DNS- und DHCP-Server: ipv6 deaktivieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
pixel24
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2005 13:26:41

DNS- und DHCP-Server: ipv6 deaktivieren

Beitrag von pixel24 » 19.06.2015 09:26:59

Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem Debian 8 den DNS-Server (bind9) sowie den DHCP-Server (isc-dhcp-server). Nun versuche ich dass diese nicht auf ipv6 lauschen. Im Falle des DNS-Server versuche ich dies über die Datei /etc/default/bind9. Hier habe ich folgende Option gesetzt:

Code: Alles auswählen

# run resolvconf?
RESOLVCONF=no

# startup options for the server
OPTIONS="-u bind -4"
Beim DHCP-Server habe ich im Web recherchiert aber keine Option gefunden um den Server-Dienst ausschließlich als ipv4 zu betreiben. Ein netstat zeigt mir dass die beiden jedoch auf ipv6 lauschen:

Code: Alles auswählen

tcp        0      0 0.0.0.0:8081            0.0.0.0:*               LISTEN      0          10481       462/perl        
tcp        0      0 192.168.5.20:53         0.0.0.0:*               LISTEN      106        37747       1449/named      
tcp        0      0 127.0.0.1:53            0.0.0.0:*               LISTEN      106        37745       1449/named      
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          9906        390/sshd        
tcp        0      0 127.0.0.1:953           0.0.0.0:*               LISTEN      106        37750       1449/named      
tcp        0      0 0.0.0.0:636             0.0.0.0:*               LISTEN      0          10151       447/slapd       
tcp        0      0 0.0.0.0:389             0.0.0.0:*               LISTEN      0          10148       447/slapd       
tcp6       0      0 ::1:953                 :::*                    LISTEN      106        37751       1449/named      
udp        0      0 192.168.5.20:53         0.0.0.0:*                           106        37746       1449/named      
udp        0      0 127.0.0.1:53            0.0.0.0:*                           106        37744       1449/named      
udp        0      0 0.0.0.0:67              0.0.0.0:*                           0          10448       460/dhcpd       
udp        0      0 192.168.5.20:123        0.0.0.0:*                           0          39952       2071/ntpd       
udp        0      0 127.0.0.1:123           0.0.0.0:*                           0          39951       2071/ntpd       
udp        0      0 0.0.0.0:123             0.0.0.0:*                           0          39948       2071/ntpd       
udp        0      0 0.0.0.0:36747           0.0.0.0:*                           0          10434       460/dhcpd       
udp6       0      0 :::44762                :::*                                0          10435       460/dhcpd

tomi89
Beiträge: 269
Registriert: 21.08.2014 00:21:52

Re: DNS- und DHCP-Server: ipv6 deaktivieren

Beitrag von tomi89 » 21.06.2015 22:48:30

Irgendwo in der .config Datei unter /etc/ steht sicherlich eine IP-Adresse, auf der gelauscht wird.

Diese dann auf eine IPv4-Adresse ändern. Oder falls dort eine IPv4- und IPv6-Adresse steht halt die IPv6-Adresse löschen.

Antworten