie nie zuvor.

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: UMTS schnarchend langsam

Beitrag von Columbus » 22.07.2015 00:34:34

Ja, sorry das war am Freitag kurz vor dem Bettgehen.

Also mein Provider benutzt das Vodafone-Netz. Ich habe es aber auch mit einer O2-Prepaid-Karte probiert. Gleiches Verhalten!
Eine Verbindung kommt meinstens zustande. Ausser wenn ich mich irgendwo aufhalte wo wirklich kein UMTS-Empfang möglich ist. Wo ich wohne ist das Vodafone-UMTS gut ausgebaut. Ich habe es auch an vielen anderen Plätzen probiert. In einem Bahnhof z.B zu einem Zeitpunkt an dem dieser fast menschenleer war.
Die Geschwindigkeit entspricht etwa einer 28kBaud-Leitung. Also wie ein altes Modem. Mails empfangen ist nach einigen Minuten möglich. Webseiten brauchen 20 bis 30 Minuten. Also zum Teil noch langsamer als in den 90ern. Wobei damals die Webseiten einfacher aufgebaut waren. Also es ist schwer hier ein Vergleich zu ziehen.

Der Verbindungsaufbau mit wvdial:
wvdial umts-pin
--> WvDial: Internet dialer version 1.61
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
AT%IPSYS?
ATE0
OK
--> Sending: AT+CPIN="XXXX"
vOK
--> Modem initialized.
--> Configuration does not specify a valid phone number.
und dann:
wvdial umts
--> WvDial: Internet dialer version 1.61
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
OK
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"
AT+CGDCONT=1,"IP","web.vodafone.de"
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT*99***1#
--> Waiting for carrier.
ATDT*99***1#
CONNECT
--> Carrier detected. Starting PPP immediately.
--> Starting pppd at Wed Jul 22 00:05:10 2015
--> Pid of pppd: 8259
--> Using interface ppp0
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> local IP address 109.85.167.113
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> remote IP address 10.64.64.64
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> primary DNS address 139.7.30.126
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
--> secondary DNS address 139.7.30.125
--> pppd: �{Q[08]0|Q[08]
syslog:
Jul 22 00:07:51 psyche pppd[8477]: pppd 2.4.6 started by chris, uid 0
Jul 22 00:07:51 psyche pppd[8477]: Using interface ppp0
Jul 22 00:07:51 psyche pppd[8477]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB0
Jul 22 00:07:51 psyche pppd[8477]: CHAP authentication succeeded
Jul 22 00:07:51 psyche pppd[8477]: CHAP authentication succeeded
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: Could not determine remote IP address: defaulting to 10.64.64.64
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: not replacing default route to eth0 [192.168.1.1]
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: local IP address 109.84.214.249
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: remote IP address 10.64.64.64
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: primary DNS address 139.7.30.126
Jul 22 00:07:53 psyche pppd[8477]: secondary DNS address 139.7.30.125
Ich hatte kurz vorher meine eth0 runtergefahren, damit keine Probleme beim Routing entstehen.

/var/log/kern.log
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.228045] usb 5-1: new full-speed USB device number 2 using uhci_hcd
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.412047] usb 2-1: new full-speed USB device number 2 using uhci_hcd
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.579084] usb 2-1: New USB device found, idVendor=1199, idProduct=6804
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.579089] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.579093] usb 2-1: Product: Mini Card
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.579096] usb 2-1: Manufacturer: Sierra Wireless, Incorporated
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.808098] usb 5-1: New USB device found, idVendor=0a5c, idProduct=2110
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.808105] usb 5-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.808109] usb 5-1: Product: BCM2045B
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.808112] usb 5-1: Manufacturer: Broadcom Corp
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838242] Bluetooth: Core ver 2.20
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838321] NET: Registered protocol family 31
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838324] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838331] Bluetooth: HCI socket layer initialized
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838336] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.838347] Bluetooth: SCO socket layer initialized
Jul 22 00:04:11 psyche kernel: [ 5319.841468] usbcore: registered new interface driver btusb
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.614391] usbcore: registered new interface driver usbserial
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.614445] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.614492] usbserial: USB Serial support registered for generic
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.616855] usbcore: registered new interface driver sierra
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.616883] usbserial: USB Serial support registered for Sierra USB modem
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.616919] sierra 2-1:1.0: Sierra USB modem converter detected
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.618291] usb 2-1: Sierra USB modem converter now attached to ttyUSB0
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.618516] usb 2-1: Sierra USB modem converter now attached to ttyUSB1
Jul 22 00:04:12 psyche kernel: [ 5320.618732] usb 2-1: Sierra USB modem converter now attached to ttyUSB2
Jul 22 00:05:10 psyche kernel: [ 5378.604772] PPP generic driver version 2.4.2
Jul 22 00:05:10 psyche kernel: [ 5378.627952] PPP BSD Compression module registered
Jul 22 00:05:10 psyche kernel: [ 5378.631083] PPP Deflate Compression module registered
Was der Kernel so sieht, wenn ich die Karte "enable"

Ich kann leider kein Windows auf meinem Thinkpad mehr installieren (was ich probiert habe, mit einer alten Fesplatte) da ich Coreboot statt BIOS habe. UMTS hat aber mit dem Coreboot schon funktioniert.
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: UMTS schnarchend langsam

Beitrag von cronoik » 13.08.2015 23:03:56

cronoik hat geschrieben:Schuss ins Blaue: Dreh mal die Baud auf 460800
?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Antworten