[gelöst] Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

[gelöst] Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 05.06.2015 12:52:07

Hallo debianfoum.de,
[Debian 8 Xfce] Die Pakete ntp und openntpd sind nicht installiert.

Code: Alles auswählen

# systemctl status systemd-timesyncd
● systemd-timesyncd.service - Network Time Synchronization
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service; disabled)
   Active: inactive (dead)
     Docs: man:systemd-timesyncd.service(8)
Die Systemzeit stimmt aber. Welches Paket sorgt wahrscheinlich dafür, daß die Systemzeit stimmt?
Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 12.06.2015 09:47:56, insgesamt 1-mal geändert.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von cronoik » 05.06.2015 12:59:56

Deine Bios-Batterie vielleicht?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von schwedenmann » 05.06.2015 13:00:30

Hallo


https://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit

mit ntp etc. kannst du die Zeit aus dem Inet abfragen und synchronisieren.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von smutbert » 05.06.2015 13:26:39

Das was ich als Systemzeit bezeichnen würde ist die Softwareuhr, die als Teil des Kernels läuft und beim Systemstart üblicherweise recht schnell auf die Zeit der eventuell vorhandenen Hardwareuhr (RTC) eingestellt wird. Das passiert auf meinem System offensichtlich automatisch beim Laden des Treibers der Hardwareuhr (letzte Zeile)

Code: Alles auswählen

$ dmesg | grep rtc
[    0.510615] rtc_cmos 00:02: RTC can wake from S4
[    0.510748] rtc_cmos 00:02: rtc core: registered rtc_cmos as rtc0
[    0.510774] rtc_cmos 00:02: alarms up to one month, y3k, 242 bytes nvram, hpet irqs
[    0.515434] rtc_cmos 00:02: setting system clock to 2015-06-05 06:00:55 UTC (1433484055)
Danach gibt es natürlich viele Programme, die die Systemuhr (oder vielleicht sogar zusätzlich die Hardwareuhr) einstellen können und sie zB laufend mit Zeitservern synchronisieren können. Zwei Beispiele hast du ja schon im Eröffnungspost genannt, ein weiteres wäre Debianntpdate.

Beim Herunterfahren schließlich wird die Hardwareuhr meist, aber nicht zwingend auf die Zeit der Systemuhr gestellt. Man kann auch manuell die beiden Uhren beliebig synchronisieren, wenn man die Hardwareuhr nach der Systemuhr stellen will mit

Code: Alles auswählen

# hwclock --systohc
und für den umgekehrten Fall

Code: Alles auswählen

# hwclock --hctosys

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 05.06.2015 13:55:22

Hallo cronoik,
cronoik hat geschrieben:Deine Bios-Batterie vielleicht?
Meine BIOS-Batterie ist kein Paket und kein Programm.
Gruß
bullgard

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 05.06.2015 14:17:29

Hallo schwedenmann,
schwedenmann hat geschrieben:https://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit
Dort habe ich keine Information gefunden, welches Paket die (genaue) Systemzeit in meinem Debian-8-Computer bestimmt.
schwedenmann hat geschrieben:mit ntp etc. kannst du die Zeit aus dem Inet abfragen und synchronisieren.
Das weiß ich. Ich habe aber geschrieben, daß das Paket ntp nicht installiert ist. Und trotzdem ist die Systemzeit genau.
Gruß
bullgard

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 05.06.2015 14:28:35

Hallo smutbert,
smutbert hat geschrieben:Das was ich als Systemzeit bezeichnen würde ist die Softwareuhr, die als Teil des Kernels läuft und beim Systemstart üblicherweise recht schnell auf die Zeit der eventuell vorhandenen Hardwareuhr (RTC) eingestellt wird. Das passiert auf meinem System offensichtlich automatisch beim Laden des Treibers der Hardwareuhr (letzte Zeile)

Code: Alles auswählen

$ dmesg | grep rtc
[    0.510615] rtc_cmos 00:02: RTC can wake from S4
[    0.510748] rtc_cmos 00:02: rtc core: registered rtc_cmos as rtc0
[    0.510774] rtc_cmos 00:02: alarms up to one month, y3k, 242 bytes nvram, hpet irqs
[    0.515434] rtc_cmos 00:02: setting system clock to 2015-06-05 06:00:55 UTC (1433484055)
Danach gibt es natürlich viele Programme, die die Systemuhr (oder vielleicht sogar zusätzlich die Hardwareuhr) einstellen können und sie zB laufend mit Zeitservern synchronisieren können. Zwei Beispiele hast du ja schon im Eröffnungspost genannt, ein weiteres wäre Debianntpdate.
Debianntpdate ist auf meinem Rechner auch nicht installiert. Also muß es noch ein anderes Paket sein, das meine Systemzeit mit dem Internet synchronisiert. Welches ist es?
Gruß
bullgard

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von smutbert » 05.06.2015 14:35:56

und dass die genaue Zeit ihren Ursprung in der Hardwareuhr hat ist ausgeschlossen?

Weitere Programme wären dvbdate aus Debiandvb-apps, das allerdings manuell ausgeführt werden muss und Debianhtpdate (das ich nicht kenne und nur mit "apt search ntp" gefunden habe).
Zuletzt geändert von smutbert am 05.06.2015 18:37:21, insgesamt 1-mal geändert.

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 05.06.2015 15:06:35

smutbert hat geschrieben:und dass die genaue Zeit ihren Ursprung in der Hardwareuhr hat ist ausgeschlossen?
Eigentlich™ja. Ich habe noch keinen Laptoprechner besessen, desen Hardwareuhr sehr genau ging.
smutbert hat geschrieben:Weitere Programme wären dvbdate aus Debiandvb-apps, das allerdings manuell ausgeführt werden muss und Debianhtpdate (das ich nicht kenne und ich nur mit "apt search ntp" gefunden habe).
dvbdate Debiandvb-apps ist auf meinem Rechner nicht installiert.
Debianhtpdate ist auf meinem Rechner nicht installiert.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von cronoik » 08.06.2015 10:11:44

bullgard hat geschrieben:Eigentlich™ja. Ich habe noch keinen Laptoprechner besessen, desen Hardwareuhr sehr genau ging.
Dann verstelle sie doch einmal und dann gibt es Klarheit.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Debian 8: Welches Programm bestimmt die Systemzeit?

Beitrag von bullgard » 12.06.2015 09:44:52

Hallo cronoik und smutbert,
ich habe mich geirrt. Es geht hier um einen alten Rechner von IBM. Der hat eine sehr genaue Hardware-Uhr. Da habe ich mich täuschen lassen.

Code: Alles auswählen

# timedatectl set-ntp true
und Editieren von

Code: Alles auswählen

# nano /etc/systemd/timesyncd.conf
gibt der Rechner die Systemzeit noch genauer aus.
Ich bitte um Entschuldigung.
Gruß
bullgard

Antworten