Doppel suspend nach Update auf Jessie [gelöst]
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 12.10.2005 23:09:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Doppel suspend nach Update auf Jessie [gelöst]
Bin Debian (old)stable Fan und habe kürzlich meinen Laptop auf Jessie geupdated. Ging alles sehr glatt, obwohl es sich um ein nicht-Standard System handelt. Nur ein Problem habe ich bei dem ich Eure Hilfe brauche:
Seit dem Update führt das Drücken des suspend-Knopfes oder schließen des Deckels dazu dass:
(a) das Einschlafen recht lange dauert (~5s statt sonst ~1s) und
(b) nach dem Aufwachen noch ein zweiter suspend-Zyklus gestartet wird.
Führe ich einfach pm-suspend im Terminal aus funktioniert alles wie gewohnt, also schnell und ohne zweites Schlafenlegen nach dem Aufwachen.
Ich vermute das Problem ist, dass sich acpi und systemd in die Quere kommen? Wie finde ich am besten heraus was genau passiert und wie löse ich das am besten?
Zum Hintergrund: Ich habe weder eine Standard Desktop Umgebung, noch einen Login-Manager installiert. Meine X-Session starte ich indem ich xmonad über die .xinitrc aufrufe.
Seit dem Update führt das Drücken des suspend-Knopfes oder schließen des Deckels dazu dass:
(a) das Einschlafen recht lange dauert (~5s statt sonst ~1s) und
(b) nach dem Aufwachen noch ein zweiter suspend-Zyklus gestartet wird.
Führe ich einfach pm-suspend im Terminal aus funktioniert alles wie gewohnt, also schnell und ohne zweites Schlafenlegen nach dem Aufwachen.
Ich vermute das Problem ist, dass sich acpi und systemd in die Quere kommen? Wie finde ich am besten heraus was genau passiert und wie löse ich das am besten?
Zum Hintergrund: Ich habe weder eine Standard Desktop Umgebung, noch einen Login-Manager installiert. Meine X-Session starte ich indem ich xmonad über die .xinitrc aufrufe.
Zuletzt geändert von chr.gogolin am 19.06.2015 10:55:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie
Vielleicht solltest du da mal rein schauen: https://www.debian.org/releases/jessie/ ... dp47143280
Für den Vorschlag von rendegast reicht es aus wenn du einfach im Grub menü unter Erweitert...irgendwas den Eintrag mit den sysvinit auswählst und damit dein debian startest.
Wenn es dann so funktioniert wie du es willst dann passe deine /etc/default/grub entsprechend an: und fertig ist das ganze.
Jetzt sollte dein debian ohne systemd starten.
Überprüfen kannst du das mit diesem Befehl:
Ausgabe mit sysv-init:
Ausgabe mit systmd:
Für den Vorschlag von rendegast reicht es aus wenn du einfach im Grub menü unter Erweitert...irgendwas den Eintrag mit den sysvinit auswählst und damit dein debian startest.
Wenn es dann so funktioniert wie du es willst dann passe deine /etc/default/grub entsprechend an:
Das was du anpassen musst habe ich hervorgehoben, danach einGRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash init=/lib/sysvinit/init"
Code: Alles auswählen
update-grub
Jetzt sollte dein debian ohne systemd starten.
Überprüfen kannst du das mit diesem Befehl:
Code: Alles auswählen
ps -p1
Code: Alles auswählen
PID TTY TIME CMD
1 ? 00:00:01 init
Code: Alles auswählen
PID TTY TIME CMD
1 ? 00:00:01 systemd
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 12.10.2005 23:09:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie
Erstmal Danke, insbesondere auch für den Link zu den release notes, da hätte ich vielleicht erst mal selbst reinschauen sollen...
Soweit ich den folgenden Output verstehe nutzte mein System immer noch SysVinit, es sind lediglich einige systemd componenten beim update mitinstalliert worden:
Es stellte sich nun heraus dass es viel einfacher war systemd einfach komplett von meinen System zu werfen als ich vermutet hatte. Die einzige echte Abhängigkeit die vorhanden war war eine sowieso veraltete Version von Skype.
Nach dem deinstallieren von systemd und systemd-shim scheint jetzt alles erst mal wieder so zu funktionieren wie gewohnt.
Bleibt nur die Frage: Kann ich das erst mal so lassen? Scheint ja so als ob acpid und SysVinit auf der Abschussliste stünden. Auf die Dauer sollte ich mich also wohl darum kümmern dass alles mit systemd und ohne acpid funktioniert...
Soweit ich den folgenden Output verstehe nutzte mein System immer noch SysVinit, es sind lediglich einige systemd componenten beim update mitinstalliert worden:
Code: Alles auswählen
root@x301:/home/cgogolin$ ps -p1
PID TTY TIME CMD
1 ? 00:00:01 init
root@x301:/home/cgogolin$ dpkg -l '*systemd*'
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
|/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Architecture Description
+++-=================================-=====================-=====================-========================================================================
ii libpam-systemd:amd64 215-17+deb8u1 amd64 system and service manager - PAM module
rc libsystemd-daemon0:amd64 44-11+deb7u4 amd64 systemd utility library
rc libsystemd-login0:amd64 44-11+deb7u4 amd64 systemd login utility library
ii libsystemd0:amd64 215-17+deb8u1 amd64 systemd utility library
ii libsystemd0:i386 215-17+deb8u1 i386 systemd utility library
ii systemd 215-17+deb8u1 amd64 system and service manager
ii systemd-shim 9-1 amd64 shim for systemd
un systemd-sysv <none> <none> (no description available)
un systemd-ui <none> <none> (no description available)
Nach dem deinstallieren von systemd und systemd-shim scheint jetzt alles erst mal wieder so zu funktionieren wie gewohnt.
Bleibt nur die Frage: Kann ich das erst mal so lassen? Scheint ja so als ob acpid und SysVinit auf der Abschussliste stünden. Auf die Dauer sollte ich mich also wohl darum kümmern dass alles mit systemd und ohne acpid funktioniert...
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie
Oh, das ist mutig.chr.gogolin hat geschrieben: Nach dem deinstallieren von systemd und systemd-shim scheint jetzt alles erst mal wieder so zu funktionieren wie gewohnt.
Würde ich erst mal nicht deinstallieren.
Da sich Debian ja erst vorkurzem zu systemd entschieden hat wird es vielleicht nur eine klitzekleine Hoffnung geben, das es irgendwann etwas anderes als systemd geben wird vielleicht auch wieder das alte sysvinit halte ich aber für unwahrscheinlich aber diese möglichkeit führt nur über popularity-contest. Wenn genügend leute auf systemd verzichten und das über popcon festgestellt wird, sind die Debian entwickler vielleicht geneigt ihre entscheidung zu revidieren. Aber das wird wohl frühestens in Debian 10 oder 11 oder so sein, bis dahin wird man den schrott der in jessie ist versuchen zu verbessern aber nicht in jessie sondern in debian 9 also das jetzige Testing. Ich hoffe mal da das jetzt nicht zu wirr war.chr.gogolin hat geschrieben: Bleibt nur die Frage: Kann ich das erst mal so lassen? Scheint ja so als ob acpid und SysVinit auf der Abschussliste stünden. Auf die Dauer sollte ich mich also wohl darum kümmern dass alles mit systemd und ohne acpid funktioniert...
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 12.10.2005 23:09:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie
Ok, ja, am popularity contest habe ich gleich mal teilgenommen. Das System habe ich jetzt schon in einer ähnlichen Konfiguration seit Etch testing war. Wäre schade wenn ich da tiefgreifenden Änderungen machen müsste . Aber naja, mit Jessie scheint ja jetzt alles zu laufen und bis das keinen Support mehr hat dauert es ja noch eine Weile...
Danke auf jeden Fall!
Danke auf jeden Fall!
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett
Re: Doppel suspend nach Update auf Jessie [gelöst]
Ich denke eher an einen anderen systemd, mit dem es rund und "rock-stable" läuft.niesommer hat geschrieben: ... wird es vielleicht nur eine klitzekleine Hoffnung geben, das es irgendwann etwas anderes als systemd geben wird ...
Vielleicht irgendwann aus jessie-backports, oder ab stretch-stable?
https://packages.debian.org/systemd-sysv
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")