Cups Drucker verboten
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.07.2013 11:59:39
Cups Drucker verboten
Moin, Moin,
Ich finde es nicht........
Nach dem Neuaufsetzen von Point-Linux 2.3.1. (taya- wheezy) kann ich die Drucker nicht neu installieren!
Firefox - localhost: 631 - Drucker hinzufügen - wird der User angezeigt, mit dem voreingestellten PW! weder die erneute Eingabe des gültigen PW noch die Akzeptanz des voreingestellten durch Return führt zum Erfolg!
Es erfolgt die Anzeige:
Drucker hinzufügen Error:
Drucker konnte nicht hinzugefügt werden:
VERBOTEN
Danach ist das Hinzufügen weder über den Browser noch über das Applet System - Systemeinstellungen - Druckereinstellungen möglich.
(das gilt auch für den Weg über Root)
Wer kann mir den "richtigen" Weg weisen?
Avi
Ich finde es nicht........
Nach dem Neuaufsetzen von Point-Linux 2.3.1. (taya- wheezy) kann ich die Drucker nicht neu installieren!
Firefox - localhost: 631 - Drucker hinzufügen - wird der User angezeigt, mit dem voreingestellten PW! weder die erneute Eingabe des gültigen PW noch die Akzeptanz des voreingestellten durch Return führt zum Erfolg!
Es erfolgt die Anzeige:
Drucker hinzufügen Error:
Drucker konnte nicht hinzugefügt werden:
VERBOTEN
Danach ist das Hinzufügen weder über den Browser noch über das Applet System - Systemeinstellungen - Druckereinstellungen möglich.
(das gilt auch für den Weg über Root)
Wer kann mir den "richtigen" Weg weisen?
Avi
Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Cups Drucker verboten
Soweit ich mich erinnere, will der das Root-Password haben. GGF mal mit https://localhost:631 probieren.
Habs gerade probiert https://localhost:631 - Drucker hinzufügen - es erscheint ein Anmeldefenster - hier User root pw Rootpassword und es fruchtet. Habe allerdings das reine Debian 7.
Habs gerade probiert https://localhost:631 - Drucker hinzufügen - es erscheint ein Anmeldefenster - hier User root pw Rootpassword und es fruchtet. Habe allerdings das reine Debian 7.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.07.2013 11:59:39
Re: Cups Drucker verboten
Danke für den Hinweis, klappt jedoch nicht.
Mit reinem Wheezy hatte ich das Problem auch schon. da klappte es dann beim 25. ten Mal.....
Root und User haben ja per se das gleiche PW. Deshalb ist es egal, wen ich als Admin angebe,
Ich versuche mal, root ein neues PW zuzuweisen.
OK, neues PW vergeben, wenn ich cups aufrufe und dann Drucker hinzufügen aufrufe, sagt er einfach: VERBOTEN !
Jetzt weiß ich gar nichtmehr
weiter
Mit reinem Wheezy hatte ich das Problem auch schon. da klappte es dann beim 25. ten Mal.....
Root und User haben ja per se das gleiche PW. Deshalb ist es egal, wen ich als Admin angebe,
Ich versuche mal, root ein neues PW zuzuweisen.
OK, neues PW vergeben, wenn ich cups aufrufe und dann Drucker hinzufügen aufrufe, sagt er einfach: VERBOTEN !
Jetzt weiß ich gar nichtmehr

Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD
Re: Cups Drucker verboten
In uralt Versionen von Cups mußte man einen "lpadmin" einrichten und dessen Paßwort verwenden. Ist dies eventuel bei Dir noch der Fall?
Warum sowas dummes?Root und User haben ja per se das gleiche PW
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Cups Drucker verboten
Immer als Benutzer root+Passwort nehmen. Nur weil dein normaler Benutzer das gleiche Passwort wie root besitzt, ist es einem Programm ja nicht egal mit welchen Rechten es ausgeführt wird.
Um die Abfrage neu zu starten mal die Cookies in deinem Browser löschen.
Um die Abfrage neu zu starten mal die Cookies in deinem Browser löschen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.07.2013 11:59:39
Re: Cups Drucker verboten
Ich habe jetzt ein root-PW vergeben. Habe dann als Benutzer root die Drucker eingerichtet und für alle user freigegeben!
Das ging zügig und ohne Probleme.
Der Wechsel zum Benutzer user-avi erfolgt ohne Probleme. Die Drucker erscheinen auch alle, unter Eigenschaften kann man die Freigabe und die unterschiedlichen Druckparameter erkennen.
Nur drucken kann ich nicht! Es erscheint ein Fenster: Der Drucker konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie ihre Druckerkonfiguration.
In DruckerManager kann ich den Druck der Selbsttestseite anstossen, die Seite wird ausgedruckt. Die Testseite selbst lässt sich jedoch nicht ausdrucken! Es erscheint die Fehlermeldung: Fehler des Cups-Servers: Beim Betrieb von Cups trat ein Fehler auf: "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".
Ratlos !
Das ging zügig und ohne Probleme.
Der Wechsel zum Benutzer user-avi erfolgt ohne Probleme. Die Drucker erscheinen auch alle, unter Eigenschaften kann man die Freigabe und die unterschiedlichen Druckparameter erkennen.
Nur drucken kann ich nicht! Es erscheint ein Fenster: Der Drucker konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie ihre Druckerkonfiguration.
In DruckerManager kann ich den Druck der Selbsttestseite anstossen, die Seite wird ausgedruckt. Die Testseite selbst lässt sich jedoch nicht ausdrucken! Es erscheint die Fehlermeldung: Fehler des Cups-Servers: Beim Betrieb von Cups trat ein Fehler auf: "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".
Ratlos !

Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD
Re: Cups Drucker verboten
Mal als user root in die Datei '/var/log/cups/error.log' schauen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.07.2013 11:59:39
Re: Cups Drucker verboten
Die ist leer!
Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD