[Gelöst] Dateisystem beschädigt während der Installation

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

[Gelöst] Dateisystem beschädigt während der Installation

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 15.06.2015 05:58:06

Hallo.
Ich habe eine Frage zu Debian/Ubuntu vs Windows Xp oder höher.
Wenn während der Installation von Windows Xp oder höher die installationroutine Festplatten schäden feststellt werden die betroffenen Blocks auf der Festplatte ausgetragen.
Meine Frage zu Debian/Ubuntu:
Ist das bei Debian/Ubuntu auch so?
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 15.06.2015 14:49:06, insgesamt 1-mal geändert.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Dateisystem beschädigt während der Installation

Beitrag von gbotti » 15.06.2015 10:33:49

Hi.

Ich verstehe die Frage nicht ganz.

Wo macht Windows das denn während der Installation?

Interpretation: Wenn die Festplatte einen Fehler auf sich während Lese-/Schreiboperationen entdeckt, dann wird der Block verschoben / deaktiviert und dafür der Ersatz genutzt.

Das ist eine Funktion der Festplatte / der Firmware auf der Festplatte und funktioniert Betriebssystemunabhänging.

Falls du Fehler am Dateisystem meinst, dann werden diese in allen mir bekannten Betriebssystemen durch einen Filesystem-Check erkannt und (falls möglich) behoben.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

owl102

Re: Dateisystem beschädigt während der Installation

Beitrag von owl102 » 15.06.2015 12:19:20

e2fsck kennt die Option -c.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Dateisystem beschädigt während der Installation

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 15.06.2015 14:48:46

Dateisystem beschädigt während der Installation
owl102
e2fsck kennt die Option -c.
Also, während der Installation kann ich e2fsck nicht nutzen.

gbotti Du hast die plausibleren Antworten gegeben, damit hiesiger Thread gelöst.

Antworten