ich suche eine stromsparende Hardwarebasis für einen Router-Selbstbau mit Debian Stable.
Angetrieben ist das Vorhaben, durch die Skandale der Plastik- und Zwangsrouter in den letzten Monaten, aber natürlich auch der NSA Skandal hat einen großen Einfluss.
Man kann vor allem amerikanischen und chinesischen Herstellern einfach nicht mehr vertrauen.
Als Referenzmodell habe ich bisher nur das Mini-Board apu1c gefunden, welches annähernd die Grundvoraussetzungen erfüllt.
Dieser HEISE Artikel und ein Bericht vom IPFIRE Projekt geben einen ersten Überblick.
Meine Anforderungen an die Hardware sind:
- ARM, oder x86 based
- so frei wie irgend möglich
- es sollte direkt aus dem Debian Projekt installiert und upgedated werden können
- gute (zukunftssichere) Hardwareausstattung
- geringer Energieverbrauch
- passiv gekühlt, kann aber auch kann aktiv sein, Gehäuse lassen sich drucken oder gießen
- mindestens 2 vollwertige NICs (100BASE-TX, 1000BASE‑T)
- Cryptobefehlssätze nice to have
- geringe Dimensionierung
Kennt oder weiß jemand (von) vergleichbare(r) Hardware ?