[gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
[gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Okay ich hoffe alle haben mitbekommen das Jessie seit einigen tagen stable ist.
Für einsteigernutzer wie mich ist das ne Große sache, vom backup über das upgrade bis hin zur personalisierung.
ich hab aber wieder tomaten auf den augen, Ich find einfach nicht eine einstellungsmöglichkeit die transparents des terminalhintergrunds zu verändern. Auserdem würd ich gern das terminal mittels alt+t öffnen, auch hier find ich das alles nicht mehr :S
Wenn mir also jemand helfen kann wär ich sehr dankbar.
(edit; wenn ich eine eigene tastenkombination erstellen will [mit dem befehl /bin/bash] und diese aktiviere passiert nix, wieso ist das so? )
Für einsteigernutzer wie mich ist das ne Große sache, vom backup über das upgrade bis hin zur personalisierung.
ich hab aber wieder tomaten auf den augen, Ich find einfach nicht eine einstellungsmöglichkeit die transparents des terminalhintergrunds zu verändern. Auserdem würd ich gern das terminal mittels alt+t öffnen, auch hier find ich das alles nicht mehr :S
Wenn mir also jemand helfen kann wär ich sehr dankbar.
(edit; wenn ich eine eigene tastenkombination erstellen will [mit dem befehl /bin/bash] und diese aktiviere passiert nix, wieso ist das so? )
Zuletzt geändert von Prometheuss am 28.05.2015 21:59:28, insgesamt 1-mal geändert.
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
/bin/bash kist kein Befehl sondern ein Pfad.Prometheuss hat geschrieben:
(edit; wenn ich eine eigene tastenkombination erstellen will [mit dem befehl /bin/bash] und diese aktiviere passiert nix, wieso ist das so? )
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: Terminal optimierung mit Jessie
dabei handelt es sich doch um das program bash? oder etwa nicht?reba hat geschrieben:/bin/bash kist kein Befehl sondern ein Pfad.Prometheuss hat geschrieben:
(edit; wenn ich eine eigene tastenkombination erstellen will [mit dem befehl /bin/bash] und diese aktiviere passiert nix, wieso ist das so? )
wie lautet denn dann der pfad zum ausführbaren terminal und wie dreh ich an der transparenz?
im menü zum einstellen der farbe hab ich nichts gefunden. haben die programmierer die einstellung raus genommen?
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
bash ist die Bourne Again SHell!Prometheuss hat geschrieben:dabei handelt es sich doch um das program bash? oder etwa nicht?reba hat geschrieben:/bin/bash kist kein Befehl sondern ein Pfad.Prometheuss hat geschrieben:
(edit; wenn ich eine eigene tastenkombination erstellen will [mit dem befehl /bin/bash] und diese aktiviere passiert nix, wieso ist das so? )
Ist zum Beispiel in http://openbook.rheinwerk-verlag.de/she ... 701F043172 recht gut erklärt.
Für das Erstellen von Tastenkombinationen gibt es eigene Programme, die du gerne in einer shell laufen lassen darfst.
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: Terminal optimierung mit Jessie
alles klar, also die transparenz lässt sich nicht mehr ändern, das wurde rausgenommen aufgrund von "performanceverluste" . schade eigentlich ,dass man da nicht mal drüber geguckt hat. Also, wie ist denn dann das tastenkürzel für das Terminal, und nicht die shell?
Ps. danke reba, dass du mich nochmal dran erinnert hast, dass es nicht die bash ist
Pps. ich meinte nicht tastenkombinationen in der shell sondern eine tastenkombination um ein Terminal zu starten.
Ursprünglich war das glaub ich strg+alt+t , aber das funktioniert jetzt irgendwie nicht mehr..
Ps. danke reba, dass du mich nochmal dran erinnert hast, dass es nicht die bash ist
Pps. ich meinte nicht tastenkombinationen in der shell sondern eine tastenkombination um ein Terminal zu starten.
Ursprünglich war das glaub ich strg+alt+t , aber das funktioniert jetzt irgendwie nicht mehr..
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
Da mußt du aber noch ein bißchen mehr über dein System verraten.
Ich habe in deinem ersten Post nur jessie gesehen, aber nichts von einem Xserver, wenn vorhanden, von einer grafischen Oberfläche, die meist eigene Tastenkürzel mitbringen, …
Ich habe in deinem ersten Post nur jessie gesehen, aber nichts von einem Xserver, wenn vorhanden, von einer grafischen Oberfläche, die meist eigene Tastenkürzel mitbringen, …
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: Terminal optimierung mit Jessie
handelt sich um gnome v3.14reba hat geschrieben:Da mußt du aber noch ein bißchen mehr über dein System verraten.
Ich habe in deinem ersten Post nur jessie gesehen, aber nichts von einem Xserver, wenn vorhanden, von einer grafischen Oberfläche, die meist eigene Tastenkürzel mitbringen, …
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
Dann nimm halt ein Terminal, das Transparenz kann. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass gnome-terminal die Möglichkeit nun nicht mehr bietet, aber ich werd’s mir auch nicht installieren, um nachzusehen. Von xfce4-terminal kann ich mit Gewissheit sagen, dass es die gewünschte Funktionalität mit sich bringt.
Ob du in dem Terminal dann die Bash, dash, ksh, zsh, whateversh laufen lässt, ist unerheblich.
Ob du in dem Terminal dann die Bash, dash, ksh, zsh, whateversh laufen lässt, ist unerheblich.
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: Terminal optimierung mit Jessie
Naja, das hab ich zumindest von den ubuntuseiten entnehmen können. will mir dann auch jemand verraten wie ich die bash als standartshell bestimmen kann? oder geht das automatisch? Aber ich danke euch auf jeden Fall schonmal. habt mir echt mega weitergeholfenniemand hat geschrieben:Dann nimm halt ein Terminal, das Transparenz kann. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass gnome-terminal die Möglichkeit nun nicht mehr bietet, aber ich werd’s mir auch nicht installieren, um nachzusehen. Von xfce4-terminal kann ich mit Gewissheit sagen, dass es die gewünschte Funktionalität mit sich bringt.
Ob du in dem Terminal dann die Bash, dash, ksh, zsh, whateversh laufen lässt, ist unerheblich.
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
Was läuft denn bei Dir eigentlich?
Code: Alles auswählen
ps -o command --no-heading -p $( ps -u $USER -o ppid,cmd | awk '/ash/{print $1}' )
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: Terminal optimierung mit Jessie
achh dankePhineas hat geschrieben:Was läuft denn bei Dir eigentlich?Code: Alles auswählen
ps -o command --no-heading -p $( ps -u $USER -o ppid,cmd | awk '/ash/{print $1}' )
die bash ist anscheinend schon standart:
Code: Alles auswählen
user@machine:~$ ps -o command --no-heading -p $( ps -u $USER -o ppid,cmd | awk '/ash/{print $1}' )
/sbin/init
/usr/bin/xfce4-terminal
bash
Zuletzt geändert von Prometheuss am 28.05.2015 22:15:41, insgesamt 1-mal geändert.
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: Terminal optimierung mit Jessie
https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=695371niemand hat geschrieben:Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass gnome-terminal die Möglichkeit nun nicht mehr bietet
https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=698544
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=763383
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Weil nicht essentielle Software in der Regel in /usr/ gehört. Vgl: http://en.wikipedia.org/wiki/Filesystem ... y_Standardkleine frage mal am rand, wieso wird xfce bei /usr/bin und nicht einfach bei /bin gespeichert?
OT: würd’s dir was ausmachen, „Standard“ statt „standart“ zu schreiben? Mir tut das sonst in den Augen weh.
owl102, wie gesagt, ich hätte es mir nicht vorstellen können. Es gab eine Zeit, da habe ich gar unter Xfce das gnome-terminal genommen, weil’s eben hübscher zu konfigurieren war.
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Gnome-Terminal lässt sich bei mir unter Ansicht -- Profileinstellungen -- Hintergrund transparent oder bunt oder sonstwas stellen.
Steht auch im Gnome-Terminal-Handbuch.
Steht auch im Gnome-Terminal-Handbuch.
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Etwas Offtopic:
Unter openbox nutze ich gerne terminator. Er hat etwas viele Abhängigkeiten und entspricht somit nicht ganz meinen Vorstellungen eines minimalen Betriebssystem. Aber er ist ganz nett und kann über die Konfigurationsdatei ~/.config/terminator/config transparent eingestellt werden. Da ich auch unter X11 viel mit Terminals arbeite erlaube ich mir diesen Luxus.
Unter openbox nutze ich gerne terminator. Er hat etwas viele Abhängigkeiten und entspricht somit nicht ganz meinen Vorstellungen eines minimalen Betriebssystem. Aber er ist ganz nett und kann über die Konfigurationsdatei ~/.config/terminator/config transparent eingestellt werden. Da ich auch unter X11 viel mit Terminals arbeite erlaube ich mir diesen Luxus.
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Dann benutzt du kein aktuelles Gnome 3.reba hat geschrieben:Gnome-Terminal lässt sich bei mir unter Ansicht -- Profileinstellungen -- Hintergrund transparent oder bunt oder sonstwas stellen.
Steht auch im Gnome-Terminal-Handbuch.
Der Bash ist die Art, wie du stehst, völlig egal. Du darfst dich sogar setzen.Prometheuss hat geschrieben:die bash ist anscheinend schon standart:
Zum Terminal:
Das Gnome-Terminal kann tatsächlich keine Transparenz. Da ich dieses Feature aber sehr gut finde, weil man z.B. beim abarbeiten von Tutorials durch das Terminal hindurch auf Webseiten o.ä. gucken kann, habe ich mir das xfce4-terminal installiert.
Und für das schnelle Terminal zwischendurch nutze ich guake, dass ebenfalls Transparenz bietet.
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Das ging bei mir auch noch mit Wheezy 7.8 , dann hab ich mir Jessie geholt weils jetzt als Stable erschien und schon gings nicht mehr, zumindest hab ich nichts gefunden (unter dem vorbehalt nicht richtig geguckt zu haben). Also fragte ich hier und schrieb deshalb in den Betreff "mit Jessie", aber wie owl schon super mit Quellen argumentiert hat, scheint es diese Funktion nicht mehr zu geben.reba hat geschrieben:Gnome-Terminal lässt sich bei mir unter Ansicht -- Profileinstellungen -- Hintergrund transparent oder bunt oder sonstwas stellen.
Steht auch im Gnome-Terminal-Handbuch.
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
Sorry! Hatte nur auf Gnome reagiert und nicht auf das Jessie geachtet.
Immerhin weiß ich wieder, warum ich 4 bis 12 Wochen warte, bis ich ein neues Release erstmal parallel installiere.
Immerhin weiß ich wieder, warum ich 4 bis 12 Wochen warte, bis ich ein neues Release erstmal parallel installiere.
- Prometheuss
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.02.2015 21:45:52
Re: [gelöst] Terminal optimierung mit Jessie
okay jaaa, Tippfehler aber diesmal musst ich auch echt mal schmunzeln, das war schon sau dummRadfahrer hat geschrieben: Prometheuss hat geschrieben:die bash ist anscheinend schon standart:
Der Bash ist die Art, wie du stehst, völlig egal. Du darfst dich sogar setzen.
Das ist ne gute Idee, hätt ich auch mal lieber so machen sollen.reba hat geschrieben: Immerhin weiß ich wieder, warum ich 4 bis 12 Wochen warte, bis ich ein neues Release erstmal parallel installiere.
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.