wicd langsamer als networkmanager?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

wicd langsamer als networkmanager?

Beitrag von izi » 30.06.2015 11:24:38

Kann es sein, dass wicd langsamer ist als networkmanager?
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

DeletedUserReAsG

Re: wicd langsamer als networkmanager?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.06.2015 11:32:20

Langsamer worauf bezogen? Anzeige des GUI? Verbindungsaufbau? Oder gar Durchsatz/Bandbreite?

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: wicd langsamer als networkmanager?

Beitrag von izi » 30.06.2015 12:39:00

Im Prinzip alle drei genannten Sachen wobei ich den Durchsatz am schlimmsten finde.
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13977
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: wicd langsamer als networkmanager?

Beitrag von hikaru » 30.06.2015 12:52:36

Ich habe keinen Vergleich zwischen NM und wicd, aber bei meinem vor einiger Zeit zum HTPC umfunktionierten Notebook (Wheezy), das anfangs auch in dieser Rolle noch mit wicd lief, habe ich seit der Entfernung von wicd keine Unterschiede in Durchsatz oder Bandbreite (LAN) festgestellt.
Das Notebook hat allerdings nur eine 100MBit/s-Schnittstelle. Vielleicht treten die Probleme erst jenseits davon auf.

DeletedUserReAsG

Re: wicd langsamer als networkmanager?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.06.2015 13:05:52

Als ich mir die Sachen mal angeschaut habe, waren das mehr oder weniger Frontends für die üblichen Mechanismen. Vorausgesetzt, das verhält sich immer noch so, wäre ein Fehler, der für geringere Übertragungsgeschwindigkeit sorgt irgendwo in der Konfiguration von wicd zu suchen.

Vorher würde ich allerdings einfach einen Test machen, bei dem „ist so“ oder „ist nicht so“ rauskommt und die „kann es sein“-Frage zumindest in dem Punkt gelöst wäre. Übertragungsgeschwindigkeit ist ja am einfachsten zu prüfen.

Antworten