Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Twister21

Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Twister21 » 10.06.2015 22:06:41

Hallo,
ich habe erst erfahren, dass wenn man mit su von root zu einem anderen Benutzer gewechselt ist, man keine Screens mehr erstellen kann. Die Gründe habe ich mir schon erlesen, bloß weiß ich noch nicht, wie ich das beheben kann. Deswegen wollte ich mal wissen wie ihr das macht. Da gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten.

DeletedUserReAsG

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.06.2015 22:11:06

Kann man nicht? Also bei mir funktioniert Debianscreen vollkommen unabhängig davon, wer via su zu wem geworden ist.

Twister21

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Twister21 » 11.06.2015 06:39:54

Bei mir gibt es dann immer eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Cannot open your terminal '/dev/pts/8' - please check.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Cae » 11.06.2015 08:46:29

Das Problem besteht darin, dass der nicht-privilegierte screen-Prozess gerne auf das Pseudo-Terminal (pts) zugreifen moechte, was momentan root gehoert und auf u=rw,g=w,o= steht.

Ein Workarround waere z.B. das Erzwingen eines neuen Terminals per ssh user@localhost. Nicht empfehlenswert ist es dagegen, an den Berechtigungen des verwendeten /dev/ptsX herumzufummeln, sei es durch chown :user; chmod g+rw oder sonstige Aktionen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Twister21

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Twister21 » 11.06.2015 16:26:14

Und wie könnte ich dann mit su -c einen Screen öffnen für einen anderen User, wenn man sich mit root angemeldet hat? Dann tritt ja der Fehler auch auf.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von catdog2 » 11.06.2015 17:08:23

Debiantmux scheint im Gegensatz zu screen zu funktionieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Twister21

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Twister21 » 11.06.2015 21:17:39

Hallo,
habe mir das jetzt auch mal angeschaut, doch finde es irgendwie etwas anders als Screen.
Kann man damit denn irgendwie per su user - c einen Minecraft Server in einem einem Tmux-Screen starten?
Mit Screen kann man das ja ganz leicht. Bei Tmux muss man ja erst irgendwie ein Fenster öffnen.

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von reox » 11.06.2015 21:54:28

Twister21 hat geschrieben:Bei mir gibt es dann immer eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Cannot open your terminal '/dev/pts/8' - please check.
Schon mal das hier probiert: http://stackoverflow.com/questions/2132 ... ease-check ?

Twister21

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von Twister21 » 12.06.2015 14:55:01

Das werde ich mal versuchen.
Zuletzt geändert von Twister21 am 08.11.2015 01:48:00, insgesamt 1-mal geändert.

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Benutzerwechsel mit su kein Screen mehr möglich

Beitrag von reox » 13.06.2015 21:58:51

mh, naja wenn das bei SO stimmt, dann reicht ja wenn du die zeile

Code: Alles auswählen

as_user "cd $DIR && screen -dmS $NAME $INVOCATION"
änderst, zB irgendwie so:

Code: Alles auswählen

script -q -c "as_user \"cd $DIR && screen -dmS $NAME $INVOCATION\"" /dev/null
Keine Ahnung ob das was bringt...

Warum verwendest du eigentlich nicht eins von den vielen minecraft init script: https://github.com/Ahtenus/minecraft-init Zumindest rennt das bei mir ohne probleme.

Antworten