de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Hallo allerseits!
Es geht um zwei Rechner: Ein RPi mit Debian 7.5, ein Standard-PC mit Debian 7.8
Was mir beim umkopieren von Daten aufgefallen ist: Die Darstellung ist mal so und mal anders, obwohl die Eingabe von locale auf beiden Systemen de_DE.UTF-8 ergibt. Noch seltsamer finde ich das, was im Hex-Editor im Midnight Commander zu sehen ist: http://test.szaktilla.de/shot.png
Auf beiden Rechnern ist „C3“ ein „ä“, das darauf folgende „A4“ wird einmal als kleiner Kreis mit vier Strichen dargestellt, auf dem PC ist dort nichts zu sehen (auch der Cursor verschiwindet an der entsprechenden Stelle).
Wo kann ich als nächstes nach der Ursache dieses seltsamen Verhaltens suchen? Oder (noch lieber) wie kann ich das abstellen?
Gruß
Gregor
Es geht um zwei Rechner: Ein RPi mit Debian 7.5, ein Standard-PC mit Debian 7.8
Was mir beim umkopieren von Daten aufgefallen ist: Die Darstellung ist mal so und mal anders, obwohl die Eingabe von locale auf beiden Systemen de_DE.UTF-8 ergibt. Noch seltsamer finde ich das, was im Hex-Editor im Midnight Commander zu sehen ist: http://test.szaktilla.de/shot.png
Auf beiden Rechnern ist „C3“ ein „ä“, das darauf folgende „A4“ wird einmal als kleiner Kreis mit vier Strichen dargestellt, auf dem PC ist dort nichts zu sehen (auch der Cursor verschiwindet an der entsprechenden Stelle).
Wo kann ich als nächstes nach der Ursache dieses seltsamen Verhaltens suchen? Oder (noch lieber) wie kann ich das abstellen?
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Eine etwas ausführlichere Fehlerbeschreibung wäre hier sehr hilfreich.GregorS hat geschrieben:Was mir beim umkopieren von Daten aufgefallen ist: Die Darstellung ist mal so und mal anders
Was den mc angeht: Du solltest das mal mit der selben Datei versuchen und nicht mit zwei unterschiedlichen. Die Kodierung der Dateien (utf8, iso-88569, ...) kannst du mit file rausfinden.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Ja ... *g* ... es ist halt ein wirklich blöd zu beschreibender Fehler.CH777 hat geschrieben:Eine etwas ausführlichere Fehlerbeschreibung wäre hier sehr hilfreich.GregorS hat geschrieben:... mal so und mal anders ...
Aber ich habe nochmal zwei Shots gemacht:
http://test.szaktilla.de/shot1.png
http://test.szaktilla.de/shot2.png
Ich hoffe, da ist es deutlicher zu sehen.
Im linken xterm ist der RPi (Debian 7.3) zusehen, im rechten xterm ist der PC (Debian 7.

Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Nicht so ganz,GregorS hat geschrieben: Auf beiden Rechnern ist „C3“ ein „ä“, das darauf folgende „A4“ wird einmal als kleiner Kreis mit vier Strichen dargestellt,
eher dürfte
3A C3 A4 ":irgendwas ä" sein,
wogegen
3A C3 B6 ":irgendwas ö"
3A C3 BC ":irgendwas ü"
ist resp. die utf8-Kodierung.
Vielleicht hängt es von der Kodierung der Remote-Session ab?
Vorgaben für ssh?
Zusätzlich zum Default-utf8 aktiviere ich noch die beiden iso8859
Vielleicht hilft es allgemein,de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE.utf8
en_US.iso88591
en_US.iso885915
en_US.utf8
zBsp. bei Darstellung des mc in putty-Sitzungen.
Zuletzt geändert von rendegast am 08.07.2015 22:24:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Danke! Wo kann ich das aktivieren? /etc/locale.gen und /etc/locale.alias scheinen mir nicht die richtigen Dateien dafür zu sein.rendegast hat geschrieben:...
Zusätzlich zum Default-utf8 aktiviere ich noch die beiden iso8859Vielleicht hilft es.de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE.utf8
en_US.iso88591
en_US.iso885915
en_US.utf8
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
GregorS hat geschrieben:[
Danke! Wo kann ich das aktivieren? /etc/locale.gen und /etc/locale.alias scheinen mir nicht die richtigen Dateien dafür zu sein.
Gruß
Gregor
Wieso das denn nicht ? /etc/locale.gen das ist genau die Datei Das Kommentarzeichen vor der gewünschten Locale entfernen. Und dann locale-gen ausführen. Mit locale -a kann man nachprüfen welche Locale aktiv sind.
PS.
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
dann erhalte ich lediglichrendegast hat geschrieben:Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
Code: Alles auswählen
root@mimi:/home/gszaktilla# dpkg-reconfigure locales
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.prerm": Keine Berechtigung at /usr/sbin/dpkg-reconfigure line 189.
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.config": Keine Berechtigung at /usr/share/perl/5.14/IPC/Open3.pm line 186.
open2: exec of /var/lib/dpkg/info/locales.config reconfigure 2.13-38+deb7u8 failed at /usr/share/perl5/Debconf/ConfModule.pm line 59
...
root@mimi:/home/gszaktilla# ls -l /var/lib/dpkg/info/locales.*
-rw-r--r-- 1 root root 18 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.conffiles
-rwxr-xr-x 1 root root 10401 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.config
-rw-r--r-- 1 root root 21700 Mär 10 20:25 /var/lib/dpkg/info/locales.list
-rw-r--r-- 1 root root 38523 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.md5sums
-rwxr-xr-x 1 root root 2470 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.postinst
-rwxr-xr-x 1 root root 315 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.postrm
-rwxr-xr-x 1 root root 370 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.prerm
-rw-r--r-- 1 root root 36798 Feb 22 09:57 /var/lib/dpkg/info/locales.templates
root@mimi:/home/gszaktilla#
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Natürlich als Root.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Wenn ich mir den Prompt so anschaue, macht er das als root.KBDCALLS hat geschrieben:Natürlich als Root.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
KBDCALLS bezieht sich auf etwas Anderes, als Du denkst. Da zeigt sich wohl wieder einmal ein Problem, das durch das fehlende Threading entstanden ist.dirk11 hat geschrieben:Wenn ich mir den Prompt so anschaue, macht er das als root.KBDCALLS hat geschrieben:Natürlich als Root.
Inzwischen habe ich außerdem noch einmal zwei Shots ins Netz gestellt, wo zu sehen ist, was ich mache und wie das Ergebnis in mc aussieht: Siehe http://test.szaktilla.de/shot1.png und http://test.szaktilla.de/shot2.png
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Ist /var/[lib/] vielleicht noexec gemountet?root@mimi:/home/gszaktilla# dpkg-reconfigure locales
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.prerm": Keine Berechtigung at /usr/sbin/dpkg-reconfigure line 189.
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.config": Keine Berechtigung at /usr/share/perl/5.14/IPC/Open3.pm line 186.
open2: exec of /var/lib/dpkg/info/locales.config reconfigure 2.13-38+deb7u8 failed at /usr/share/perl5/Debconf/ConfModule.pm line 59
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Ich sehe jetzt nicht wo das Problem ist. Ist doch beides mal hervorragendes UTF-8.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Hier eine UTF 8 Zeichentabelle
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Ja, /var war noexec gemountet. Danke für den Hinweis! Jetzt konnte ich zwar locales erneut konfigurieren (wobei ich genau das gewählt habe, was ich bei der Installation des Systems gemacht habe).rendegast hat geschrieben:Ist /var/[lib/] vielleicht noexec gemountet?root@mimi:/home/gszaktilla# dpkg-reconfigure locales
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.prerm": Keine Berechtigung at /usr/sbin/dpkg-reconfigure line 189.
Can't exec "/var/lib/dpkg/info/locales.config": Keine Berechtigung at /usr/share/perl/5.14/IPC/Open3.pm line 186.
open2: exec of /var/lib/dpkg/info/locales.config reconfigure 2.13-38+deb7u8 failed at /usr/share/perl5/Debconf/ConfModule.pm line 59
...
Das Ergebnis ist jedoch das Gleiche wie zuvor: http://test.szaktilla.de/shot3.png und http://test.szaktilla.de/shot4.png
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Ich habe http://test.szaktilla.de/shot2.png um zwei Pfeile bereichert. Ich hoffe, jetzt siehst Du’swanne hat geschrieben:Ich sehe jetzt nicht wo das Problem ist. Ist doch beides mal hervorragendes UTF-8.

Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Na toll, war das hoffentlich eine ganz frische "gute" Idee,GregorS hat geschrieben: Ja, /var war noexec
sonst sind andere Installationen auch betroffen.
(Obwohl Du Dich dann früher gemeldet hättest?)
Code: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Wodrauf willst du hinaus ? In beiden Fällen steht da äöü
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Vielleicht ein Font-Problem, dass das Currency Sign nicht dargestellt werden kann?GregorS hat geschrieben:Auf beiden Rechnern ist „C3“ ein „ä“, das darauf folgende „A4“ wird einmal als kleiner Kreis mit vier Strichen dargestellt, auf dem PC ist dort nichts zu sehen (auch der Cursor verschiwindet an der entsprechenden Stelle).
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Dass /var noexec gemountet war, hat damit zu tun, dass ich vor ein paar Tagen mein System auf eine SSD umgezogen habe und nicht wusste, dass eine Partition, die ohne 'exec'-mount-Option eingebunden wird, automatisch „noexec“ ist. Hat sich da etwas bei 'mount' geändert?rendegast hat geschrieben:Na toll, war das hoffentlich eine ganz frische "gute" Idee,GregorS hat geschrieben: Ja, /var war noexecCode: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
dpkg -l | egrep -v "^ii" ergibt
Code: Alles auswählen
gszaktilla@mimi:~$ dpkg -l | egrep -v "^ii"
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-=====================================-==================================-============-==============================================================================
rc apache2-doc 2.2.22-13+deb7u3 all Apache HTTP Server documentation
rc chromium 37.0.2062.120-1~deb7u1 amd64 Google's open source chromium web browser
rc gnuplot-nox 4.6.0-8 amd64 Command-line driven interactive plotting program. No-X package
rc hddtemp 0.3-beta15-52 amd64 hard drive temperature monitoring utility
rc kdenlive 0.9.2-2 amd64 non-linear video editor
rc libgd2-noxpm:amd64 2.0.36~rc1~dfsg-6.1 amd64 GD Graphics Library version 2 (without XPM support)
rc libiptcdata0 1.0.4-3 amd64 Library to parse IPTC metadata
rc libkrossui4 4:4.8.4-4+deb7u1 amd64 Kross UI Library
rc liblightdm-gobject-1-0 1.2.2-4 amd64 simple display manager (gobject library)
rc libmlt++3 0.8.0-4 amd64 MLT multimedia framework C++ wrapper (runtime)
rc libmlt5 0.8.0-4 amd64 multimedia framework (runtime)
rc libmozjs24d 24.8.1esr-1~deb7u1 amd64 Mozilla SpiderMonkey JavaScript library
rc libqjson0:amd64 0.7.1-7 amd64 Qt-based library that maps JSON data to QVariant objects
rc librtaudio4:amd64 4.0.10~ds0-2 amd64 C++ library for realtime audio input/ouput
rc librtmidi1:amd64 1.0.15~ds0-2 amd64 C++ library for realtime MIDI input/ouput
rc libstk0c2a:amd64 4.4.3-2 amd64 Sound Synthesis Toolkit
rc libsvga1:amd64 1:1.4.3-33 amd64 console SVGA display libraries
rc lightdm 1.2.2-4 amd64 simple display manager
rc lightdm-gtk-greeter 1.1.6-2 amd64 simple display manager (GTK+ greeter)
rc lmms-common 0.4.10-2.3 all Linux Multimedia Studio - common files
rc lpr 1:2008.05.17+nmu1 amd64 BSD lpr/lpd line printer spooling system
rc rawtherapee 4.0.9-4 amd64 Free RAW converter and digital photo processing software
rc stk 4.4.3-2 amd64 Sound Synthesis Toolkit (example applications)
rc usbmount 0.0.22 all automatically mount and unmount USB mass storage devices
gszaktilla@mimi:~$
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Worauf ich hinaus will, steht im OP.KBDCALLS hat geschrieben:Wodrauf willst du hinaus ? In beiden Fällen steht da äöü
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Das vermute ich auch. Nur: Welcher Font aus welchem Paket kommt da zum Einsatz?4A4B hat geschrieben:Vielleicht ein Font-Problem, dass das Currency Sign nicht dargestellt werden kann?GregorS hat geschrieben:Auf beiden Rechnern ist „C3“ ein „ä“, das darauf folgende „A4“ wird einmal als kleiner Kreis mit vier Strichen dargestellt, auf dem PC ist dort nichts zu sehen (auch der Cursor verschiwindet an der entsprechenden Stelle).
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
GregorS hat geschrieben:Dass /var noexec gemountet war, hat damit zu tun, dass ich vor ein paar Tagen mein System auf eine SSD umgezogen habe und nicht wusste, dass eine Partition, die ohne 'exec'-mount-Option eingebunden wird, automatisch „noexec“ ist. Hat sich da etwas bei 'mount' geändert?rendegast hat geschrieben:Na toll, war das hoffentlich eine ganz frische "gute" Idee,GregorS hat geschrieben: Ja, /var war noexecCode: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
Gruß
Gregor
Das ist im Regelfall kein Automatismus. Wenn aber in der fstab bei den Mountoptitonen ein user oder users auftaucht dann wird noexec , nodev, nosuid automatisch gesetzt ohne das es explizit angegeben werden muß.. Das war auch bei ältern Versionen vom mount nicht anders.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Danke für diese Info!KBDCALLS hat geschrieben:... Wenn aber in der fstab bei den Mountoptitonen ein user oder users auftaucht dann wird noexec , nodev, nosuid automatisch gesetzt ohne das es explizit angegeben werden muß.. Das war auch bei ältern Versionen vom mount nicht anders.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: de_DE.UTF-8 != de_DE.UTF-8 ?!
Wären diese Deinstallationen in die Zeit des noexec gefallen, würden sie wohl nicht als 'rc' dort auftauchenGregorS hat geschrieben:...dpkg -l | egrep -v "^ii" ergibt
rc ....
rc ....
...
('rc' heißt ja "Deinstallation soweit SAUBER abgeschlossen, Konfig-Dateien noch vorhanden").
ZBsp. gnuplot.nox, chromium haben prerm/postrm-Skripte, dann resultierend in Fehlern.
Glück gehabt diesbezüglich.
Anm.
Solche 'rc' sollten vor einem Distributions-Upgrade gepurged werden, da potentielle Problemquellen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")