[Gelöst Danke] Debian Linux *iso booten "unkonventionell"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

[Gelöst Danke] Debian Linux *iso booten "unkonventionell"

Beitrag von northernstar » 23.05.2015 15:11:21

Hallo an alle;

ich habe eine ewas dumme Frage, aber es ist leider ein Problem:

- Habe ein externes CD-Rom Laufwerk, das ich aber par tout nicht mit meinem Laptop zum booten kriege... Toshiba Satellite P-500, am Laufwerk liegt es 100% ig nicht ;-) Ich habe mir im BIOS den Wolf gesucht, aber ich sehe kein "Externes USB Laufwerk aktivieren" oder so...

- Nun dachte ich mit, weil die Dinge so liegen, dann lege ich die Debian.iso einfach auf eine neu unter ntfs formatierte HDD 500 Gig und boote dann von der HDD.

- Das geht aber nun auch nicht... wohl falsch gedacht...

Hat jemand bitte Hilfe für mich ;-)

Lieben Dank im voarus fürs lesen und alle Hilfe und Mühe!

LG
Zuletzt geändert von northernstar am 23.05.2015 16:28:51, insgesamt 1-mal geändert.
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

DeletedUserReAsG

Re: Debian Linux *iso booten "unkonventionell"

Beitrag von DeletedUserReAsG » 23.05.2015 15:14:50

- Nun dachte ich mit, weil die Dinge so liegen, dann lege ich die Debian.iso einfach auf eine neu unter ntfs formatierte HDD 500 Gig und boote dann von der HDD.
- Das geht aber nun auch nicht..
Das ginge allenfalls, wenn das Image direkt auf die Platte (und nicht in eine Partition oder gar in ein FS) geschrieben würde.

Radfahrer

Re: Debian Linux *iso booten "unkonventionell"

Beitrag von Radfahrer » 23.05.2015 15:19:37

Wie wäre es einfach mit einem USB-Stick?

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Debian Linux *iso booten "unkonventionell"

Beitrag von northernstar » 23.05.2015 16:28:08

Ganz herzlichen Dank!!!

Mit dem USB-Stick ging das sehr schnell...

# cp debian.iso /dev/sdh
# sync

... reingesteckt und hat gebootet :-)

Und ich Depp dachte mir, wenn mein CD-ROM-USB Laufwerk Probleme macht, ann auch der Stick... weit gefehlt ;-)

War mal wieder super von Euch! :THX:

1000 X Dank!!!! :hail:

LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten