Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 19.05.2015 14:06:49

GOTTSEIDANK muss ich nicht so oft was mit Windows machen :D

Die Netzkarten Einstellungen in Windows werde ich mal mit denen in Debian vergleichen. Vielleicht finde ich ja was.
Parallel dazu werde ich mir jetzt doch mal eine externe NIC besorgen. Die sind ja nicht so teuer und ein Ersatz für den Notfall zu haben ist ja auch nicht verkehrt.

Kann mir da jemand da eine vorschlagen die gut unter Debian funktioniert?
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 19.05.2015 14:33:09

Okay, Knöpfchen drücken scheint doch zu aufwändig zu sein ...

Dann probier mal das: Nach dem Neustart nach Windows, sobald du Grub siehst, drückst du Alt+Strg+Entf, so dass das Gerät einen zweiten Reboot-Zyklus durchläuft. Hilft das?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 19.05.2015 14:36:21

Der Tipp in Windows mal nach zuschauen war goldrichtig :THX:
Ich hätte nie gedacht das da was bei den Windowseinstellungen faul sein könnte und habe deshalb auch nie in diese Richtung recherchiert :?

Unter Windows bei den Intel Ethernet Einstellungen war WakeOnLan (WoL) aktiviert!
Ich habe dort alle Häkchen weg gemacht und jetzt funktioniert sogar die rein manuelle Netzwerkkonfiguration (NetworkManager: managed=false) unter Jessie :THX:

Fairer Weise muss ich sagen, dass mir die Hinweise in diesem Beitrag den entscheidenden Hinweis gegeben haben: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=191981

Ich Danke Euch für die Unterstützung :THX:
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Antworten