[gelöst] Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehle

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

[gelöst] Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehle

Beitrag von Patsche » 30.05.2015 20:15:34

Hi,

habe mal den Schritt auf sid gewagt und habe schon jetzt ein Problem mit dem Paket Debiansudo.
Hier mal die Ausgabe

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  sudo
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 920 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 201 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Lese Changelogs... Fertig
Vormals nicht ausgewähltes Paket sudo wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 214979 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../sudo_1.8.12-1_amd64.deb ...
Failed to stop sudo.service: Unit sudo.service not loaded.
invoke-rc.d: initscript sudo, action "stop" failed.
dpkg: Warnung: Unterprozess altes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 5 zurück
dpkg: stattdessen wird Skript aus dem neuen Paket probiert ...
Failed to stop sudo.service: Unit sudo.service not loaded.
invoke-rc.d: initscript sudo, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/sudo_1.8.12-1_amd64.deb (--unpack):
 Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 5 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/sudo_1.8.12-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Das Paket lässt sich auch nicht entfernen und neu installieren.

Code: Alles auswählen

apt-get remove sudo
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  gdebi gksu sudo
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 3.310 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 214978 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von gdebi (0.9.5.5+nmu1) ...
Entfernen von gksu (2.0.2-9) ...
Entfernen von sudo (1.8.10p3-1+deb8u2) ...
Failed to stop sudo.service: Unit sudo.service not loaded.
invoke-rc.d: initscript sudo, action "stop" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes sudo (--remove):
 Unterprozess installiertes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 5 zurück
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.58) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ...
Trigger für menu (2.1.47) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 sudo
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Was kann ich tun?
Zuletzt geändert von Patsche am 31.05.2015 09:04:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert

Beitrag von smutbert » 30.05.2015 22:42:54

Du könntest dir das pre-removal-Skript ansehen: /var/lib/dpkg/info/sudo.prerm

Offensichtlich scheitert das Skript bei dir in Zeile ~44 beim Beenden des Dienstes

Code: Alles auswählen

…

# Automatically added by dh_installinit
if [ -x "/etc/init.d/sudo" ]; then
	invoke-rc.d sudo stop || exit $?
fi
# End automatically added section

…
Du könntest einfach das exit 0, das dahinter kommt, die paar Zeilen nach vor verlegen, dass es gar nicht dazu kommt oder testweise diesen Absatz auskommentieren oder die Datei /etc/init.d/sudo löschen (auch mit dem Ziel, dass der Befehl gar nicht erst ausgeführt wird).

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert

Beitrag von Patsche » 31.05.2015 09:03:14

Hey, smutbert!
Vielen Dank. Damit ist das Problem gelöst. Ich glaube jetzt muss ich mich noch mehr mit dem System beschäftigen. Woher wusstest du, dass man das Skript dort findet?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: [gelöst] Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den F

Beitrag von smutbert » 31.05.2015 18:23:15

Solche Probleme hatte ich (hauptsächlich mit exotischen Paketen oder testing und sid) auch schon gelegentlich und ich habe mich ein paar Mal daran versucht Debianpakete zu bauen. Dabei bekommt man zwangsläufig mit, dass es in einem Paket maximal 4 solcher Skripte gibt und bei der (De-)Installation je 2 davon ausgeführt werden
- pre-install/removal
- post-install/removal
und noch ein paar weitere Kleinigkeiten, zB wo diese Skripte dann im Dateisystem zu liegen kommen.

Antworten