Also wie ihr an meiner Frage seht habe ich keine Ahnung von dem Thema und will das jetzt ändern.
Geoblocking wird ja in der Regel von Serverbetreibern eingesetzt um Anwender von den Inhalten auszuschließen, soweit ist das ja klar.
Was ich jetzt möchte ist, das ich meine Rechner so einstelle das diese den Zugriff auf Server aus bestimmten Ländern unterbinden bzw. nicht zulassen bzw. verweigern und darüber informieren. Damit möchte ich nicht vertrauenswürdige staaten keine Möglichkeit geben in ihren datensammelbereich zu gelangen, die Serverbetreiber müssen dann eben auf mich verzichten oder ihre Server in ein vertrauenswürdiges land mit einem vertrauenswürdigen rechtssystem stellen, und nein die USA gehört nicht zu den Vertrauenswürdigen staaten.
So ich hoffe ich konnte in der kürze gut darstellen was ich möchte, was ich nicht möchte ist darüber zu philosophieren ob ich einen Aluhut besitze.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Dieser Artikel hat mir gezeigt das ich einige Server benutze von denen ich bisher dachte das diese in DE bzw. EU stehen aber tatsächlich in den USA sind. Also kann ich nicht erkennen wo die Server stehen auf dessen Inhalte ich zugreife.
https://netzpolitik.org/2015/browserplu ... ar-machen/
Keine Ahnung ob die Internetnutzung dann noch spaß macht bzw. sinn macht, aber das wird sich ja zeigen.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Wie kann man sowas einstellen? Kann man sowas überhaupt realisieren?
Achja ich bin Anwender kein Netzwerk Firewall oder sonstiger Experte, und bitte um antworten die ich auch umsetzen kann bzw. deutschesprachge lesetips zum schlau machen.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)