guennid hat geschrieben:Mich wundert etwas die kommentarlose Empfehlung eines Routers. Wenn er weiter nichts als mehrere Rechner verbinden will, sollte ein Hub (den er wahrscheinlich sowieso benötigt) reichen und wenn's nur die beiden genannten sind, wird's wohl unter BEACHTUNG und geistiger VERARBEITGUNG von NABs Hinweisen die IPs betreffend auch direkt gehen.
Grüße, Günther
Also ganz kommentarlos war es ja eh nicht. Einen Router (der ja normalerweise auch einen Switch dahinter eingebaut hat) hat man ja mittlerweile eh immer zuhause stehen wenn man ins internetz will. Wie schon von einigen angemerkt ist DHCP eine tolle sache, weil man nicht mit den IPs herumtun muss. Zum verstehen ist es eher hinderlich, also wenn man einmal sowas manuell konfiguriert hat ist es sicher nicht so schlecht.
Einen Hub würde ich gar nicht verwenden wollen. Bei zwei Rechnern ist es OK, da dann ja mehr oder weniger der Hub eh wurscht ist. Bei mehr Rechnern wird es aber unangenehm, da ja auf allen Ports der selbe Traffic rauskommt. Der Switch entscheidet ja nach der MAC Table auf welchem Port er die Frames sendet, das ist wesentlich angenehmer und erzeugt auch keine Kollisionen.
Wenn wir schon bei privaten IP Adressen sind sollte man anmerken dass 192.168. ja /16 ist (hier für mehr info, ich schreib das jetzt nicht ab:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse) und man daher auch einfach 192.168.11.23/16 verwenden kann, der andere PC dann zB 192.168.1.99/16 bekommen kann und die sich trotzdem im selben netz befinden. Ich hab längere Zeit daheim mit /27 adressiert, das kann man auch machen, insbesondere wenn man weiß das nicht so viele Rechner im Netz sind.
wieso hat eigentlich noch keiner netcat vorgeschlagen? Wenns darum geht Dateien übers Netzwerk zu kopieren ist das klasse und geht sehr schnell. Oder mit python (
http://www.linuxjournal.com/content/tec ... thon)/bash (
https://github.com/avleen/bashttpd) einen webserver starten. Wenn man seinem kollegen im netz mal schnell einen ordner freigeben will (wo _keine_ dateien drin liegen die man nicht verschlüsselt übertragen will!) ist das komplett ausreichend.