Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
owl102

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von owl102 » 18.05.2015 10:30:15

sukram hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#iface eth0 inet static
#address 192.168.2.10
#netmask 255.255.255.0
#gateway 192.168.2.1

---------------------------------------
sudo ifconfig eth0
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse d0:50:99:3f:c2:32  
          inet Adresse:192.168.2.10  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
Ich denke, das heißt, daß die Fritz!Box dynamisch IP-Adressen von 192.168.2.10 bis sonstwann vergibt.

Dann darfst du aber bei den Versuchen mit statischer IP-Adresse nicht 192.168.2.10 nehmen. Nicht nur, daß das zu Adresskonflikten kommen kann, wenn die Fritz!Box einem anderen Rechner die 192.168.2.10 gibt, sondern die Fritz!Boxen sind auch grundsätzlich zickig wie 'ne Diva, wenn jemand aus dem Fußvolk einfach mit einer IP-Adresse dahergelaufen kommt, die im DHCP-Bereich Ihrer Hoheit liegt und nicht von Ihrer Hoheit in einem Akt der Gnade selbst vergeben wurde.

Also: Wenn du noch einmal mit statischen Adressen herumspielst (entweder in /etc/network/interfaces mit deaktiviertem Netzwerk-Manager, oder aber im Netzwerk-Manager eingetragen), dann eine wählen, die nicht im DHCP-Bereich der Fritz!Box liegt, also zum Beispiel 192.168.2.9. (Das ist jetzt nur eine Annahme, am besten nachschauen, von wo bis wo der DHCP-Server der Fritz!Box IP-Adressen vergibt.)
Zuletzt geändert von owl102 am 18.05.2015 10:37:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von catdog2 » 18.05.2015 10:35:40

Ich würde da noch eine Broadcast-Adresse reinschreiben:
Ich nicht, die wird automatisch berechnet. Das ist nur eine unnötige Fehlerquelle.
Ist es problematisch einfach mal das alte sysvinit zu aktivieren um zu sehen ob das Problem bei gleicher Hardware dann weg ist?
Normalerweise gibt es im Grub für jeden Kernel einen Eintrag um temporär mit sysvinit zu booten.
Wenn Du die /etc/network/interfaces benutzt, muss der Netzwerkmanager abgeschaltet sein.
In der /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf....
Muss man eigentlich nicht, der ignoriert interfaces mit Einträgen in /etc/network/interfaces
Ich vermute mal, der Network Manager ist
1) immer noch buggy
Möglich, trat aber auch mit der interfaces auf.
2) dank Systemd zu schnell für deine kalt gebootete Netzwerkkarte.
Halte ich für weit hergeholt.

Was ich mal probieren würde:

1. das kernel modul einfach mal neu laden und dann nochmal versuchen .

Code: Alles auswählen

rmmod e1000e
modprobe e1000e
Ansonsten hat das modul auch noch schöne optionen, die man testweise mal ändern könnte:

Code: Alles auswählen

parm:           debug:Debug level (0=none,...,16=all) (int)
parm:           SmartPowerDownEnable:Enable PHY smart power down (array of int)
2. Mal einen neueren Kernel installieren

Also: Probiere es doch bitte noch einmal mit statischer IP-Adresse (entweder in /etc/network/interfaces mit deaktiviertem Netzwerk-Manager, oder aber im Netzwerk-Manager eingetragen), die nicht im DHCP-Bereich der Fritz!Box liegt, also zum Beispiel 192.168.2.9. (Das ist jetzt nur eine Annahme, am besten nachschauen, von wo bis wo der DHCP-Server der Fritz!Box IP-Adressen vergibt.)
Oder

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet dhcp
, dhcp scheint ja prinzipiell zu funktionieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

owl102

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von owl102 » 18.05.2015 10:50:18

catdog2 hat geschrieben:dhcp scheint ja prinzipiell zu funktionieren.
Ich bin da nicht so ganz überzeugt, muß aber gestehen, nicht alles vom Thread akribisch gelesen zu haben (und kann das jetzt auch nicht nachholen, da ich los muß, Katzenfutter verdienen).

Zumindest kann man ja mal DHCP nicht verwenden, um Probleme mit DHCP auszuschließen.

Im übrigen muß man beim Vergleich des Verhaltens von Windows und Linux bzgl. DHCP immer im Hinterkopf behalten, daß Windows sich die letzte IP-Adresse des Interfaces persistent merkt. Startet man zum Beispiel den Rechner/Windows neu, und es gibt Probleme mit DHCP, nimmt Windows einfach die letzte IP-Adresse, die es das letzte mal per DHCP bekommen hat, zumindest solange die noch innerhalb der Lease Time liegt. Und andere lustige Effekte. (Deswegen ist es auch unter Windows modern, DHCP-Probleme dadurch zu "lösen", indem man die Lease Time im Router mächtig hochdreht.)

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 11:25:19

owl102 hat geschrieben:
sukram hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#iface eth0 inet static
#address 192.168.2.10
#netmask 255.255.255.0
#gateway 192.168.2.1

---------------------------------------
sudo ifconfig eth0
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse d0:50:99:3f:c2:32  
          inet Adresse:192.168.2.10  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
Ich denke, das heißt, daß die Fritz!Box dynamisch IP-Adressen von 192.168.2.10 bis sonstwann vergibt.
Momentan ist die IP-Adresse manuell im Networkmanager (ohne DHCP) eingetragen! Die o.a. Logs sind ein Resultat von dieser Einstellung.

Hier meine FritzBox Einstellung:
DHCP-Server aktivieren: Ja
DHCP-Server vergibt IPv4 Adressen:
von 192.168.2.30
bis 192.168.2.200
Gültigkeit: 1 Tag
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 18.05.2015 12:56:51

sukram hat geschrieben:Ist es problematisch einfach mal das alte sysvinit zu aktivieren um zu sehen ob das Problem bei gleicher Hardware dann weg ist?
Nach meiner Erfahrung ist das problemlos, vorallem wenn die Option per Grub angeboten wird. Ein Test kann nicht schaden, aber ich denke, wenn es daran liegt, sollte sich das Problem auch innerhalb von systemd bzw. dem Networkmanager lösen lassen (bzw. ohne den Networkmanager).

catdog2, die /etc/network/interfaces wurde gar nicht berücksichtigt. Es wurde nicht mal die IP-Adresse übernommen. Das trat mit dem Networkmanager nicht "auch" auf.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von catdog2 » 18.05.2015 13:01:57

catdog2, die /etc/network/interfaces wurde gar nicht berücksichtigt. Es wurde nicht mal die IP-Adresse übernommen. Das trat mit dem Networkmanager nicht "auch" auf.
Aber der NM hat brav still gehalten. Ich sehs grad, da fehlt ein

Code: Alles auswählen

auto eth0
in der interfaces, bzw. ein manuelles

Code: Alles auswählen

ifup eth0
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 18.05.2015 13:23:09

catdog2 hat geschrieben:Ich sehs grad, da fehlt ein

Code: Alles auswählen

auto eth0
*stirnpatsch* ... danke!

sukram, versuch's mal so:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
dns-nameservers 192.168.2.1
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 16:20:56

Auf die schnelle noch was mir eben gerade eingefallen ist.

Ich wollte mal im Problemfall WireShark starten. Dies meldet aber, dass kein Interface vorhanden ist. Das gleiche gilt für EtherApe.
eth0 ist aber da. Selbst der Networkmanager zeigt an das er "Wired" also verbunden ist.

Irgendwie kann da im Fehlerfall die Applikationsschicht nicht mit der Netzwerk oder Data Link Layer Schicht kommunizieren!

@NAB hab gerade gesehen, dass Du was aktualisiert hast. Ich werde das mit auto eth0 mal versuchen.

UPDATE:
WireShark konnte kein Interface erkennen da ich WireShark als normaler User gestartet hatte. Muss unter sudo gestartet werden, dann gehts.
Das war also mein Fehler!!
Zuletzt geändert von sukram am 18.05.2015 22:46:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 22:35:23

NAB hat geschrieben:
catdog2 hat geschrieben:
sukram, versuch's mal so:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
dns-nameservers 192.168.2.1
Also ich hab jetzt noch einmal Stunden damit verbracht.
Ich habe den NetworkManager ausgeschaltet mit managed=false. Danach steht in der Netzwerkverwaltung "Wired nicht verwaltet"

Ich habe alle Einträge in die interfaces aufgenommen mit dem Resultat das danach ein Netzzugang überhaupt nicht mehr möglich war - auch nach 10x Kaltstart nicht! Beim Bootvorgang erhielt ich ständig lange Wartezeiten mit der Meldung das der NFS-Server plötzlich nicht mehr erreichbar war und ständig auf Timeouts gewartet wurde.

Code: Alles auswählen

markus@mars:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
dns-nameservers 192.168.2.1

markus@mars:~$ sudo ifconfig
[sudo] password for markus: 
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse d0:50:99:3f:c2:32  
          inet Adresse:192.168.2.10  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:43 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:208 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:10904 (10.6 KiB)  TX bytes:15605 (15.2 KiB)
          Interrupt:20 Speicher:f7c00000-f7c20000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX packets:104 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:104 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:11088 (10.8 KiB)  TX bytes:11088 (10.8 KiB)


markus@mars:~$ journalctl -b --no-pager | grep eth0
Mai 18 21:40:59 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: registered PHC clock
Mai 18 21:40:59 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: (PCI Express:2.5GT/s:Width x1) d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:40:59 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
Mai 18 21:40:59 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: MAC: 11, PHY: 12, PBA No: FFFFFF-0FF
Mai 18 21:41:00 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Mai 18 21:41:03 mars kernel: e1000e: eth0 NIC Link is Up 1000 Mbps Full Duplex, Flow Control: Rx/Tx
Mai 18 21:41:03 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Mai 18 21:42:40 mars avahi-daemon[858]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.2.10.
Mai 18 21:42:40 mars avahi-daemon[858]: New relevant interface eth0.IPv4 for mDNS.
Mai 18 21:42:40 mars avahi-daemon[858]: Registering new address record for 192.168.2.10 on eth0.IPv4.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> guessed connection type (eth0) = 802-3-ethernet
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> update_connection_setting_from_if_block: name:eth0, type:802-3-ethernet, id:Ifupdown (eth0), uuid: 681b428f-beaf-8932-dce4-687ed5bae28e
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> adding eth0 to connections
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> adding iface eth0 to eni_ifaces
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> rename /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original -> /etc/NetworkManager/system-connections/eth0
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): link connected
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): carrier is ON
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e1000e' ifindex: 2)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1

markus@mars:~$ journalctl -b --no-pager | grep NetworkManager
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> NetworkManager (version 0.9.10.0) is starting...
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Read config: /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WEXT support is enabled
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.pptp
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.vpnc
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.openvpn
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> init!
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> update_system_hostname
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info>       interface-parser: parsing file /etc/network/interfaces
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info>       interface-parser: finished parsing file /etc/network/interfaces
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> guessed connection type (eth0) = 802-3-ethernet
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: Libgcrypt warning: missing initialization - please fix the application
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> update_connection_setting_from_if_block: name:eth0, type:802-3-ethernet, id:Ifupdown (eth0), uuid: 681b428f-beaf-8932-dce4-687ed5bae28e
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> addresses count: 1
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> adding eth0 to connections
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> adding iface eth0 to eni_ifaces
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> autoconnect
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> management mode: unmanaged
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> locking wired connection setting
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> devices added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> device added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo): no ifupdown configuration found.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> end _init.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded plugin ifupdown: (C) 2008 Canonical Ltd.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded plugin keyfile: (c) 2007 - 2013 Red Hat, Inc.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (25219616) ... get_connections.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (25219616) ... get_connections (managed=false): return empty list.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> rename /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original -> /etc/NetworkManager/system-connections/eth0
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/Wired connection 1
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> get unmanaged devices count: 1
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> monitoring kernel firmware directory '/lib/firmware'.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> monitoring ifupdown state file '/run/network/ifstate'.
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WiFi hardware radio set enabled
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WWAN hardware radio set enabled
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-adsl.so
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-bluetooth.so
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-wifi.so
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-wwan.so
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WiFi enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WWAN enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> WiMAX enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> Networking is enabled by state file
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (lo): link connected
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (lo): carrier is ON
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (lo): new Generic device (driver: 'unknown' ifindex: 1)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (lo): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/0
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): link connected
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): carrier is ON
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e1000e' ifindex: 2)
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> startup complete
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> NetworkManager state is now CONNECTED_GLOBAL
Mai 18 21:42:40 mars NetworkManager[842]: <info> ModemManager available in the bus
Mai 18 21:42:42 mars NetworkManager[842]: <info> wpa_supplicant started
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 22:36:44

Hier die Logs mit dhcp ohne Verwaltung des NetworkManagers:

Code: Alles auswählen

markus@mars:~$ sudo cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

markus@mars:~$ journalctl -b --no-pager | grep eth0
Mai 18 21:34:50 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: registered PHC clock
Mai 18 21:34:50 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: (PCI Express:2.5GT/s:Width x1) d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:34:50 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
Mai 18 21:34:50 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: MAC: 11, PHY: 12, PBA No: FFFFFF-0FF
Mai 18 21:34:51 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Mai 18 21:34:51 mars dhclient[619]: Listening on LPF/eth0/d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:34:51 mars dhclient[619]: Sending on   LPF/eth0/d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:34:51 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
Mai 18 21:34:51 mars networking[506]: Listening on LPF/eth0/d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:34:51 mars networking[506]: Sending on   LPF/eth0/d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 21:34:51 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
Mai 18 21:34:54 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
Mai 18 21:34:54 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
Mai 18 21:34:54 mars kernel: e1000e: eth0 NIC Link is Up 1000 Mbps Full Duplex, Flow Control: Rx/Tx
Mai 18 21:34:54 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Mai 18 21:34:57 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
Mai 18 21:34:57 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
Mai 18 21:35:04 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
Mai 18 21:35:04 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
Mai 18 21:35:18 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
Mai 18 21:35:18 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
Mai 18 21:35:26 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
Mai 18 21:35:26 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
Mai 18 21:35:40 mars dhclient[619]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
Mai 18 21:35:40 mars networking[506]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> guessed connection type (eth0) = 802-3-ethernet
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> update_connection_setting_from_if_block: name:eth0, type:802-3-ethernet, id:Ifupdown (eth0), uuid: 681b428f-beaf-8932-dce4-687ed5bae28e
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> adding eth0 to connections
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> adding iface eth0 to eni_ifaces
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0)
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> rename /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original -> /etc/NetworkManager/system-connections/eth0
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> (eth0): link connected
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> (eth0): carrier is ON
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e1000e' ifindex: 2)
Mai 18 21:35:53 mars NetworkManager[855]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1
markus@mars:~$ sudo ifconfig
[sudo] password for markus: 
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse d0:50:99:3f:c2:32  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:6 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:5 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:767 (767.0 B)  TX bytes:1730 (1.6 KiB)
          Interrupt:20 Speicher:f7c00000-f7c20000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX packets:33 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:33 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:4505 (4.3 KiB)  TX bytes:4505 (4.3 KiB)
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 22:42:29

...und zuguterletzt wieder mit dem NetworkManager was auch nicht funktionierte.

Code: Alles auswählen

markus@mars:~$ journalctl -b --no-pager | grep eth0
Mai 18 22:26:45 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: registered PHC clock
Mai 18 22:26:45 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: (PCI Express:2.5GT/s:Width x1) d0:50:99:3f:c2:32
Mai 18 22:26:45 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
Mai 18 22:26:45 mars kernel: e1000e 0000:00:19.0 eth0: MAC: 11, PHY: 12, PBA No: FFFFFF-0FF
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> device added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0): no ifupdown configuration found.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> rename /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original -> /etc/NetworkManager/system-connections/eth0
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): carrier is OFF
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e1000e' ifindex: 2)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: unmanaged -> unavailable (reason 'managed') [10 20 2]
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): preparing device
Mai 18 22:26:46 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): link connected
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: unavailable -> disconnected (reason 'carrier-changed') [20 30 40]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Auto-activating connection 'eth0'.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) starting connection 'eth0'
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) started...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: disconnected -> prepare (reason 'none') [30 40 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) starting...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: prepare -> config (reason 'none') [40 50 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) successful.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) scheduled.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) started...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: config -> ip-config (reason 'none') [50 70 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Configure Commit) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Commit) started...
Mai 18 22:26:49 mars avahi-daemon[755]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.2.10.
Mai 18 22:26:49 mars avahi-daemon[755]: New relevant interface eth0.IPv4 for mDNS.
Mai 18 22:26:49 mars avahi-daemon[755]: Registering new address record for 192.168.2.10 on eth0.IPv4.
Mai 18 22:26:49 mars kernel: e1000e: eth0 NIC Link is Up 1000 Mbps Full Duplex, Flow Control: Rx/Tx
Mai 18 22:26:49 mars kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: ip-config -> ip-check (reason 'none') [70 80 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Commit) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: ip-check -> secondaries (reason 'none') [80 90 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: secondaries -> activated (reason 'none') [90 100 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Policy set 'eth0' (eth0) as default for IPv4 routing and DNS.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) successful, device activated.
Mai 18 22:26:49 mars nm-dispatcher[1860]: Dispatching action 'up' for eth0
markus@mars:~$ 

markus@mars:~$ journalctl -b --no-pager | grep NetworkManager
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> NetworkManager (version 0.9.10.0) is starting...
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Read config: /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WEXT support is enabled
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.pptp
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.vpnc
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> VPN: loaded org.freedesktop.NetworkManager.openvpn
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> init!
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> update_system_hostname
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info>       interface-parser: parsing file /etc/network/interfaces
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info>       interface-parser: finished parsing file /etc/network/interfaces
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> management mode: managed
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> device added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:19.0/net/eth0, iface: eth0): no ifupdown configuration found.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> devices added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> device added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo): no ifupdown configuration found.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> end _init.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded plugin ifupdown: (C) 2008 Canonical Ltd.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded plugin keyfile: (c) 2007 - 2013 Red Hat, Inc.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (33628704) ... get_connections.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (33628704) connections count: 0
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> new connection /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> rename /etc/NetworkManager/system-connections/eth0.original -> /etc/NetworkManager/system-connections/eth0
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> monitoring kernel firmware directory '/lib/firmware'.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> monitoring ifupdown state file '/run/network/ifstate'.
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WiFi hardware radio set enabled
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WWAN hardware radio set enabled
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-adsl.so
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-bluetooth.so
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-wifi.so
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Loaded device plugin: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/libnm-device-plugin-wwan.so
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WiFi enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WWAN enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> WiMAX enabled by radio killswitch; enabled by state file
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> Networking is enabled by state file
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (lo): link connected
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (lo): carrier is ON
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (lo): new Generic device (driver: 'unknown' ifindex: 1)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (lo): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/0
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): carrier is OFF
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e1000e' ifindex: 2)
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: unmanaged -> unavailable (reason 'managed') [10 20 2]
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): preparing device
Mai 18 22:26:46 mars NetworkManager[737]: <info> ModemManager available in the bus
Mai 18 22:26:47 mars NetworkManager[737]: <info> wpa_supplicant started
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): link connected
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: unavailable -> disconnected (reason 'carrier-changed') [20 30 40]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Auto-activating connection 'eth0'.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) starting connection 'eth0'
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) started...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: disconnected -> prepare (reason 'none') [30 40 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> NetworkManager state is now CONNECTING
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) starting...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: prepare -> config (reason 'none') [40 50 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) successful.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) scheduled.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 2 of 5 (Device Configure) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) started...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: config -> ip-config (reason 'none') [50 70 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Configure Commit) scheduled...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 3 of 5 (IP Configure Start) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Commit) started...
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: ip-config -> ip-check (reason 'none') [70 80 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IPv4 Commit) complete.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: ip-check -> secondaries (reason 'none') [80 90 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> (eth0): device state change: secondaries -> activated (reason 'none') [90 100 0]
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> NetworkManager state is now CONNECTED_LOCAL
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> NetworkManager state is now CONNECTED_GLOBAL
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Policy set 'eth0' (eth0) as default for IPv4 routing and DNS.
Mai 18 22:26:49 mars NetworkManager[737]: <info> Activation (eth0) successful, device activated.
Mai 18 22:26:54 mars NetworkManager[737]: <info> startup complete
markus@mars:~$ ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.640 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.532 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.502 ms
^C
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 1998ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.502/0.558/0.640/0.059 ms
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 22:44:42

Code: Alles auswählen

rmmod e1000e
modprobe e1000e
Hatte auch nichts gebracht.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 18.05.2015 22:57:40

sukram hat geschrieben:Ich habe alle Einträge in die interfaces aufgenommen mit dem Resultat das danach ein Netzzugang überhaupt nicht mehr möglich war - auch nach 10x Kaltstart nicht! Beim Bootvorgang erhielt ich ständig lange Wartezeiten mit der Meldung das der NFS-Server plötzlich nicht mehr erreichbar war und ständig auf Timeouts gewartet wurde.
Ehm ... ich bin mir nicht sicher, ob der Eintrag für "dns nameserver" so funktioniert. Hast du mal ein schlichtes "ping 192.168.2.1" ausgeführt?

(und bitte nur einmal testen ... 10 Kaltstarts machen es gewiss nicht besser)
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

owl102

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von owl102 » 18.05.2015 22:58:57

sukram hat geschrieben:iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Das wird deine Fritz!Box eventuell sowieso nicht mögen.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 18.05.2015 23:12:27

owl102 hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Das wird deine Fritz!Box eventuell sowieso nicht mögen.
Warum nicht? Sie verteilt erst ab 192.168.2.30. Und mit dem Network-Manager geht's auch, aber erst nach einem Warmstart.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 23:13:10

owl102 hat geschrieben:
sukram hat geschrieben:iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Das wird deine Fritz!Box eventuell sowieso nicht mögen.
Ich habe doch einen festen Bereich bis 30 reserviert! Danach kann die FritzBox frei ihre IPs vergeben.
... oder habe ich bei Deiner Info zu meiner fest vergebenen IP-Adresse etwas falsch verstanden?

Hier noch einmal meine FritzBox Einstellung:
DHCP-Server aktivieren: Ja
DHCP-Server vergibt IPv4 Adressen:
von 192.168.2.30
bis 192.168.2.200
Gültigkeit: 1 Tag
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

owl102

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von owl102 » 18.05.2015 23:17:22

sukram hat geschrieben:Ich habe doch einen festen Bereich bis 30 reserviert!
Ok, dann behaupte ich eben das Gegenteil.

Sorry, hatte ich nicht mitbekommen, ich hatte aus viewtopic.php?f=30&t=154018&start=15#p1040763 herausgelesen, daß du die .10 per DHCP bekommen hattest. Es ist halt schon spät oder ich bin zu blöde oder beides... Vergiss einfach meine letzten beiden Beiträge, also den vorherigen und den hier. Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 18.05.2015 23:22:24

@owl102
Kein Problem :) Der Beitrag wird auch etwas unübersichtlich :(

NAB hat geschrieben:
owl102 hat geschrieben: Und mit dem Network-Manager geht's auch, aber erst nach einem Warmstart.
Genau. Nach meiner Erkenntnis funktioniert es nur wenn der NetzwerkManager alles managed - aber nie sofort nach einem ersten Systemstart nach einer Benutzung von Windows!
Ich muss immer mindestens 2x den Rechner neu starten.

Soll ich doch einmal sysvinit aktivieren?
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 19.05.2015 07:14:08

sukram hat geschrieben:Nach meiner Erkenntnis funktioniert es nur wenn der NetzwerkManager alles managed - aber nie sofort nach einem ersten Systemstart nach einer Benutzung von Windows!
Also noch mal langsam ... wenn du vorher Debian benutzt hast, dann klappt es auch nach einem Kaltstart mit Debian. Nur wenn du vorher Windows benutzt hast, dann klappt es nicht mit einem Kaltstart mit Debian?
sukram hat geschrieben:Soll ich doch einmal sysvinit aktivieren?
Ich wüsste nicht, was systemd hier grundlegend versauen sollte. Entweder liegt es am Networkmanager, oder Windows macht was Komisches mit deiner Hardware.

Starte doch noch mal mit der /etc/network/interfaces und teste, ob ein ping auf den Router funktioniert. Wenn das geht, dann liegt es am Networkmanager und es fehlt nur noch ein korrekter DNS Eintrag.

Wenn es nicht geht, dann müssen wir in der Netzwerkkarte suchen - oder in Windows.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von orcape » 19.05.2015 09:44:48

Hi,
Wenn ich Windows starte erhalte ich erst nach erneutem Neustart einen Internetzugang obwohl eine IP-Adresse vergeben wurde.
Genau das gleich passiert wenn ich Debian Jessie starte.
Trifft denn das nach Deinem jetzigen Kenntnisstand nun so immer noch auf?
Kein Problem :) Der Beitrag wird auch etwas unübersichtlich :(
Scheint mir auch so....
@sukram
...meinen 2. Post mal gelesen ?
Vielleicht wirklich ein Hardwareproblem...
Gruß orcape

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk [gelöst]

Beitrag von sukram » 19.05.2015 10:29:08

NAB hat geschrieben:
sukram hat geschrieben: Also noch mal langsam ... wenn du vorher Debian benutzt hast, dann klappt es auch nach einem Kaltstart mit Debian. Nur wenn du vorher Windows benutzt hast, dann klappt es nicht mit einem Kaltstart mit Debian?
Ich zeige einmal eine Reihenfolge auf:
1. Debian funktioniert - ich komm ins Netz
2. Ich mache einen Neustart (reboot) und wähle im GRUB Windows 7 aus
3. Windows funktioniert - ich komme ins Netz
4. Unter Windows mache ich einen Neustart und wähle im GRUB Debian aus
5. Debian funktioniert nicht - Ping auf internen Router und ins Internet funktioniert nicht obwohl eine IP-Adresse vergeben wurde die ich selbst anpingen kann!
6. Ich mache einen Neustart (reboot) und starte erneut Debian mit dem Ergebnis ich komme ins Netz
... das ganze kann ich so oft ich möchte reproduzieren


NAB hat geschrieben:
sukram hat geschrieben: Starte doch noch mal mit der /etc/network/interfaces und teste, ob ein ping auf den Router funktioniert. Wenn das geht, dann liegt es am Networkmanager und es fehlt nur noch ein korrekter DNS Eintrag.
Das mache ich jetzt noch einmal...

@orcape
Ja Deinen zweite Beitrag hatte ich gelesen.
Warum kommt Windows aber mit der internen NIC klar?
Ich müsste mir für diesen Test extra eine Karte kaufen. Das mache ich wenn wir das anders nicht hinbekommen.
Zuletzt geändert von sukram am 19.05.2015 14:28:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 19.05.2015 10:53:18

Ich habe gerade auf manuelle Netzwerkkonfiguration umgestellt und bin nach einem reboot (also Debian-Debian) sofort ins Netz gekommen.
Meine verwendeten Einstellungen

Code: Alles auswählen

NetworkManager: managed=false
Meldung: "Wired nicht verwaltet" erscheint

/etc/network/interfaces
markus@mars:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
dns-nameservers 192.168.2.1

...jetzt starte ich Windows und dann Debian.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 19.05.2015 11:21:00

sukram hat geschrieben:Ich zeige einmal eine Reihenfolge auf:
1. Debian funktioniert - ich komm ins Netz
2. Ich mache einen Neustart (reboot) und wähle im GRUB Windows 7 aus
3. Windows funktioniert - ich komme ins Netz
4. Unter Windows mache ich einen Neustart und wähle im GRUB Debian aus
5. Debian funktioniert nicht - Ping auf internen Router und ins Internet funktioniert nicht obwohl eine IP-Adresse vergeben wurde die ich selbst anpingen kann!
6. Ich mache einen Neustart (reboot) und starte erneut Debian mit dem Ergebnis ich komme ins Netz
... das ganze kann ich so oft ich möchte reproduzieren
Probiere doch mal folgende Änderung bei 4.: Wähle "Herunterfahren" statt "Neustart". (Einmal Knöpfchen drücken ist ja vielleicht erträglich)
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von sukram » 19.05.2015 13:11:16

Jetzt habe ich mit der gleichen manuellen Netzwerkkonfiguration vorher mal Windows angebootet und dann wieder Debian gestartet und der Netzwerkzugriff ist NICHT möglich gewesen. Ein ping auf 192.168.2.1 geht nicht durch.
Der ganze Bootvorgang ist verzögert, da einige Server wie für NFS, Tieme,... nicht erreicht werden.

Ich habe dann zum Test einfach einmal nur den Eintrag managed=true gesetzt, aber auch das führt nicht zum Erfolg.
Erst nachdem ich folgende Konfiguration eingestellt habe konnte ich wieder nach einem reboot ins Netz und ein ping auf 192.168.2.1 war dann selbstverständlich möglich.

Code: Alles auswählen

NetworkManager: managed=true
Meldung: "Wired verbunden" erscheint

markus@mars:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
#auto eth0
#iface eth0 inet static
#address 192.168.2.10
#netmask 255.255.255.0
#gateway 192.168.2.1
#dns-nameservers 192.168.2.1
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot - Problem mit zugang zum Netzwerk

Beitrag von NAB » 19.05.2015 13:35:32

Also ich gehe jetzt davon aus, dass es ein Hardware-Problem ist. Lass es beim Networkmanager und gut ist's.
NAB hat geschrieben:Probiere doch mal folgende Änderung bei 4.: Wähle "Herunterfahren" statt "Neustart". (Einmal Knöpfchen drücken ist ja vielleicht erträglich)
Man könnte noch mit dem Modulparameter herumprobieren, den catdog2 da ausgegraben hat, aber der klingt nicht sonderlich erfolgversprechend.

Ich würde jetzt unter Windows ansetzen und im Gerätemanager gucken, was es da mit der Netzwerkkarte anstellt. Irgendwelche Energiesparmaßnahmen sind verdächtig, und Wake-On-Lan sollte Windows auch nicht anfassen.

Du könntest die Ausgabe von "ethtool eth0" vergleichen wenn es geht und wenn es nicht geht ... wenn du irgendeinen Unterschied siehst, geh dem nach.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Antworten