[gelöst] Edimax EW-7811Un - Hardware-Defekt?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Spindoctor
Beiträge: 331
Registriert: 22.04.2011 10:34:00

[gelöst] Edimax EW-7811Un - Hardware-Defekt?

Beitrag von Spindoctor » 23.06.2015 00:30:32

Hallo!

Ich habe hier zwei USB-WLAN-Sticks des selben Typs (Edimax EW-7811Un) liegen. Der eine hat schon ca. 1 Jahr "am Buckel", der andere ist relativ neu. Zunächst habe ich den alten verwendet und - da ich Probleme mit dem im Kernel integrierten Treiber hatte - diesen Treiber von github installiert.

Damit funktioniert das WLAN (und vor allem das Internet) recht anständig - ich bekomme Download-Raten von ca. 40 kbit/s (so wie es mein Provider angekündigt hat).

Jetzt hab ich den alten WLAN-Stick abgezogen und stattdessen den neuen reingesteckt - sonst keine Veränderung. Nun "tröpfelt" das Internet nur noch sehr langsam herein: 1,8 kbit/s.

Noch ein Check via lsusb:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 015: ID 7392:7811 Edimax Technology Co., Ltd EW-7811Un 802.11n Wireless Adapter [Realtek RTL8188CUS] # alt
Bus 001 Device 014: ID 7392:7811 Edimax Technology Co., Ltd EW-7811Un 802.11n Wireless Adapter [Realtek RTL8188CUS] # neu
also alles komplett gleich...

Mein System: Debian Stretch x64

Muss ich von einem Hardware-Defekt ausgehen oder gibt es noch etwas, das ich überprüfen kann und soll?

Danke schon jetzt für die Antworten!
Zuletzt geändert von Spindoctor am 23.06.2015 21:32:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Edimax EW-7811Un - Hardware-Defekt?

Beitrag von mistersixt » 23.06.2015 07:57:37

Mmmh, 40 kbit/s beim WLAN? WIe es Dein Provider angekündigt hat? Verwechselst Du das evtl. mit einer Mobilfunk-Datenverbindung?

Schau doch mal mit "iwconfig <interface-name>", was für eine Bit Rate der Adapter hat. Und geh mal in die Nähe Deines Routers/Access Points/Repeaters, so dass Du eigentlich maximale Verbindungsstärke haben solltest.

Gruss, mistersixt.

Spindoctor hat geschrieben:Hallo!

Damit funktioniert das WLAN (und vor allem das Internet) recht anständig - ich bekomme Download-Raten von ca. 40 kbit/s (so wie es mein Provider angekündigt hat).

Jetzt hab ich den alten WLAN-Stick abgezogen und stattdessen den neuen reingesteckt - sonst keine Veränderung. Nun "tröpfelt" das Internet nur noch sehr langsam herein: 1,8 kbit/s.
Danke schon jetzt für die Antworten!
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Edimax EW-7811Un - Hardware-Defekt?

Beitrag von rendegast » 23.06.2015 09:26:27

Ihr sprecht aber eher von 40Mbit/s / 1,8Mbit/s ?
(~ 4MByte/s / 180kByte/s)

Jetzt hab ich den alten WLAN-Stick abgezogen und stattdessen den neuen reingesteckt - sonst keine Veränderung. Nun "tröpfelt" das Internet nur noch sehr langsam herein: 1,8 kbit/s.
Und nach weiterem Umstecken wieder "gut"?
Das spräche dann für einen hardware-Defekt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Spindoctor
Beiträge: 331
Registriert: 22.04.2011 10:34:00

Re: Edimax EW-7811Un - Hardware-Defekt?

Beitrag von Spindoctor » 23.06.2015 10:44:28

Ja, habe mich wohl um ein paar Nullen verschaut - sorry.

Bei so elektronischen Geräten erwartet man eigentlich ein eher "binäres Ergebnis" - geht oder geht nicht.

Aber nachdem es wieder geht, wenn ich den alten wieder zurückstecke, und nachdem es auch (sogar noch schneller) mit einem anderen WLAN-Stick mit dem gleichen Chipsatz funktioniert, scheint es wohl doch ein Hardware-Defekt zu sein.

Danke!

[edit]

der Hersteller (Edimax) hat inzwischen (sehr schnell) auf meine Anfrage geantwortet (sogar auf Deutsch) und geht auch von einem Hardware-Defekt aus.

Antworten