Rebuild-Events bei Software RAID-1

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
dirk11
Beiträge: 2853
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Rebuild-Events bei Software RAID-1

Beitrag von dirk11 » 12.07.2015 23:39:11

Nabend Leute,

ich betreibe hier eigentlich vollkommen problemlos ein Software RAID-1 unter Jessie mit zwei Festplatten. Einmal im Monat lasse ich per cronjob das RAID im laufenden Betrieb testen. Dabei bekomme ich eigentlich jedesmal Meldungen wie:

Code: Alles auswählen

Jul 12 21:52:02 server mdadm[3354]: Rebuild23 event detected on md device /dev/md/5
[...]
Jul 12 23:15:22 server mdadm[3354]: Rebuild42 event detected on md device /dev/md/5
und dann noch 2x, irgendwo bei70 und 90%.
Das ist jedesmal fast an der gleichen Prozentzahl.
Das irritiert mich ziemlich, denn laut dem Thomas Krenn-Tutorial sollen beim checkarray Fehler auch behoben werden.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß ich alle vier Wochen an ungefähr der gleichen Stelle Fehler im RAID habe, zumal der Rechner mittlerweile (das war vor einem halben Jahr noch anders) absolut fehlerfrei läuft. RAM ist in Ordnung (memtest erfolgreich), Zugriffe sind in Ordnung, es gibt schlicht keine Fehler.

Oder muß ich die Fehler im RAID-1 doch "ausbügeln", in dem ich das RAID offline boote, z.B. mit einer GRML?
Falls ja, wie muss der korrekte Befehl lauten (falls der folgende Befehl fehlerhaft ist)?

Für's Interesse, der cronjob lautet:

Code: Alles auswählen

12 20 * * 0 root [ -x /usr/share/mdadm/checkarray ] && [ \( $(date +\%d) -gt 7 -a $(date +\%d) -lt 15 \) ] && /usr/share/mdadm/checkarray --quiet /dev
/md5

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Rebuild-Events bei Software RAID-1

Beitrag von Six » 13.07.2015 12:53:15

Sind das "recvovery" oder "resync" Meldungen? Gucke in /var/log/messages, ob irgendwelche IO-Systemfehler aufgetreten sind. Gucke die Ausgabe von iotop oder sysstat an, ob eine der beiden Platten auffällig viele Write-Vorgänge hat im Vergleich mit der anderen.
Be seeing you!

Antworten