Hi,
ich habe derzeit zwei Konfiguration (SID mit 2.4.22 und 2.6 test11). Ich bekomme aber keinen USB-Support hin. Ich habe beim Kompilieren alle logisch erscheinenden USB-Sachen entweder direkt installiert oder als Modul. Auch USB-Storage für meinen USB-Stick, um den es in erster Linie geht.
Führe ich lsmod aus, erhalte ich lediglich zwei Module (nvidia und uhci-usb). Ich habe gelesen, dass man auch usbcore und usb-storage benötigt. Beim Nachladen mit modprobe usbcore sagt er mir allerdings, dass er das Modul nicht finden kann. Alle anderen ebenfalls.
Ich erhalte auch keine Meldung, wenn ich den USB-Stick anstecke (dmesg). In die /etc/fstab habe ich bereits angefügt:
none /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
/dev/sda1 /mnt/usbstick vfat sync,users,noauto,rw 0 0
tail /var/log/messages sagt unter anderem...
Jan 1 01:09:52 debian usb.agent[500]: Bad USB agent invocation, no action
In der /etc/modules steht:
usb-ohci
usbcore
usb-storage
input
usbkbd
keybdev
hid
printer
scanner
Bitte helft mir weiter...ich sitze hier schon seit Stunden und bekomme es einfach nicht hin.
USB funktioniert einfach nicht
Interessanterweise habe ich das Problem nun gelöst, zumindest für den Kernel 2.4.22. Ich habe einfach neu kompiliert und eigentlich das gleiche wie gestern getan (alle USB-Sachen als Modul) und plötzlich funktionierte es.
Nun habe ich noch das Problem, dass ich zwar den Ordner usbstick, in den ich mounte, standardmäßig per User Zugriff habe. Habe ich den Stick aber gemountet, wird mir der Zugriff verweigert (nur root). Versuche ich als Root die Rechte zu ändern, sagt er, er könne das nicht auf die Dateien auf dem Stick anwenden und am Ende ändert er gar nichts. Lösung?
Und kann man den Stick immer nur als Root mounten?
Nun habe ich noch das Problem, dass ich zwar den Ordner usbstick, in den ich mounte, standardmäßig per User Zugriff habe. Habe ich den Stick aber gemountet, wird mir der Zugriff verweigert (nur root). Versuche ich als Root die Rechte zu ändern, sagt er, er könne das nicht auf die Dateien auf dem Stick anwenden und am Ende ändert er gar nichts. Lösung?
Und kann man den Stick immer nur als Root mounten?
hi,
dann musst du erst noch einen Eintrag in der /etc/fstab machen, etwa so:
rw: den Stick für lesen und schreiben mounten
users: normalen Nutzern erlauben den Stick ein- und auszuhängen
sync: Daten gleich auf den Stick schreiben
uid=1000,gid=1000: den Normalnutzer als Besitzer erklären (muss vielleicht geändert werden)
umask=022: dem Besitzer volle Rechte einräumen, dem Rest keine Schreibrechte
dein Stick ist wahrscheinlich FAT formatiert, deshalb kannst du die Zugriffsrechte nicht ändern.
ich hoffe, dass hilft dir weiter
gruß,
npi
dann musst du erst noch einen Eintrag in der /etc/fstab machen, etwa so:
Code: Alles auswählen
#vim /etc/fstab
...
/dev/sda1 /usbstick rw,users,sync,uid=1000,gid=1000,umask=022
users: normalen Nutzern erlauben den Stick ein- und auszuhängen
sync: Daten gleich auf den Stick schreiben
uid=1000,gid=1000: den Normalnutzer als Besitzer erklären (muss vielleicht geändert werden)
umask=022: dem Besitzer volle Rechte einräumen, dem Rest keine Schreibrechte
dein Stick ist wahrscheinlich FAT formatiert, deshalb kannst du die Zugriffsrechte nicht ändern.
ich hoffe, dass hilft dir weiter
gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory
--Buzz, Toystory
es gibt beide Optionen:
bei "users", dürfen alle User das Laufwerk aushängen, und bei
"user" nur derjenige, der es eingehängt hat.
gruß,
npi
bei "users", dürfen alle User das Laufwerk aushängen, und bei
"user" nur derjenige, der es eingehängt hat.
Komisch. Die "user" Option sollte eigentlich bewirken, dass du es auch als Normalsterblicher einhängen kannstAllerdings kann ich ihn manuell immer noch nur als Root mounten.
gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory
--Buzz, Toystory
Ich habe gesehen, dass für mein DVD-Laufwerk und das Diskettenlaufwerk auch "user" in der fstab angegeben ist. Beide Laufwerke kann ich auch nur als Root mounten. Da ich Linux nicht oft nutze und dann noch weniger die Laufwerke, war mir das bislang gar nicht so bewusst.
Nun gut, aber wenn der USB Stick beim Bootvorgang bereits gemountet wird und ich dann somit Zugriff auf den Ordner habe, ist es ja auch nicht weiter schlimm.
Nun gut, aber wenn der USB Stick beim Bootvorgang bereits gemountet wird und ich dann somit Zugriff auf den Ordner habe, ist es ja auch nicht weiter schlimm.