Als root vom quellrechner auf meinen zielrechner sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
rsync -a /etc/apache2/* <user>@laptop:rootcopy/apache2/
Das klappt so auch. Nur dass nun trotz "-a" option der besitzer der datei von root:root auf <user>:<user> gewechselt hat.
Ich halte das für einen bug, denn der sinn und zweck der "-a" option ist ja gerade den orginalzustand inkl. aller rechte zu erhalten.
Bitte bug bestätigen oder denkfehler erklären.
Edit:
So halb habe ich es verstanden, als user (auf dem laptop) kann ich keine dateien mit rootrechten schreiben. Dann dürfte aber meiner meinung nach die -a option in solchen fällen aber einfach gar nicht funktionieren statt stillschweigend die rechte zu ändern.
Wie bekomme ich nun also systemdateien zwischen rechnern kopiert, wenn ich keinen rootlogin habe???