Traffic messen von Unix Domain Sockets

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Traffic messen von Unix Domain Sockets

Beitrag von mistersixt » 16.06.2015 15:23:06

Moin moin,

mit iftop und Co. kann man ja relativ einfach den tcp/udp Netzwerktraffic messen und analysieren. Nun habe ich hier aber auch Prozesse, die per Unix Domain Socket untereinander kommunizieren. Wie kann man da "messen", wieviel Traffic zwischen Prozess A nach B fliesst? Weiss da Jemand ein tolles Tool? Ich finde irgendwie nichts in diese Richtung.

Danke und Gruss,

mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Traffic messen von Unix Domain Sockets

Beitrag von rendegast » 17.06.2015 08:42:18

Wenn ich
'ss -a'
mache, so werden auch die unix-Sockets aufgeführt.
Das Tool ist demnach nicht auf Netzwerk beschränkt?

Sind andere Tools möglicherweise auch nicht auf Netzwerk beschränkt,
weil für linux vielleicht ein socket ein socket ist?
(in der Art "alles ist eine Datei")
Nach den manpages zBsp. socket 7 <-> unix 7 <-> tcp 7 ....
<-> connect 2 ... weitere socket-Spezifika ...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Traffic messen von Unix Domain Sockets

Beitrag von mistersixt » 17.06.2015 11:08:51

Ich habe es nun mit socat gemacht, da kann man quasi ein "spying" machen, indem man den Traffic per "fork" und TCP quasi umleitet, dann kann man anschliessend mit iftop auf normalem Weg den Traffic messen. Hat etwas von "hinten durch die Brust ins Auge"... aber tut. Was anderes habe ich nicht gefunden zu diesem Thema.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten