BELKIN N150 und Speedport Entry 2

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
wirrora
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2015 11:03:45

BELKIN N150 und Speedport Entry 2

Beitrag von wirrora » 28.06.2015 11:27:25

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe einen Debian 7 mit KDE als Bürorechner.
An diesem ist ein Belkin N150 Wlan usb-adapter angeschlossen.
Dieser kommuniziert einwandfrei mit einer Fritzbox 7270 und 7360 sowie mit einem älteren Speedport.

Nun habe ich einen Speedport Entry 2 in einer abgespeckten Version mit 2 LAN Anschlüssen bekommen.
Versuche ich über das UI des Network Manager eine Verbindung mit o.g. Gerät herzustellen, so meldet er, dass die
Verbindung authentifiziert wird. Das scheint er bis in alle Ewigkeit weiter zu machen. Eine Verbindung kommt nicht
zustande.

Jetzt das Kuriose, wenn ich mein Laptop mit Windows 7 hochfahre, schließt der Debian die Authentifizierung in dem
Moment ab, in dem der Laptop seine WLAN-Verbindung zum Speedport herstellt. Ich kann dann mit dem Debian problemlos arbeiten.
Fahre ich den Laptop wieder runter, kann ich mit dem Debian weiter arbeiten, so lange ich das WLAN beschäftigt halte.
Mache ich längere Zeit nichts, lande ich wieder bei der Authentifizierung.

Vielen dank für eure Mühen im Voraus!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: BELKIN N150 und Speedport Entry 2

Beitrag von rendegast » 29.06.2015 08:31:55

Wie ist es mit einem anderen Stick?
ZBsp. einer "echten" 802.11n-Chip?

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | egrep -i "050d.*(1102|935a|935b)"
alias usb:v050Dp1102d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in* rtl8192cu
alias usb:v050Dp935Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in* rt2800usb
alias usb:v050Dp935Bd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in* rt2800usb
Sind drei in usb.ids gefundene Belkin N150-Modelle.
Die beiden letzteren sollen einen RT3070-Chip besitzen aber dennoch nur N150 sein?


Du kannst mit Moduloptionen spielen
cfg80211:

Code: Alles auswählen

parm:           ieee80211_regdom:IEEE 802.11 regulatory domain code (charp)
parm:           cfg80211_disable_40mhz_24ghz:Disable 40MHz support in the 2.4GHz band (bool)
Du könntest network-manager <-> wicd


Testweise Beschränkung des speedport auf 80211b/g?
firmware-Upgrade für den speedport?


firmware-Paket für den belkin-Stick? ZBsp.
Debianfirmware-ralink
Debianfirmware-realtek
Debianfirmware-iwlwifi
(je nachdem)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten