Beitrag
von myx » 30.12.2003 17:13:18
Also, ich habe das jetzt nicht selbst ausprobiert, aber:
Modconf in woody und unstable haben die selben Abhängigkeiten, daher sollte es meiner _bescheidenen_Meinung nach keine Probleme geben, modconf aus unstable in woody einzuspielen.
Dazu einfach den unstable Zweig in die sources.list zusätzlich einfügen und ein <apt-get update> und <apt-get install modconf>
ausführen. Wenn alles gut läüft sollte modconf aktualisiert werden. Danach natürlich die unstable Quellen unbedingt wieder entfernen aus der sources.list und evtl noch ein apt-get update nachschieben, sonst hast Du vielleicht bald ein sid früher als Dir lieb ist!
Das natürlich unter Vorbehalt, da nicht selbst getestet und berichtigt das bitte falls zu großer Unfug.
Ach ja, zu Deinem Vorhaben gleich sid einzuspielen, es gibt hier einige Threads und Warnungen dazu, die Du Dir bei Gelegenheit vielleicht ansehen solltest. Mach das lieber nicht aus einer Laune heraus, der direkte Weg zurück zu woody ist dann afaik abgeschnitten.