Freier, offener, schneller DNS?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Freier, offener, schneller DNS?
Hallo zusammen,
gibt es einen freien, offenen und schnellen DNS Server ohne nervige 404 Werbung der zuverlässig und nutzbar ist?
Ich suche da derzeit nach einer brauchbaren Alternative.
Danke!
gibt es einen freien, offenen und schnellen DNS Server ohne nervige 404 Werbung der zuverlässig und nutzbar ist?
Ich suche da derzeit nach einer brauchbaren Alternative.
Danke!
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Hallo,
Wie wäre es damit: http://wiki.ak-zensur.de/index.php/Unze ... DNS_Server
https://almnet.de/privacy-handbuch/priv ... ch_21g.htm
https://www.ccc.de/de/censorship/dns-howto
hoffe ich habe da was nicht falsch verstanden.
Wie wäre es damit: http://wiki.ak-zensur.de/index.php/Unze ... DNS_Server
https://almnet.de/privacy-handbuch/priv ... ch_21g.htm
https://www.ccc.de/de/censorship/dns-howto
hoffe ich habe da was nicht falsch verstanden.
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Danke dafür, aber mir geht es vor allem auch um Erfahrungsberichte wegen der Zuverlässigkeit.
- maltris
- Beiträge: 292
- Registriert: 27.08.2011 12:54:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Wie wäre es mit einem vom OpenNIC-Projekt?
Nehme an, die Google-Teile willst du nicht, weil nicht "frei"?
Link korrigiert - wanne
Nehme an, die Google-Teile willst du nicht, weil nicht "frei"?
Link korrigiert - wanne
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Hmm, was soll ich sagen mein Internet funktioniert schon viele Jahre sehr zuverlässig mit DNS servern aus diesen listen, ich stelle nur regelmäßig immer wieder auf andere um, sollen ja alle was von haben.Alternativende hat geschrieben:Danke dafür, aber mir geht es vor allem auch um Erfahrungsberichte wegen der Zuverlässigkeit.
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Ok ich werde das mal in Ruhe testen, vielen Dank!
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Soweit ich das überschaue, werden die OpenNIC Server auch bei Freifunk[0] (FF-VPN) und OpenWRT[1] genutzt.
[0] http://freifunk.net/
[1] http://openwrt.org/
[0] http://freifunk.net/
[1] http://openwrt.org/
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Eine weitere Alternative wäre, seinen eigenen DNS-Server aufzusetzen (nur auf "127.0.0.1:53 udp" lauschend) und den dann auflösen zulassen. Ist zwar etwas langsamer, geht aber auch.
Empfehle hierzu das Paket "unbound".
Empfehle hierzu das Paket "unbound".
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Unbound ist in der Tat klasse, ich habe einen offenen, freien DNS-Caching-Only Server mit Unbound auf meinem vServer (5.45.97.127) seit langem laufen, wer mag, der kann gerne auch diesen nutzen .dufty2 hat geschrieben:Eine weitere Alternative wäre, seinen eigenen DNS-Server aufzusetzen (nur auf "127.0.0.1:53 udp" lauschend) und den dann auflösen zulassen. Ist zwar etwas langsamer, geht aber auch.
Empfehle hierzu das Paket "unbound".
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Mutig, mutigmistersixt hat geschrieben: Unbound ist in der Tat klasse, ich habe einen offenen, freien DNS-Caching-Only Server mit Unbound auf meinem vServer (5.x.y.z) seit langem laufen
Code: Alles auswählen
$ dig @5.x.y.z +short version.bind chaos txt
"unbound 1.5.3"
Empfehle für die /etc/unbound/unbound.conf
Code: Alles auswählen
hide-identity: yes
hide-version: yes
remote-control:
control-enable: no
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Freier, offener, schneller DNS?
Auf diesem Server läuft noch Wheezy, daher habe ich Unbound aus den Sourcen compiliert. Und danke für die Tips, schaden können die Parameter in der Tat nicht .dufty2 hat geschrieben:Mutig, mutigmistersixt hat geschrieben: Unbound ist in der Tat klasse, ich habe einen offenen, freien DNS-Caching-Only Server mit Unbound auf meinem vServer (5.x.y.z) seit langem laufen
So so, Jessie und dann keine 1.4.22er-VersionCode: Alles auswählen
$ dig @5.x.y.z +short version.bind chaos txt "unbound 1.5.3"
Empfehle für die /etc/unbound/unbound.confZur letzen Zeile: Was nicht eingeschaltet ist, kann nicht kaputt gehen.Code: Alles auswählen
hide-identity: yes hide-version: yes remote-control: control-enable: no
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE