welche Version habe ich?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
GiantJack
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2015 10:55:44

welche Version habe ich?

Beitrag von GiantJack » 20.06.2015 11:07:22

Moin
Habe heute im webmin folgende Meldung erhalten (direkt auf der hautpseite)
Warning - Your system is actually running Debian Linux version 9.0.
mit einem Button der sagt "Update Detected Operating System" welchen ich nicht gedrückt habe und auch nicht drücken möchte ^^

da drunter steht aber:
Operating system Debian Linux 7
vielleicht hilft das noch:
root@c014:~# cat /etc/issue
Debian GNU/Linux stretch/sid \n \l

root@c014:~# cat /proc/version
Linux version 3.2.0-4-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-14) ) #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u2

root@c014:~# uname -a
Linux c014 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u2 x86_64 GNU/Linux
habe relativ wenig Ahnung von linux/debian... laufen tut alles wie es soll, könnte sein das ich mal was falsches in der sources list drin hatte und dadurch irgendwas falsch gelaufen ist

P.S es gibt auch noch:
"Package updates 216 package updates are available"
dabei bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich apt-get upgrade ausführen soll, vielleicht sind da dann Pakete bei die garnicht zu meiner Version passen?

mfg
Tom

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von niesommer » 20.06.2015 11:21:06

GiantJack hat geschrieben:Moin
Habe heute im webmin folgende Meldung erhalten (direkt auf der hautpseite)
Warning - Your system is actually running Debian Linux version 9.0.
mit einem Button der sagt "Update Detected Operating System" welchen ich nicht gedrückt habe und auch nicht drücken möchte ^^

da drunter steht aber:
Operating system Debian Linux 7
Weiß nicht was du damit meinst, vielleicht weis das jemand anderes. :-)


GiantJack hat geschrieben: root@c014:~# cat /etc/issue
Debian GNU/Linux stretch/sid \n \l
Das sieht nach Debian Testing/Unstable/Sid aus eines davon.
GiantJack hat geschrieben: root@c014:~# cat /proc/version
Linux version 3.2.0-4-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-14) ) #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u2

root@c014:~# uname -a
Linux c014 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u2 x86_64 GNU/Linux
Das ist der Kernel von Debian 7 Wheezy.
GiantJack hat geschrieben: habe relativ wenig Ahnung von linux/debian... laufen tut alles wie es soll, könnte sein das ich mal was falsches in der sources list drin hatte und dadurch irgendwas falsch gelaufen ist

P.S es gibt auch noch:
"Package updates 216 package updates are available"
dabei bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich apt-get upgrade ausführen soll, vielleicht sind da dann Pakete bei die garnicht zu meiner Version passen?

mfg
Tom
Nun dann poste doch mal die Ausgabe von folgenden Befehlen:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

ls -laFh /etc/apt/sources.list.d/
so wie es jetzt den Eindruck macht fährst du ein Mischsystem, ich halte das nicht für Anfänger tauglich.
Gruß niesommer

GiantJack
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2015 10:55:44

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von GiantJack » 20.06.2015 12:58:20

da gibts webmin, dachte das wäre sehr bekannt http://www.webmin.com

Code: Alles auswählen

root@c014:~# cat /etc/apt/sources.list
# deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main

#deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib
#deb-src http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib

#deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main

#deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
#deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

#deb http://http.debian.net/debian wheezy-backports main

#deb http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
#deb http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

root@c014:~# ls -laFh /etc/apt/sources.list.d/
total 8.0K
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Oct 17  2014 ./
drwxr-xr-x 6 root root 4.0K Jun 20 07:46 ../


KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von KP97 » 20.06.2015 13:18:27

Du hast jetzt, seit Jessie stable ist, ein Mischsystem. Das ist immer ganz schlecht, wenn man nicht weiß, was die einzelnen Debian Zweige zu bedeuten haben. Was mich bei dem Betreiber eines Debian Servers allerdings verwundert und sehr bedenklich stimmt.
Lese zu den einzelnen Punkten hier im Wiki nach, dort findest Du die Erklaerungen, speziell auch zur sources.list.
https://wiki.debianforum.de/Hauptseite
Jetzt kannst Du nur ein dist-upgrade auf Jessie machen, alles andere ist Murks.

Wenn das gelaufen ist, hast Du ja Zeit, um etwas Basiswissen zu lernen.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von niesommer » 20.06.2015 14:05:15

deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
Du solltest dich entscheiden ob du deine Installation mit Codenamen (wheezy bzw. jessie) oder als zweig in der Sources.list einstellst (stable, testing, unstable)

Wie @KP97 schon festgestellt hat hast du ein Mischsystem aus wheezy und Jessie oder oldstable und stable. Sowas habe ich mir schon gedacht, und das ist keine gute idee. Und ich schließe mich dem Vorschlag von @KP97 an.

Meine Vorgehensweise dazu wäre: in der Sources.list die drei wirksamen einträge auf codenamen umzustellen und in deinem Fall aus stable und wheezy entsprechend jessie machen.

Anschließend folgende 3 Befehle benutzen:

Code: Alles auswählen

apt-get update

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Wichtiger Hinweis Bevor du damit anfängst! Lese bitte die Releasenotes: https://www.debian.org/releases/jessie/releasenotes

https://www.debian.org/releases/jessie/installmanual

In deiner jetzigen Situation kann es durch aus sein das es zu irgendwelchen Problemen kommen kann, falls es so ist und du nicht so recht weißt wie du damit umgehen sollst frage hier lieber im Forum nochmal nach bevor du dir dein System zerstörst.
Soweit wünsche ich Dir viel Erfolg.

PS: ich würde ebenso meine sources.list bereinigen um eine bessere Übersicht zu behalten, d.h. auskommentierte zeilen entfernen.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Rapho
Beiträge: 360
Registriert: 23.08.2013 22:18:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: France

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von Rapho » 22.06.2015 14:10:47

Das ist ein oldstable mit einer sid quelle und stable quelle .

Code: Alles auswählen

# deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main

#deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib
#deb-src http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib

#deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main

#deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
#deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

#deb http://http.debian.net/debian wheezy-backports main

#deb http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
#deb http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: welche Version habe ich?

Beitrag von niesommer » 22.06.2015 14:17:46

Rapho hat geschrieben:Das ist ein oldstable mit einer sid quelle und stable quelle .

Code: Alles auswählen

# deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main

#deb http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib
#deb-src http://repo.myloc.de/debian wheezy main non-free contrib

#deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main

#deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
#deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

#deb http://http.debian.net/debian wheezy-backports main

#deb http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
#deb http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://mirror3.layerjet.com/mariadb/repo/10.0/debian wheezy main
#deb-src http://packages.dotdeb.org wheezy-php55 all
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
Sid ist aber auskommentiert bei dir, also sind nur jessie (stable) und wheezy(oldstable)updates aktiv wenn ich mich nicht verguckt habe. Aber was möchtset du damit sagen?
Gruß niesommer

Antworten