Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Infosucher
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2013 18:23:36

Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Infosucher » 09.05.2015 11:55:38

Hi zusammen, mit der oben genannten Karte habe ich leider Probleme. Diese ist in einem HP ProBook 4530s verbaut und ich bekomme sie unter neueren Kerneln wie dem 3.16 von Debian 8 nicht zum Laufen.

Ich bin nach der folgenden Anleitung gegangen:

https://wiki.debian.org/rtl819x

Die Installation war erfolgreich aber die Karte wird dennoch nicht angesprochen. Das heißt Sie taucht nicht auf und ich kann somit auch nicht nach Netzwerken suchen.

Kennt jemand das Problem?

Danke euch.

Gruß
Infosucher

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Colttt » 09.05.2015 12:04:45

Diese realtek Dinger sind kacke.. Was sagt den das syslog bzw dmesg, steht da was drin? Und wie ist die Ausgabe von iwconfig?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Patsche » 09.05.2015 12:06:59

Teige mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep -i net -A2 

Infosucher
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2013 18:23:36

Re: Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Infosucher » 09.05.2015 22:29:10

Jetzt bin ich verwirrt. Der Laptop war nur ein Tag lang aus und eben gerade fahre ich ihn hoch und siehe da, die Wi-fi Auswahl steht nun zur Verfügung und ich kann ein Netzwerk auswählen und mich auch verbinden...

Was auch immer da im Hintergrund passiert ist. Jetzt geht es. Der Akku war übrigens geladen und wurde nicht entfernt. Nach der Installation des Treibers habe ich den Rechner auch komplett heruntergefahren und anschließen wieder eingeschaltet und hochgefahren. Von daher verstehe ich jetzt den Unterschied nicht.

Vielleicht wisst Ihr ja woran das lag.

Der Befehl lspci -nnk | grep -i net -A2 gibt folgendes aus:

04:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8188CE 802.11b/g/n WiFi Adapter [10ec:8176] (rev 01)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:169f]
Kernel driver in use: rtl8192ce
05:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 06)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:167c]
Kernel driver in use: r8169

Würde gerne wissen warum die Wlan Karte jetzt funktioniert. Immerhin kann es sein das ich das System mal wieder neu aufsetzen muss, da ich ein Anfänger bin in Sachen Linux. Nach dem Aufsetzen (wann auch immer das sein wird) will ich natürlich umgehend das Netzwerk aktivieren können.

Danke Euch.

Gruß
Infosucher

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Colttt » 10.05.2015 03:29:33

Module nicht geladen? Kein Neustart gemacht?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Infosucher
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2013 18:23:36

Re: Realtek RTL 8188ce WLAN Karte in Debian 8 will nicht!

Beitrag von Infosucher » 10.05.2015 07:34:51

Colttt hat geschrieben:Module nicht geladen? Kein Neustart gemacht?
Habe ich ja extra geschrieben, Neustart durchgeführt...

Eigentlich werden die Module dann doch automatisch geladen.

Antworten