Ich möchte gerne ein VPN Netzwerk einrichten um später vom Handy (oder auch von einem anderen PC ) aus auf mein Netzwerk zuzugreifen. Jedoch startet mein Server nicht.
[FAIL] Starting virtual private network daemon: server FAILED
Laut Internet stehen die Probleme in /var/log/syslog
syslog hat über OpenVPN das angezeigt:
Jul 3 15:13:54 server ovpn-server[26373]: Options error: --server directive network/netmask combination is invalid
Jul 3 15:13:54 server ovpn-server[26373]: Use --help for more information.
Meine VPN Config
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
nun versteh ich nicht das meine IP Adresse invalid sei. Ich kann die IP 10.0.0.30 vom ganzen LAN aus anpingen. 10.0.0.30 ist DEFINITIV mein Server. Auch 255.255.255.0 bei der Netzmaske muss stimmen weil bei uns alles über 10.0.0.x läuft. Auch wird unter ifconfig kein tun0 oder tap0 angezeigt. Ich habe auch in der config 10.0.0.31 eingetragen in der Hoffnung das Teil braucht eine andere IP Adresse als die des Server selbst aber auch das hilft nicht.
Anzumerken wäre noch das mein Server aus dem Internet aus erreichbar ist und auch eine Domain hat. Ist ein VPN Server für ein kleines netbook vielleicht nicht geeignet? Hab ja nur 1 Ethernetanschluss.