modconf funktioniert nicht

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

modconf funktioniert nicht

Beitrag von L@w » 27.12.2003 21:59:29

hallo,

ich habe die neuen mod utils wie http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=17048 hier (woody) installiert.

aber wenn ich modconfig aufrufe werden keine module aufgezeigt, es wird aber auch keine fehlermeldung angezeigt. :cry:

habe aber module ausgewählt und mit konfiguriert.

jemand eine ahnung?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 27.12.2003 23:22:05

Nicht nur die modutils installieren, sonderen auch modconf patchen, wenn ich das richtig verstehe! Hast du den Patch installiert?

cu

s0lero.de
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2003 02:30:15
Wohnort: trier/berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von s0lero.de » 28.12.2003 04:14:08

ohne modconf zu patchen wirds nicht gehen =)

mfg, das eis
Personalführung ist die Kunst die Mitglieder so schnell über den Tisch zu ziehen, das die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.

#sohei.linux @ qnet

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 29.12.2003 23:14:02

und wie geht das?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

s0lero.de
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2003 02:30:15
Wohnort: trier/berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von s0lero.de » 29.12.2003 23:46:07

mitlerweile braucht man nur noch per apt-get modconf zu updaten, glaube version 0.2.45 is das, dann sollte es funzen :)

mfg, das eis
Personalführung ist die Kunst die Mitglieder so schnell über den Tisch zu ziehen, das die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.

#sohei.linux @ qnet

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 30.12.2003 13:25:51

und wo bekomme ich die her?

apt-get modconf

apt-get install modconf

funktioniert nicht :cry:

ii modconf 0.2.43 Device Driver Configuration

ein normales update upgrade findet es nicht :-(

bei woody
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 30.12.2003 13:26:42

oder sollte ich jetzt gleich auf sid updaten?

habe ja ab heute eh eine standleitung *freu* :lol:

wie würde das gehen?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 30.12.2003 17:13:18

Also, ich habe das jetzt nicht selbst ausprobiert, aber:
Modconf in woody und unstable haben die selben Abhängigkeiten, daher sollte es meiner _bescheidenen_Meinung nach keine Probleme geben, modconf aus unstable in woody einzuspielen.

Dazu einfach den unstable Zweig in die sources.list zusätzlich einfügen und ein <apt-get update> und <apt-get install modconf>
ausführen. Wenn alles gut läüft sollte modconf aktualisiert werden. Danach natürlich die unstable Quellen unbedingt wieder entfernen aus der sources.list und evtl noch ein apt-get update nachschieben, sonst hast Du vielleicht bald ein sid früher als Dir lieb ist!

Das natürlich unter Vorbehalt, da nicht selbst getestet und berichtigt das bitte falls zu großer Unfug.

Ach ja, zu Deinem Vorhaben gleich sid einzuspielen, es gibt hier einige Threads und Warnungen dazu, die Du Dir bei Gelegenheit vielleicht ansehen solltest. Mach das lieber nicht aus einer Laune heraus, der direkte Weg zurück zu woody ist dann afaik abgeschnitten.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 30.12.2003 19:58:06

und welchen server soll ich in der sources.list eintragen?

soll ich die stable server auskommentieren?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 30.12.2003 20:00:53

Alternativ einfach das deb von backports.org runterladen, zu finden unter
http://www.backports.org/debian/dists/woody/modconf/
bzw.
für die sources.list
deb http://www.backports.org/debian stable modconf

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 30.12.2003 20:07:31

super das hat jetzt funktioniert!!

und jetzt neu kompilieren oder nur neu starten?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Antworten