Debian mailt
Debian mailt
Hallo @ll
ich habe den Exim standartmäßig Installiert: Mails werden nur local versand! Jetzt habe ich eine Mail gefunden, die nicht raus ging und zwar an survey@popcon.debian.org ich kenne diese mail addy nicht!
Wo kommt die her, kennt das einer, welcher Dienst oder welches Tool will da senden?
gruß HelsAett
ich habe den Exim standartmäßig Installiert: Mails werden nur local versand! Jetzt habe ich eine Mail gefunden, die nicht raus ging und zwar an survey@popcon.debian.org ich kenne diese mail addy nicht!
Wo kommt die her, kennt das einer, welcher Dienst oder welches Tool will da senden?
gruß HelsAett
Code: Alles auswählen
apt-cache show popularity-contest
Code: Alles auswählen
zless /usr/share/doc/popularity-contest/README.gz
less /usr/share/doc/popularity-contest/FAQ
MfG GoKi
:wq
:wq
Danke für den Tipp, aber das funktioniert doch noch schlechterGoKi hat geschrieben:aktuelle Versionen sollten die Infos standardmäßig per http versenden.
als per Mail, jedenfalls auf Schreibtischrechnern die nicht 24x7
online sind? Und der direkte Mail-Versand dürfte doch auf den
allerwenigsten normalen PCs funktionieren
Beware of programmers who carry screwdrivers.
@cosmac: Du nennst Punkte contra http-Methode und contra Mail
Wie du schon sagtest haben wohl nur sehr wenige Desktop-Rechner einen MTA eingerichtet, um Mail nach außen zu versenden. Daher bietet der Versand per http-Protokoll wahrscheinlich schon einen gewissen Vorteil. Das Script ist in cron.weekly geparkt. Also sollte (sofern popcon überhaupt aktiviert ist) bei der Ausführung der wöchentlichen cron-Jobs eine Verbindung bestehen.
Ich persönlich nehme erst an popcon Teil, seit es die Methode per http-Post gibt. Der Aufwand einen MTA einzurichten nur für popcon war mir ansonsten immer zu hoch.
Wie du schon sagtest haben wohl nur sehr wenige Desktop-Rechner einen MTA eingerichtet, um Mail nach außen zu versenden. Daher bietet der Versand per http-Protokoll wahrscheinlich schon einen gewissen Vorteil. Das Script ist in cron.weekly geparkt. Also sollte (sofern popcon überhaupt aktiviert ist) bei der Ausführung der wöchentlichen cron-Jobs eine Verbindung bestehen.
Ich persönlich nehme erst an popcon Teil, seit es die Methode per http-Post gibt. Der Aufwand einen MTA einzurichten nur für popcon war mir ansonsten immer zu hoch.
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: Debian mailt
Ich habe jetzt wiederholt eine Mail erhalten, weil der Email-Versand für popcon nicht geklappt hat.
Es wurde versucht zu mailen, weil der HTTP-Transport nicht geklappt hat:
"popularity-contest: unable to submit report to http://popcon.debian.org/cgi-bin/popcon.cgi"
Das muss aber am Popcon-Server liegen, Internet-Verbindung ist vorhanden.
Um das Mailen generell zu verhindern um mich nicht mit solchen Mails zu nerven, habe ich gemäß FAQ
MAILTO=
zur /etc/popularity-contest.conf
zugefügt. Hoffe das ist damit erledigt.
Es wurde versucht zu mailen, weil der HTTP-Transport nicht geklappt hat:
"popularity-contest: unable to submit report to http://popcon.debian.org/cgi-bin/popcon.cgi"
Das muss aber am Popcon-Server liegen, Internet-Verbindung ist vorhanden.
Um das Mailen generell zu verhindern um mich nicht mit solchen Mails zu nerven, habe ich gemäß FAQ
MAILTO=
zur /etc/popularity-contest.conf
zugefügt. Hoffe das ist damit erledigt.
Re: Debian mailt
Warum deinstallierst du nicht einfach popularity-contest?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Debian mailt
Warum heißt datt Dingen eigentlich "-contest", kann man da irgendwie der Geilste werden oder sonst was erreichen ?
Re: Debian mailt
ZBsp.
https://qa.debian.org/popcon.php?package=exim4
https://qa.debian.org/popcon.php?package=postfix
https://qa.debian.org/popcon.php?package=sendmail
https://qa.debian.org/popcon.php?package=courier
https://qa.debian.org/popcon.php?package=dovecot
<->
https://qa.debian.org/popcon.php?package=glibc
oder
https://qa.debian.org/popcon.php?package=vsftpd
https://qa.debian.org/popcon.php?package=proftpd-dfsg
https://qa.debian.org/popcon.php?package=muddleftpd
oder
https://qa.debian.org/popcon.php?package=nginx
https://qa.debian.org/popcon.php?package=lighttpd
https://qa.debian.org/popcon.php?package=apache2
https://qa.debian.org/popcon.php?package=aolserver4
https://qa.debian.org/popcon.php?package=exim4
https://qa.debian.org/popcon.php?package=postfix
https://qa.debian.org/popcon.php?package=sendmail
https://qa.debian.org/popcon.php?package=courier
https://qa.debian.org/popcon.php?package=dovecot
<->
https://qa.debian.org/popcon.php?package=glibc
oder
https://qa.debian.org/popcon.php?package=vsftpd
https://qa.debian.org/popcon.php?package=proftpd-dfsg
https://qa.debian.org/popcon.php?package=muddleftpd
oder
https://qa.debian.org/popcon.php?package=nginx
https://qa.debian.org/popcon.php?package=lighttpd
https://qa.debian.org/popcon.php?package=apache2
https://qa.debian.org/popcon.php?package=aolserver4
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")