VPN Zugriff auf meinen Server im Rechenzentrum

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
user9955
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2015 08:38:15

VPN Zugriff auf meinen Server im Rechenzentrum

Beitrag von user9955 » 28.05.2015 10:22:33

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bzw. Aufgabenstellung und benötige eure Hilfe.

Also, aktuell nutzen wir ein Webbasierendes Warenwirschafts- und Document Management System (DMS). Der Server für beide Anwendungen steht bei uns im Büro. Wenn wir von extern (z.B. wenn wir beim Kunden, im Hotel oder im Home Office sind), stellen wir eine VPN Verbindung zu unserer Fritzbox her und nutzen die Anwendungen wie üblich im Büro.

Leider haben wir hier vor Ort nur einen "kleinen" DSL-Anschluss (16.000), somit wird es bei mehreren Zugriffen von außen zu einer Geduldsprobe. ;-)

Jetzt überlegen wir einen Server im Rechenzentrum anzumieten. Aktuell habe ich einen V-Server bei Strato gemietet, um ein bisschen herum zu Probieren und um mir eine Testumgebung zu schaffen. Bisher leider erfolglos.

Die jeweiligen Anwendungen bekomme ich selbstverständlich zum laufen. Die Firewall (iptables) ist auch eingerichtet, somit nur noch die Ports freigegeben, die für die Kommunikation der Software benötigt wird. z.B. 443 https. Das funktioniert auch. Ich komme über https oder Webdav auf meine Anwendungen.
Aber... Die Anwendungen sind natürlich für jeden Sichtbar, der die passende URL kennt. Und genau das möchte ich nicht.

So war meine Idee OpenVPN zu nutzen. Aber genau an dieser Stelle hänge ich gerade und bin der Meinung, dass ich da ein Denkfehler habe.

Wie kann ich mit einem Server im Rechenzetrum, die oben gewünschten Funktionen umsetzen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die ein oder andere Idee hättet und mich an eurem wissen teilhaben lasst.


Ich hoffe, dass ich mit meinem Problem im Bereich "Netzwerk" richtig bin.

Herzliche Grüße

Benutzeravatar
swirlen
Beiträge: 63
Registriert: 31.03.2014 16:42:06

Re: VPN Zugriff auf meinen Server im Rechenzentrum

Beitrag von swirlen » 28.05.2015 12:27:48

user9955 hat geschrieben: Aber... Die Anwendungen sind natürlich für jeden Sichtbar, der die passende URL kennt. Und genau das möchte ich nicht.
du könntest die URL auch mit ein benutzername und passwd sichern...

wenn du apache2 benutzt
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/We ... %C3%BCtzen

oder nginx
https://www.brisoft.de/de/nginx-verzeic ... absichern/

(geht auch mit mehreren usern)
mfg.: ich

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: VPN Zugriff auf meinen Server im Rechenzentrum

Beitrag von Lord_Carlos » 28.05.2015 12:37:48

Oder die Webseiten nur vom Lokalhost aus erreichbar machen, dann sind sie nur via VPN zu erreichen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Lolek
Beiträge: 121
Registriert: 22.12.2009 21:02:29

Re: VPN Zugriff auf meinen Server im Rechenzentrum

Beitrag von Lolek » 04.06.2015 15:08:59

Hallo,

openVPN richtet eine virtuelle Netzwerkkarte ein. Du kannst iptables so konfigurieren, daß der Webserver nur von der virtuellen Karte angesprochen werden kann.
Gruß Lolek

Antworten