Grafische oberfläche startet nicht
Grafische oberfläche startet nicht
ich habe raspbian installiert und auf einem b+ laufen aber wenn ich mit startx die grafische oberfläche starten will kommt nur das raspberry zeichen und eine maus aber keine programme oder so und auch keine leiste unten drinne ich habe das system wieder neu aufgesetzt aber das hat auch nichts geholfen wie kann ich die grafische oberfläche wiederherstellen
ps ich habe es auch schon mit einem a proboiert
ps ich habe es auch schon mit einem a proboiert
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Welches Image hast du denn installiert? Kannst du den Mauszeiger bewegen? Wenn ja mach mal einen Rechtklick auf die Oberfläche. Öffnet sich jetzt ein Menü? Dann läuft wahrscheinlich nur ein WM (openbox) und nichts anderes. Was du dann noch möchtest musst du dann nachinstallieren.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Grafische oberfläche startet nicht
So wirds wohl vermutlich sein. Ein Raspbian mit einem kompletteren, sehr guten, Desktop (Trinity-Desktop), gäbe es beispielsweise hier:
http://tde-mirror.yosemite.net/trinity/ ... pi/debian/
TDE ist die Fortentwicklung des guten alten KDE3.5 http://trinitydesktop.org/
http://tde-mirror.yosemite.net/trinity/ ... pi/debian/
TDE ist die Fortentwicklung des guten alten KDE3.5 http://trinitydesktop.org/
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ich nutze das neueste raspbian von der offiziellen raspberry pi website gedownloaded und das vor ca. 2 wochen und den mauszeiger kann ich bewegen und auch der rechtsklick geht aber ich kann dort nichts machen wie installiere ich das nach?
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Also auch das Trinity-Image wird dauernd aktualisiert. Aber du kannst es ja mal so versuchen.
Strg+Alt+F2, es wird schwarz und das Terminal erscheint.
Anmelden als pi (Passwort glaube raspberry, werden keine Sternchen bei der Eingabe angezeigt)
sudo apt-get update
sudo apt-get install lxde
sudo shutdown -r now
dann schaust mal was kommt.
Strg+Alt+F2, es wird schwarz und das Terminal erscheint.
Anmelden als pi (Passwort glaube raspberry, werden keine Sternchen bei der Eingabe angezeigt)
sudo apt-get update
sudo apt-get install lxde
sudo shutdown -r now
dann schaust mal was kommt.
Re: Grafische oberfläche startet nicht
vielen dank erstmal allerdings ist es so das ich mich um das internet nutzen zu können auf einer website anmelden muss die kann ich ja leider nicht in der shell anzeigen lassen gibt es auch eine möglichkeit wie ich es auf meinen laptop herunterladeund dann in ein ordner auf dem pi kopiere oder geht das nicht?
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Witzig. Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, das alternative Image (der Raspbian-Anteil wird ebenso dauernd aktualisiert, bzw. kannst danach ja mit einem apt-get update .. apt-get upgrade blitzschnell nachholen), das ich dir empfohlen habe mal auszuprobieren? Mglw. hast deine Probleme dann in 10 Minuten gelöst. Wenn dir die Oberfläche nicht zusagt, kannst danach noch genauso bspw. LXDE installieren.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Wenn ich nicht schlecht recherchiert habe, liefert das raspbian image LXDE mit aus und der Fehler liegt wahrscheinlich woanders. Poste mal bitte und /var/log/Xorg.0.log. Bringt denn ein (wenn iceweasel installiert ist, ansonsten irgendetwas anderes grafisches) etwas?
Von der manuellen Installation möchte ich zunächst abraten. Später kannst du die notwendigen Pakete via ermitteln und anschließend via installieren.
Code: Alles auswählen
dpkg -l
Code: Alles auswählen
startx /usr/bin/iceweasel
Von der manuellen Installation möchte ich zunächst abraten. Später kannst du die notwendigen Pakete via
Code: Alles auswählen
apt-get print-uris install lxde
Code: Alles auswählen
dpkg -iR /Ordner
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ich kann leider nicht das ergebnis posten weil es etwas zu lang ist und ich in der shell nicht scollen kann oder?
ausserdem klappte das nicht mit dem icewase1
ich kann nicht installieren weil ich gar nicht in das internet komme um die grafische oberfläche herunterladen zu können dazu brauche ich sie ja
ausserdem klappte das nicht mit dem icewase1
ich kann nicht installieren weil ich gar nicht in das internet komme um die grafische oberfläche herunterladen zu können dazu brauche ich sie ja
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Du kannst die Ausgabe via >datei.txt umleiten in eine Textdatei.
Also
Das mit den --print-uris war falsch von mir, das geht ohne Internetverbindung nicht.
Also
Code: Alles auswählen
dpkg -l > dkpg.txt
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ok das werde ich einmal ausprobieren aber was mache ich wenn es mir sagt das lxde oder so nicht installiert ist?
Re: Grafische oberfläche startet nicht
aber stop ich habe es mir ertmal alles wieder abgebaut und mit nach hause genommen da werde ich das internet ja wohl eingerichtet beommen und kann dann ja die grafische oberfäche instalieren falls es da aber wieder probleme gint lasse ich das thema erstmal noch offen bis hierhin erstaml vielen dank euch
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ok hat doch nicht geklappt es steht dann bei lxde 4+nmu1
ist das gut?
ist das gut?
Re: Grafische oberfläche startet nicht
lxde nachzuinstallieren internet habe ich noch
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
Welche Fehlermeldung bekommst du denn (bitte komplett angeben)? Zeig auch mal bitte /etc/apt/sources.list. Hast du ein apt-get update gemacht?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ja ich habe ein sudo apt-update und dann nochmal mit upgrade es gibt allerdings keine fehlermeldung sondern einfach nur das bild vom raspberry pi logo und ich kann aber noch rechtsklick machen und die maus bewegen
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
und beim Rechtsklick passiert nichts? Das Bild was du siehst ist das Hintergrundbild und der X-Server scheint ja auch zu laufen. Um sicher zu gehen zeig mal bitte die erfragten files:
/var/log/Xorg.0.log
Von den Infos die ich habe, würde behaupten es läuft alles wie es soll und es ist ein Bedienungsproblem. Hast du nicht einen Kumpel der dich unterstützen könnte?
Oder du besuchst mal eine LUG bei dir in der Nähe [1]. Die helfen dir gern persönlich weiter.
[1] http://www.linux-user.de/LUG
Code: Alles auswählen
dpkg -l > zupostentendedatei.txt
Von den Infos die ich habe, würde behaupten es läuft alles wie es soll und es ist ein Bedienungsproblem. Hast du nicht einen Kumpel der dich unterstützen könnte?
Oder du besuchst mal eine LUG bei dir in der Nähe [1]. Die helfen dir gern persönlich weiter.
[1] http://www.linux-user.de/LUG
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Grafische oberfläche startet nicht
eben, das sollte er mal verraten.cronoik hat geschrieben:und beim Rechtsklick passiert nichts?
und aus diesem Grund hatte ich ihm empfohlen dasselbe Raspbian nur mit einer vielleicht anfängerfreundlicheren Oberfläche (weil mehr Windowslike) TDE zu versuchen.cronoik hat geschrieben:Von den Infos die ich habe, würde behaupten es läuft alles wie es soll und es ist ein Bedienungsproblem. Hast du nicht einen Kumpel der dich unterstützen könnte?
Re: Grafische oberfläche startet nicht
ich habe doch eigentlich schon geschriebn das beim rechtsklick sich das menue öffnet ich auch was anklicken kann allerdings passiert nicht egal was ich anklicke und wie installiere ich die andere grafische ovberfläche und bringe sie zum laufen
das mi dem linux club oder so geibt es in jena nicht
das mi dem linux club oder so geibt es in jena nicht
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Grafische oberfläche startet nicht
http://www.pro-linux.de/lugs/2/78/linux ... -jena.html
Zeig mal bitte:
/etc/xdg/openbox/menu.xml und falls vorhanden /home/LOL/.config/openbox/menu.xml
LOL musst du durch deinen Benutzernamen ersetzen.
Zeig mal bitte:
Code: Alles auswählen
dpkg -l > zupostentendedatei.txt
LOL musst du durch deinen Benutzernamen ersetzen.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!