Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt? [SOLVED]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt? [SOLVED]

Beitrag von pcace » 10.06.2015 10:41:37

Hallo,

ich habe hier einen alten Core2Duo "Server" stehen, bei dem offensichtlich nur ein Kern erkannt wird. Das System ist ein Debian 8 Server.
Wie kann ich dem Rechner beibringen, beide Cores zu nutzen?

Gruß und Danke,

Pcace

processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 15
model name : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6550 @ 2.33GHz
stepping : 11
cpu MHz : 2327.558
cache size : 4096 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 10
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm lahf_lm dts tpr_shadow vnmi flexpriority
bogomips : 4655.11
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

/proc/cpuinfo (END)
nproc
1
lscpu
Architecture: i686
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Byte Order: Little Endian
CPU(s): 1
On-line CPU(s) list: 0
Vendor ID: GenuineIntel
CPU family: 6
Model: 15
Model name: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6550 @ 2.33GHz
Stepping: 11
CPU MHz: 2327.558
BogoMIPS: 4655.11
Virtualization: VT-x
L1d cache: 32K
L1i cache: 32K
L2 cache: 4096K
Zuletzt geändert von pcace am 10.06.2015 11:56:22, insgesamt 1-mal geändert.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von gbotti » 10.06.2015 10:44:36

Hi.

Bei manchen Biosen kann man einstellen, dass nur ein Kern genutzt werden soll. Ich würde mal im BIOS nachsehen, ob es dafür eine Einstellung gibt.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von hikaru » 10.06.2015 10:46:47

Welchen Kernel verwendest du? Der i586-Kernel ist nicht smp-fähig soweit ich weiß.

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von pcace » 10.06.2015 10:47:24

hikaru hat geschrieben:Welchen Kernel verwendest du? Der i586-Kernel ist nicht smp-fähig soweit ich weiß.
uname -a
Linux t64 3.0.0-1-486 #1 Sat Aug 27 15:56:48 UTC 2011 i686 GNU/Linux

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von hikaru » 10.06.2015 10:57:43

pcace hat geschrieben:3.0.0-1-486
Der kann kein smp. Warum benutzt du den?

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von pcace » 10.06.2015 10:59:26

hikaru hat geschrieben:
pcace hat geschrieben:3.0.0-1-486
Der kann kein smp. Warum benutzt du den?
Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung... Ich hab den Rechner seit einigen Jahren privat als Backup/fileserver laufen... und habe mich ehrlich gesagt nie um den Kernel gekümmert... es funktionierte ja!

kann ich einfach einen anderen Installieren? Muss ich dann irgendetwas anderes noch machen?

Gruß,

Pcace

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von hikaru » 10.06.2015 11:08:38

Installier mal Debianlinux-image-686-pae! Danach ein Reboot mit dem neuen Kernel und der zweite Kern sollte verfügbar sein.

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: Core2Duo CPU aber nur ein Kern erkannt?

Beitrag von pcace » 10.06.2015 11:55:51

Das war einfach ;)

Danke für die Tips! Es werden nun 2 Cpus erkannt!

Danke!!!

Antworten