Hallo zusammen,
ich würde mir gerne auf einer VirtualBox mit Debian Squeeze (existiert bereits; kann ich aber auch mit einer anderen Debian-Version aufsetzen) Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1 installieren.
Eine wirkliche Anleitung kann ich dazu aber nicht finden. Habt ihr dazu vielleicht eine Anleitung oder Tipps, welche Pakete ich installieren muss? Ich möchte es letztendlich mit Apache2 und PHP 5.x verwenden. Die Anleitungen die man findet sind meist rein auf MySql getrimmt. Apache2 und PHP zu installieren habe ich auch schon paar Mal gemacht.
Nur fehlt mir leider die Debian- / Linux-Erfahrung, wie genau ich gezielt die 11g oder 12g SE 1 installiere.
Die VirtualBox läuft rein auf meinem Laptop.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
OT: ohne jetzt hier irgendwas an fangen zu wollen, aber warum eine Oracle-DB? Was passt dir denn an PostgreSQL nicht?
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Bei der Oracle-Installation hast du eine Online-Dokumentation. Anleitungen aus dem Web solltest du nicht brauchen. Es ist aber schon lange her, daß ich Oracle installiert habe.
Viele Grüße
Bequimão
Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann, brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Die benötige ich fürs Studium, da unsere Vorlesung zu Datenbanken Oracle behandelt und eine andere ein Software-Projekt für das ebenfalls Oracle vorgeschrieben ist...
Ansonsten hätte ich mir MySql drauf geklatscht, das ist ja der Standard bei Webentwicklung und bei fast jedem Hoster günstig als Paket mit PHP,... zu haben.
Was meinst du bitte mit "Online-Dokumentation"? Auf der Oracle-Internetseite oder während der Installation, dass man Schritt-für-Schritt durch die Installation geführt wird?
Viele Grüße,
Dirk
Ansonsten hätte ich mir MySql drauf geklatscht, das ist ja der Standard bei Webentwicklung und bei fast jedem Hoster günstig als Paket mit PHP,... zu haben.
Was meinst du bitte mit "Online-Dokumentation"? Auf der Oracle-Internetseite oder während der Installation, dass man Schritt-für-Schritt durch die Installation geführt wird?
Viele Grüße,
Dirk
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Beides.
http://docs.oracle.com/cd/E17781_01/index.htm
Der Installer sollte sinnvolle Vorgaben für eine Minimalinstallation haben, so daß es nicht schwer sein sollte.
Bequimão
http://docs.oracle.com/cd/E17781_01/index.htm
Der Installer sollte sinnvolle Vorgaben für eine Minimalinstallation haben, so daß es nicht schwer sein sollte.
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann, brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Hi,
wenn Du sowieso eine VM aufsetzt, dann könntest Du Dir das Leben einfacher machen und ein RPM basiertes Linux nutzen - und da dann eine Oracle XE (http://www.oracle.com/technetwork/datab ... index.html) installieren.
Es gab auch mal ein Debian Paket (sogar ein Repository), ich bin mir aber nicht sicher, ob das noch aktuell ist:
http://www.oracle.com/technetwork/serve ... 87822.html
EDIT:
Es das Debian Paket gibt es nur für die 10.2.0.1 und als i386: https://oss.oracle.com/debian/dists/uns ... nary-i386/
Ciao
Stefan
wenn Du sowieso eine VM aufsetzt, dann könntest Du Dir das Leben einfacher machen und ein RPM basiertes Linux nutzen - und da dann eine Oracle XE (http://www.oracle.com/technetwork/datab ... index.html) installieren.
Es gab auch mal ein Debian Paket (sogar ein Repository), ich bin mir aber nicht sicher, ob das noch aktuell ist:
http://www.oracle.com/technetwork/serve ... 87822.html
EDIT:
Es das Debian Paket gibt es nur für die 10.2.0.1 und als i386: https://oss.oracle.com/debian/dists/uns ... nary-i386/
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: Installation Oracle 11g oder 12g Standard Edition 1
Hallo,
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Ich werde mir das Wochenende die Zeit nehmen mir die Links genauer anzuschauen und es dann (hoffentlich) hinbekommen,.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Ich werde mir das Wochenende die Zeit nehmen mir die Links genauer anzuschauen und es dann (hoffentlich) hinbekommen,.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk