Was empfehlt Ihr
Was empfehlt Ihr
Hallo ich bin Anfänger
und habe hier noch eine alten PC stehen (Intel i5) 4Gb RAM 500GB Festplatte. Ich wollte gerne Debian testen darauf.... aber was empfehlt Ihr mir darauf zumachen und wie?
und habe hier noch eine alten PC stehen (Intel i5) 4Gb RAM 500GB Festplatte. Ich wollte gerne Debian testen darauf.... aber was empfehlt Ihr mir darauf zumachen und wie?
Im Fenster steht der Pinguin
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Was empfehlt Ihr
Uhm, bin nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.
Du willst Linux besser kennen lernen und willst jetzt wissen wie das am besten geht?
Versuch damit alles zu machen was du jetzt auch am computer machst. Du schreibt jetzt viele Word dokumente fuer arbeit/schule? Versuch es mal mit linux + LibreOffice. Du spielst gerne? Versuch es mal mit steam oder gar wine.
Wird nicht alles klappen, aber so lernt man gut sein system kennen.
Du willst Linux besser kennen lernen und willst jetzt wissen wie das am besten geht?
Versuch damit alles zu machen was du jetzt auch am computer machst. Du schreibt jetzt viele Word dokumente fuer arbeit/schule? Versuch es mal mit linux + LibreOffice. Du spielst gerne? Versuch es mal mit steam oder gar wine.
Wird nicht alles klappen, aber so lernt man gut sein system kennen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Was empfehlt Ihr
Hallo,
Ich empfehle diir die Installationsanleitung: https://www.debian.org/releases/jessie/ ... ex.html.de
Die hier ist nicht ganz aktuell kannst du aber gut als anhalt benutzen: https://wiki.debianforum.de/Wheezy_f%C3%BCr_Einsteiger
Ich empfehle diir die Installationsanleitung: https://www.debian.org/releases/jessie/ ... ex.html.de
Die hier ist nicht ganz aktuell kannst du aber gut als anhalt benutzen: https://wiki.debianforum.de/Wheezy_f%C3%BCr_Einsteiger
Gruß niesommer
Re: Was empfehlt Ihr
Ich empfehle: mach’ dir ein System drauf, mit dem du dich auskennst. Und dann eine Virtualisierungssoftware, etwa Virtualbox, mit der eine VM erstellt wird. Weiterhin empfehle ich, in dieser VM Jessie zu installieren und auszuprobieren, wobei reichlich von den Vorzügen der Virtualisierung Gebrauch gemacht werden sollte: Sicherungspunkte und Kopien.
Sehr empfehlenswert gewesen wäre auch etwas mehr Mühe bei der Wahl des Threadtitels und bei der Beschreibung der Aufgabenstellung.
Sehr empfehlenswert gewesen wäre auch etwas mehr Mühe bei der Wahl des Threadtitels und bei der Beschreibung der Aufgabenstellung.
Re: Was empfehlt Ihr
Ich empfehle dir gleich die Version mit unfreier Software und als Netinst-Version. Unfreie Software wird nur installiert falls wirklich für z.B. Treiber benötigt. Das verhindert Ärger bei der Installation.
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... are/8.1.0/
Wähle deine Architektur (wahrscheinlich amd64), Unterordner ist "iso-cd". Brenn das ISO auf CD oder kopiere es als Image auf einen USB-Stick. Schau dir vorher noch im Internet (am besten Wikipedia) die Desktop-Environments Gnome (-> nur noch Gnome 3), KDE, Mate (-> MATE Desktop Environment), Cinnamon, Xfce und Lxde an und treffe dann bei der Installation die Entscheidung für eine schöne Desktop-Umgebung. Fertig.
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... are/8.1.0/
Wähle deine Architektur (wahrscheinlich amd64), Unterordner ist "iso-cd". Brenn das ISO auf CD oder kopiere es als Image auf einen USB-Stick. Schau dir vorher noch im Internet (am besten Wikipedia) die Desktop-Environments Gnome (-> nur noch Gnome 3), KDE, Mate (-> MATE Desktop Environment), Cinnamon, Xfce und Lxde an und treffe dann bei der Installation die Entscheidung für eine schöne Desktop-Umgebung. Fertig.
Re: Was empfehlt Ihr
"Alter PC" ist gut Jessie läuft hier gut und stabil auf meiner "uralt Kiste".R2D2 hat geschrieben: und habe hier noch eine alten PC stehen (Intel i5) 4Gb RAM 500GB Festplatte. Ich wollte gerne Debian testen darauf.... aber was empfehlt Ihr mir darauf zumachen und wie?
Zum WIE. Da gibt es Dutzende von Möglichkeiten ...
Mal eine Möglichkeit (meine 250GB Platte). Vorne ein WIN7 60GB und dann ne Reihe von ext4 Partitionen a 40GB für diverse Linux distros. Also sda5, sda 6, sda 7 ...... und hinten an noch eine swap Partition.
Wichtig. Bootmanager der einzelnen Linux distro in die entsprechende Partition. Und booten dann über den WIN bootmanager mit EasyBCD.
Re: Was empfehlt Ihr
Erstmal vielen Dank für alle Antworten...
Okay hätte mich besser aus drücken können.... die Idee mit dem VM hört sich gut an... ich denke den Weg werde ich gehen...
Okay hätte mich besser aus drücken können.... die Idee mit dem VM hört sich gut an... ich denke den Weg werde ich gehen...
Im Fenster steht der Pinguin
-
- Beiträge: 3799
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Was empfehlt Ihr
Ich würde den Weg über ne VM nicht gehen - fängt schon bei der Grafik-Performance an und endet im Frust, wenn nur wegen VM irgend eine USB- oder Netzwerg-Geschichte nicht fruchtet usw. So wie ich den TE verstehe, ist das eh ein Zweitrechner und da sollte man dann auch native Debian installieren.
Habe selbst schon mit Virtual-Box experimentiert - vmware-player - zumindest unter Windows ist performanter - aber Linux native ist um Welten schneller und performanter.
Habe selbst schon mit Virtual-Box experimentiert - vmware-player - zumindest unter Windows ist performanter - aber Linux native ist um Welten schneller und performanter.
Re: Was empfehlt Ihr
Ich würde zuerst auch noch einen Überblick der Desktopumgebungen machen zb. bei Youtube ansehen, wenn du dich lieber überraschen lässt, installiere sie in der VM nach und teste ob es dir nach Gefühl der Bedienung bzw. vom Aussehen zusagen.R2D2 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für alle Antworten...
Okay hätte mich besser aus drücken können.... die Idee mit dem VM hört sich gut an... ich denke den Weg werde ich gehen...
Auswahl der Umgebungen ist bei Debian sehr groß: http://distrowatch.com/table.php?distribution=debian (unter dem Punkt Desktop zu finden) PS.: gehört der E17 nicht dazu?
Re: Was empfehlt Ihr
Auf der Negativseite steht sicher die fehlende Grafikperformance – spielen ist damit eher nicht. Auf der Positivseite dafür die Tatsache, dass da keine obskure Hardware werkelt, für die man irgendwelche zu Vollmond gebauten Kernelmodule braucht. Das ist alles Standard und ziemlich ausgiebig getestet.pferdefreund hat geschrieben:Ich würde den Weg über ne VM nicht gehen - fängt schon bei der Grafik-Performance an und endet im Frust, wenn nur wegen VM irgend eine USB- oder Netzwerg-Geschichte nicht fruchtet usw. So wie ich den TE verstehe, ist das eh ein Zweitrechner und da sollte man dann auch native Debian installieren.
Habe selbst schon mit Virtual-Box experimentiert - vmware-player - zumindest unter Windows ist performanter - aber Linux native ist um Welten schneller und performanter.
Was die Systemperformance als solches angeht: in Zeiten von Hardwarevirtualisierung (CPU) ist das, was da verloren geht, verschwindend gering.