Ich denke, das heißt, daß die Fritz!Box dynamisch IP-Adressen von 192.168.2.10 bis sonstwann vergibt.sukram hat geschrieben:Code: Alles auswählen
#iface eth0 inet static #address 192.168.2.10 #netmask 255.255.255.0 #gateway 192.168.2.1 --------------------------------------- sudo ifconfig eth0 eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse d0:50:99:3f:c2:32 inet Adresse:192.168.2.10 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
Dann darfst du aber bei den Versuchen mit statischer IP-Adresse nicht 192.168.2.10 nehmen. Nicht nur, daß das zu Adresskonflikten kommen kann, wenn die Fritz!Box einem anderen Rechner die 192.168.2.10 gibt, sondern die Fritz!Boxen sind auch grundsätzlich zickig wie 'ne Diva, wenn jemand aus dem Fußvolk einfach mit einer IP-Adresse dahergelaufen kommt, die im DHCP-Bereich Ihrer Hoheit liegt und nicht von Ihrer Hoheit in einem Akt der Gnade selbst vergeben wurde.
Also: Wenn du noch einmal mit statischen Adressen herumspielst (entweder in /etc/network/interfaces mit deaktiviertem Netzwerk-Manager, oder aber im Netzwerk-Manager eingetragen), dann eine wählen, die nicht im DHCP-Bereich der Fritz!Box liegt, also zum Beispiel 192.168.2.9. (Das ist jetzt nur eine Annahme, am besten nachschauen, von wo bis wo der DHCP-Server der Fritz!Box IP-Adressen vergibt.)